Ormož: Sloweniens Nordosten entdecken
Ormož, im Nordosten Sloweniens gelegen, fasziniert mit einer reichen Weintradition, dem beeindruckenden Naturschutzgebiet der Ormoške lagune und einer bewegten Geschichte, die im Schloss Ormož lebendig wird. Unser Reiseführer inklusive FAQ-Sektion hilft dir, die Besonderheiten dieser Region zu erkunden und deinen Aufenthalt optimal zu planen.
Die besten Touren in Ormož
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region
No tours available for Ormož yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke Ormožs Highlights
Finde die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps
No attractions found for Ormož.
Alles über Ormož
Die Region Ormož, eingebettet im nordöstlichen Teil Sloweniens an der Grenze zu Kroatien, ist ein Landstrich, der reich an Geschichte, Kultur und Naturschönheiten ist. Die gleichnamige Stadt Ormož, das Herz der Region, liegt malerisch auf einer Terrasse über dem Fluss Drau und blickt auf eine lange Siedlungsgeschichte zurück, die bis in die Bronzezeit reicht. Wenn du planst, Ormož zu entdecken, eröffnen sich dir vielfältige Möglichkeiten, von historischen Erkundungen bis hin zu entspannten Naturerlebnissen.
Landschaft und Natur: Die Ormoške lagune und die Weinberge von Jeruzalem
Ein herausragendes Naturjuwel der Region sind die Ormoške lagune. Dieses 55 Hektar große Feuchtgebiet, entstanden auf dem Areal einer ehemaligen Zuckerfabrik, ist heute ein bedeutendes Naturschutzgebiet und ein Paradies für Vogelbeobachter. Mit seinen flachen Becken, Schilfzonen und Auwäldern bietet es zahlreichen gefährdeten Vogelarten einen wichtigen Brut- und Rastplatz. Sogar Wasserbüffel, die zur Landschaftspflege eingesetzt werden, kannst du hier in freier Natur beobachten. Der Ormož-Stausee, Teil des Drau-Flusssystems, ergänzt dieses Naturerlebnis und ist ebenfalls ein wichtiger Überwinterungsplatz für Wasservögel.
Die Landschaft nördlich von Ormož ist geprägt von sanften Hügeln, Wäldern und ausgedehnten Weinbergen. Besonders hervorzuheben ist hier die Weinregion Jeruzalem-Ormož, die zu den bekanntesten und besten Weinbaugebieten Sloweniens zählt. Die Weinstraße Ljutomer-Ormož schlängelt sich durch diese idyllische Landschaft und lädt dazu ein, die lokalen Weine, insbesondere den Šipon (Furmint), direkt bei den Winzern zu verkosten. Die charakteristischen Weinterrassen prägen das Bild dieser Region und bieten immer wieder beeindruckende Ausblicke.
Kulturelle Schätze und Geschichte
Das Schloss Ormož, erstmals 1278 erwähnt, thront über der Stadt und beherbergt heute das Regionalmuseum Ptuj-Ormož. Hier kannst du in die reiche und manchmal stürmische Geschichte der Stadt eintauchen, die schon früh ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt war. Der Schlosspark, einer der schönsten Landschaftsgärten Sloweniens, lädt zu Spaziergängen ein und beherbergt rund 140 Baumarten. Auch die Pfarrkirche St. Jakob, deren Ursprünge bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen, ist ein sehenswertes historisches Bauwerk im Stadtzentrum. In der Umgebung von Ormož, im Ort Velika Nedelja, befindet sich eine weitere Burg, die ebenfalls eine Außenstelle des Regionalmuseums beherbergt. Die Tradition der Jahrmärkte, wie die Jakob-Messe, die Blumen-Messe und die Martin-Messe, wird in Ormož bis heute gepflegt.
Aktivitäten und Erlebnisse
Die Region Ormož bietet vielfältige Möglichkeiten für Aktivurlauber. Der Drauradweg führt direkt durch Ormož und ermöglicht ausgedehnte Fahrradtouren entlang des Flusses und durch die Weinberge. Zahlreiche weitere Radwege, wie der Sonnen-Radweg oder der Honig-Radweg, erschließen die hügelige Landschaft. Auch Wanderer kommen auf ihre Kosten, beispielsweise auf dem Bergweg Ormož oder auf Wegen durch die Weinberge von Jeruzalem. Die Ormoške lagune sind nicht nur für Ornithologen ein Highlight, sondern auch für Ruhesuchende und Naturliebhaber, die hier wandern oder Rad fahren können. Kulinarisch hat die Region ebenfalls einiges zu bieten: Neben den hervorragenden Weinen sind lokale Spezialitäten wie Pogača (Fladenbrot) und Kürbiskernöl typisch für die Gegend. Ein Besuch der lokalen Märkte oder Weingüter bietet die Möglichkeit, diese regionalen Produkte zu entdecken und zu genießen. Wenn du also das authentische Slowenien abseits der ausgetretenen Pfade Ormož entdecken möchtest, findest du hier eine reizvolle Kombination aus Natur, Kultur und Genuss.
Häufige Fragen
Wissenswertes für deinen Besuch in Ormož
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Ormož? Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen das Schloss Ormož mit dem Regionalmuseum und dem Schlosspark, die Pfarrkirche St. Jakob, das Naturschutzgebiet Ormoške lagune und die Weinregion Jeruzalem-Ormož.
Welche Outdoor-Aktivitäten sind in der Region Ormož beliebt? Besonders beliebt sind Radfahren auf dem Drauradweg und anderen lokalen Routen, Wandern in den Weinbergen und Naturgebieten sowie Vogelbeobachtung in den Ormoške lagune.
Was ist die beste Reisezeit für Ormož? Der Frühling und der Sommer eignen sich gut, um die blühende Landschaft und die Weinberge zu erleben. Der Herbst ist ideal für Wanderungen und Radtouren bei milderen Temperaturen und zur Zeit der Weinlese. Auch der Winter hat seinen Reiz, besonders für die Vogelbeobachtung am Ormož-Stausee.
Welche kulinarischen Spezialitäten sollte man in Ormož probieren? Unbedingt probieren solltest du die lokalen Weine, allen voran den Šipon (Furmint). Regionale Köstlichkeiten sind zudem Pogača (Fladenbrot), Tünka (eine Fleischspezialität) und Kürbiskernöl.
Wie erreiche ich Ormož am besten? Ormož ist mit dem Auto gut erreichbar, beispielsweise über die Autobahn A5. Die Stadt verfügt zudem über einen Bahnhof mit Verbindungen in verschiedene Richtungen. Der nächstgelegene größere Flughafen ist Graz in Österreich.
Gibt es in Ormož spezielle Veranstaltungen? Ja, in Ormož werden traditionelle Jahrmärkte wie die Jakob-Messe (erster Montag nach dem Jakobssonntag), die Blumen-Messe (Freitag vor Palmsonntag) und die Martin-Messe (11. November) abgehalten.
Was macht die Weinregion Jeruzalem-Ormož besonders? Die Region ist bekannt für ihre hochwertigen Weißweine, insbesondere den Šipon, und ihre malerische Landschaft mit charakteristischen Weinterrassen und sanften Hügeln. Die Legende besagt, dass Kreuzritter von der Schönheit der Gegend so angetan waren, dass sie sich hier niederließen und den Ort Jeruzalem nannten.