Ljubljana: Umfassender Gebiets-Reiseführer
Ljubljana, die charmante Hauptstadt Sloweniens, verzaubert mit einer malerischen Altstadt, dem smaragdgrünen Fluss Ljubljanica und einer lebendigen Kulturszene. Erfahre hier alles über die einzigartigen Sehenswürdigkeiten, kulinarischen Spezialitäten und Outdoor-Möglichkeiten. Unsere FAQ-Sektion beantwortet deine wichtigsten Fragen für eine unvergessliche Reise.
Die besten Touren in Ljubljana
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region
No tours available for Ljubljana yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke Ljubljanas Highlights
Finde die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps
No attractions found for Ljubljana.
Alles über Ljubljana
Ljubljana, die Hauptstadt Sloweniens, ist ein faszinierendes Reiseziel, das eine reiche Geschichte mit einer lebendigen, modernen Atmosphäre verbindet. Die Stadt, deren Name an das slowenische Wort für "geliebt" erinnert, präsentiert sich als grüne Oase mit zahlreichen Parks und Naturflächen direkt im Stadtgebiet. Wenn du planst, Ljubljana zu entdecken, erwartet dich eine Stadt, die sowohl das Flair einer europäischen Metropole als auch den Charme einer kleineren Stadt besitzt.
Historisches Zentrum und Architektur
Das Herzstück von Ljubljana ist die malerische Altstadt, die sich zu beiden Seiten des Flusses Ljubljanica erstreckt und größtenteils autofrei ist. Geprägt wurde das Stadtbild maßgeblich durch den berühmten Architekten Jože Plečnik, dessen Handschrift sich in zahlreichen Bauwerken und urbanen Gestaltungen wiederfindet, darunter die berühmten Drei Brücken (Tromostovje) und der zentrale Marktplatz. Ein Spaziergang entlang des Flusses führt vorbei an historischen Gebäuden, gemütlichen Cafés und über malerische Brücken wie die Drachenbrücke, eines der Wahrzeichen der Stadt. Über allem thront die Burg von Ljubljana auf einem grünen Hügel und bietet einen weiten Blick über die Dächer der Stadt. Sie ist seit rund 900 Jahren ein zentraler Punkt der Stadtgeschichte.
Kulturelle Vielfalt und Kulinarik
Ljubljana ist eine Stadt der Kultur und der Künste. Die Nationalgalerie beherbergt die größte Kunstsammlung Sloweniens vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Zahlreiche Museen, Galerien und Festivals, wie das Ljubljana Festival im Sommer, zeugen von einem regen kulturellen Leben. Auch kulinarisch hat Ljubljana einiges zu bieten. Der zentrale Marktplatz ist nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch ein beliebter Treffpunkt, um lokale Produkte und Spezialitäten zu probieren. Ein besonderes Erlebnis ist der Lebensmittelmarkt "Odprta Kuhna" (Offene Küche), der bei schönem Wetter freitags stattfindet und Köche aus der Umgebung zusammenbringt. Die slowenische Küche ist vielfältig und verbindet Einflüsse aus dem Alpenraum, dem Mittelmeerraum und der pannonischen Tiefebene.
Natur und Outdoor-Erlebnisse
Trotz ihres urbanen Charakters ist Ljubljana eine ausgesprochen grüne Stadt. Der Tivoli-Park, die größte Parkanlage der Stadt, lädt zu Spaziergängen und zur Erholung ein und geht in bewaldete Hügel über. Auch die Umgebung von Ljubljana bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Das nahegelegene Moor von Ljubljana (Ljubljansko barje), ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein einzigartiges Naturgebiet und Fundort des ältesten Holzrades der Welt. Wanderwege und Radrouten durchziehen die Region und ermöglichen es, die landschaftliche Vielfalt Zentralsloweniens zu erkunden. Auch Wassersportaktivitäten wie Kajak- oder SUP-Fahren auf der Ljubljanica sind möglich.
Einzigartige Aspekte und Geheimtipps
Ljubljana unterscheidet sich durch seine entspannte Atmosphäre und die harmonische Verbindung von städtischem Leben und Natur. Die Stadt ist bekannt für ihre Umweltfreundlichkeit und wurde zur Grünen Hauptstadt Europas ernannt. Abseits der bekannten Pfade gibt es charmante Gassen, versteckte Innenhöfe und alternative Kulturzentren wie Metelkova Mesto zu entdecken, ein ehemaliges Kasernengelände, das heute ein Zentrum für Kunst und Kultur ist. Ein besonderer Tipp ist auch ein Besuch des Preduh Tunnels, der einen Blick in das historische Ljubljana ermöglicht. Die Stadt lässt sich wunderbar zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Für eine umfassende Erkundung empfiehlt es sich, Ljubljana zu entdecken und dabei auch die weniger bekannten Winkel und die lokale Lebensart kennenzulernen.
Häufige Fragen
Reiseplanung für Ljubljana
Wie viele Tage sollte ich für einen Besuch in Ljubljana einplanen? Für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Ljubljana selbst reichen in der Regel zwei bis drei Tage aus. Wenn du auch Tagesausflüge in die Umgebung planst, solltest du entsprechend mehr Zeit einplanen, beispielsweise fünf Tage.
Wann ist die beste Reisezeit für Ljubljana? Ljubljana kann das ganze Jahr über besucht werden. Die angenehmsten Monate sind oft der Frühling und der frühe Herbst, wenn das Wetter mild ist und weniger Touristen unterwegs sind. Die Sommermonate Juni, Juli und August sind die wärmsten, mit Tagestemperaturen zwischen 25 und 30 Grad Celsius. Im Winter kann es kalt werden, mit Temperaturen um den Gefrierpunkt.
Ist Ljubljana eine teure Stadt? Im Vergleich zu anderen westeuropäischen Hauptstädten gilt Ljubljana als relativ preiswert, insbesondere was Essen, Unterkunft und öffentliche Verkehrsmittel betrifft.
Unterwegs in Ljubljana
Wie bewege ich mich am besten in Ljubljana fort? Die Altstadt von Ljubljana ist kompakt und lässt sich sehr gut zu Fuß erkunden. Viele Bereiche sind autofrei. Für weitere Strecken gibt es ein gut ausgebautes öffentliches Busnetz. Auch das Fahrrad ist ein beliebtes Fortbewegungsmittel.
Gibt es eine Touristenkarte für Ljubljana? Ja, die Ljubljana Card bietet freien Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten, kostenlose Nutzung der Stadtbusse, eine geführte Stadtbesichtigung und weitere Vergünstigungen. Sie ist für 24, 48 oder 72 Stunden erhältlich.
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Ljubljana? Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Burg von Ljubljana, die Drachenbrücke, die Drei Brücken (Tromostovje), der Prešerenplatz mit der Franziskanerkirche, der zentrale Marktplatz und der Tivoli-Park. Auch die Nationalgalerie und das alternative Kulturzentrum Metelkova sind einen Besuch wert.
Welche Outdoor-Aktivitäten gibt es in und um Ljubljana? In Ljubljana und Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren. Auf dem Fluss Ljubljanica kann man Kajak oder Stand-Up-Paddle-Board fahren. Beliebte Ausflugsziele in der Natur sind das Moor von Ljubljana und der Tivoli-Park.
Was kann man in Ljubljana mit Kindern unternehmen? Ljubljana bietet einige kinderfreundliche Attraktionen wie den Zoo von Ljubljana, den Tivoli-Park mit Spielplätzen, das Haus der Illusionen oder eine Bootsfahrt auf der Ljubljanica. Auch die Fahrt mit der Standseilbahn zur Burg ist für Kinder oft ein Erlebnis.