Šentjur: Ein Juwel in Slowenien
Erkunde die Gemeinde Šentjur, eine Region reich an Geschichte, musikalischer Tradition und landschaftlicher Schönheit. Entdecke den archäologischen Park Rifnik, das Erbe der Komponistenfamilie Ipavec und malerische Wanderwege. Unsere FAQs beantworten deine wichtigsten Fragen für eine unvergessliche Reise.
Die besten Touren in Gemeinde Šentjur
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region
No tours available for Gemeinde Šentjur yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Erkunde Städte in Gemeinde Šentjur
Spannende Ziele in Gemeinde Šentjur

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke Gemeinde Šentjurs Highlights
Finde die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps
No attractions found for Gemeinde Šentjur.
Alles über Gemeinde Šentjur
Die Gemeinde Šentjur, gelegen in der historischen Landschaft Untersteiermark in Slowenien, ist ein Ort, der eine faszinierende Mischung aus reicher Geschichte, lebendiger Kultur und einladender Natur bietet. Wenn du die Gemeinde Šentjur entdecken möchtest, begibst du dich auf eine Reise durch sanfte Hügellandschaften, vorbei an Weinbergen und zu historisch bedeutsamen Stätten. Die Region ist geprägt von einer langen Siedlungsgeschichte, die bis in die Jungsteinzeit zurückreicht, und bietet eine Vielzahl an Erlebnissen für geschichtsinteressierte und naturverbundene Besucher.
Historische und kulturelle Schätze
Ein zentraler Anlaufpunkt ist der archäologische Park Rifnik, der sich auf einem Hügel über der Stadt Šentjur erhebt. Hier kannst du die restaurierten Fundamente zweier altchristlicher Kirchen, frühmittelalterlicher Häuser und Verteidigungsmauern erkunden. Eine Ausstellung in einem rekonstruierten prähistorischen Haus gibt Einblicke in das Leben der frühen Bewohner. Die Funde aus Rifnik sind auch im Museum „Rifnik und seine Schätze“ im alten Marktkern von Šentjur, dem Zgornji trg, zu bewundern. Dieser historische Obermarkt, der bereits 1340 urkundlich erwähnt wurde, bildet zusammen mit der St. Georgs Kirche das Herz der Altstadt. Die Kirche selbst, Namensgeberin des Ortes, hat eine Geschichte, die bis ins Jahr 1340 zurückreicht und wurde 1721 umgebaut.
Šentjur ist untrennbar mit der Komponistenfamilie Ipavec verbunden, die das slowenische Musikleben maßgeblich geprägt hat. Ihr Geburtshaus aus dem Jahr 1760 im Zgornji trg ist heute ein Museum, das Einblicke in das Leben und Werk dieser bedeutenden Musiker- und Ärztefamilie gewährt. Neben Ausstellungsräumen beherbergt es einen Hochzeitssaal und eine Vinothek. Im Garten finden sich eine alte Linde und ein Brunnen des berühmten Architekten Jože Plečnik. Auch das Erbe des New Swing Quartetts, das den musikalischen Ruf Šentjurs im 20. Jahrhundert fortführte, wird in einem eigenen Gedenkraum gewürdigt. Ein weiteres interessantes Museum ist das Südbahnmuseum, das die Bedeutung der 1846 eröffneten Eisenbahnlinie für die Entwicklung der Stadt beleuchtet.
Naturerlebnisse und Outdoor-Aktivitäten
Die Umgebung von Šentjur lädt zu vielfältigen Outdoor-Aktivitäten ein. Die Hügel Resevna und Rifnik bieten nicht nur historische Einblicke, sondern auch herrliche Aussichten und sind beliebte Wanderziele. Der See Slivniško jezero, auch als „Kozjansko-Meer“ bekannt, ist ein attraktives Ziel für Spaziergänger, Angler und Naturliebhaber, mit einem Vogelreservat, das fast 130 Vogelarten beheimatet. Die Region ist zudem bekannt für Obst- und Weinbau, was sich in der malerischen Landschaft widerspiegelt. Wanderwege wie der Erlebnislehrpfad Žusem oder Routen auf den Žusem mit dem „Turm der Liebe“, dem höchsten Holzturm Sloweniens, bieten weitere Möglichkeiten, die Natur aktiv zu erleben. Auch Radfahren und Reiten sind beliebte Freizeitbeschäftigungen in der Region.
Kulinarische Besonderheiten und regionale Produkte
Die Gastfreundschaft in Šentjur zeigt sich auch im kulinarischen Angebot. Traditionelle Gerichte und lokale Produkte, wie beispielsweise Kürbiskerne, laden zum Genießen ein. In der Vinothek im Ipavec-Haus oder in Weinkellern lokaler Winzer kannst du die regionalen Weine verkosten. Ein besonderes Erlebnis ist der Guzaj-Kaffee, der dem Volkshelden Franc Guzej gewidmet ist, einer Art slowenischem Robin Hood.
Die Gemeinde Šentjur ist mehr als nur ein Durchreiseort; sie ist ein Ziel, das mit seiner reichen Geschichte, seiner musikalischen Seele und seiner naturnahen Landschaft begeistert. Wenn du die Gemeinde Šentjur entdecken möchtest, findest du hier eine authentische slowenische Erfahrung abseits der ausgetretenen Pfade.
Häufige Fragen
Wissenswertes für deinen Besuch in Gemeinde Šentjur
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Gemeinde Šentjur? Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen der Archäologische Park Rifnik mit seinen antiken Siedlungsresten, das Ipavec-Haus als Museum der berühmten Komponistenfamilie und der historische Obermarkt (Zgornji trg) mit der St. Georgs Kirche. Auch das Südbahnmuseum ist einen Besuch wert.
Welche Outdoor-Aktivitäten gibt es in Gemeinde Šentjur? Die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, beispielsweise auf den Hügeln Rifnik und Resevna oder entlang des Erlebnislehrpfads Žusem. Der Slivniško jezero lädt zum Spazierengehen und Angeln ein. Auch Radfahren und Reiten sind beliebte Aktivitäten.
Gibt es besondere kulturelle Highlights in Šentjur? Ja, Šentjur ist bekannt für sein musikalisches Erbe, insbesondere durch die Komponistenfamilie Ipavec, deren Geburtshaus heute ein Museum ist. Auch das New Swing Quartett hat die Musikgeschichte der Stadt geprägt. Die Museumssammlung „Rifnik und seine Schätze“ gibt Einblicke in die reiche archäologische Vergangenheit.
Was ist die Geschichte des Archäologischen Parks Rifnik? Der Hügel Rifnik war bereits in der Jungsteinzeit besiedelt und entwickelte sich zu einer bedeutenden spätantiken Siedlung in Slowenien. Der archäologische Park zeigt heute die Fundamente von Kirchen, Häusern und Verteidigungsanlagen aus dieser Zeit und gibt Einblicke in das Leben der damaligen Bewohner.
Welche kulinarischen Spezialitäten sollte man in Gemeinde Šentjur probieren? Die Region ist bekannt für ihre Gastfreundschaft und bietet traditionelle Gerichte sowie lokale Produkte wie Kürbiskerne an. Eine Besonderheit ist der Guzaj-Kaffee. Regionale Weine können in Vinotheken und bei lokalen Winzern verkostet werden.
Wo finde ich Informationen zur Geschichte von Šentjur? Informationen zur Geschichte von Šentjur findest du im Archäologischen Park Rifnik, im Ipavec-Haus, im Südbahnmuseum und in der Museumssammlung „Rifnik und seine Schätze“. Der Ort wurde erstmals 1340 urkundlich erwähnt.
Welche Ausflugsziele gibt es in der Nähe von Šentjur? In der Umgebung von Šentjur liegen touristische Thermalbäder wie Rogaška Slatina und Olimje. Der See Slivniško jezero und der „Turm der Liebe“ auf dem Žusem sind ebenfalls lohnenswerte Ausflugsziele.