Črnomelj: Erlebnisse Bela Krajina
Die Gemeinde Črnomelj im Herzen der slowenischen Bela Krajina besticht durch ihre reiche Geschichte, die sich in der Altstadt von Črnomelj widerspiegelt, und die unberührte Natur der Landschaftsparks Lahinja und Kolpa. Entdecke kulturelle Schätze, lokale Traditionen und kulinarische Spezialitäten wie die Belokranjska Pogača. Unsere FAQs beantworten deine wichtigsten Fragen für eine unvergessliche Reise.
Die besten Touren in Gemeinde Črnomelj
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region
No tours available for Gemeinde Črnomelj yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Erkunde Städte in Gemeinde Črnomelj
Spannende Ziele in Gemeinde Črnomelj

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke Gemeinde Črnomeljs Highlights
Finde die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps
No attractions found for Gemeinde Črnomelj.
Alles über Gemeinde Črnomelj
Die Gemeinde Črnomelj, eingebettet im südöstlichen Teil Sloweniens, bildet das Herz der Region Bela Krajina. Diese Gegend, deren Name „Weiße Mark“ bedeutet, ist bekannt für ihre sanften Hügel, lichten Birkenwälder und den malerischen Fluss Kolpa, der die natürliche Grenze zu Kroatien bildet. Wenn du die Gemeinde Črnomelj entdecken möchtest, erwartet dich eine faszinierende Mischung aus reicher Geschichte, lebendiger Kultur und vielfältigen Naturerlebnissen.
Naturerlebnisse in und um Črnomelj
Die Landschaft der Gemeinde Črnomelj ist geprägt von zwei bedeutenden Landschaftsparks: dem Landschaftspark Lahinja und dem Landschaftspark Kolpa. Der Fluss Lahinja, der bei Črnomelj in die Dobličica mündet, schlängelt sich durch eine abwechslungsreiche Karstlandschaft mit Feuchtwiesen und Sümpfen. Der Landschaftspark Lahinja beheimatet eine bemerkenswerte Artenvielfalt, darunter seltene Vogelarten und die Europäische Sumpfschildkröte. Der Fluss Kolpa, einer der wärmsten und saubersten Flüsse Sloweniens, lädt zu zahlreichen Wasseraktivitäten wie Schwimmen, Kanufahren und Angeln ein. Entlang seiner Ufer finden sich idyllische Plätze zum Entspannen und Naturbeobachten. Eine Besonderheit der Region ist der Schwarze Grottenolm, eine endemische Art, die ausschließlich in den unterirdischen Gewässern bei Jelševnik nahe Črnomelj vorkommt.
Kulturelle und historische Entdeckungen
Die Stadt Črnomelj selbst blickt auf eine über 3000-jährige Geschichte zurück. Archäologische Funde belegen Siedlungen aus der späten Bronzezeit und Eisenzeit. Die Altstadt von Črnomelj, malerisch auf einer Landzunge zwischen den Flüssen Lahinja und Dobličica gelegen, zeugt von dieser langen Vergangenheit. Zu den markanten Bauwerken zählen die Burg von Črnomelj aus dem 12. Jahrhundert, die heute die Gemeindeverwaltung beherbergt, die Pfarrkirche St. Peter, die erstmals 1228 urkundlich erwähnt wurde, und die Heiliggeistkirche mit einem spätantiken Mosaik. Im Geburtshaus des Dichters Miran Jarc befindet sich heute eine Sammlung des Stadtmuseums, die die Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung präsentiert. Ein Spaziergang durch die Gassen der Altstadt führt vorbei an historischen Gebäuden und offenbart immer wieder neue Einblicke in das kulturelle Erbe. Während des Zweiten Weltkriegs spielte Črnomelj eine bedeutende Rolle als Zentrum des befreiten Gebiets und Tagungsort des Slowenischen Volksbefreiungsrates (SNOS). Ein Denkmal auf dem Hügel Griček erinnert an diese Zeit.
Traditionen und Kulinarik
Die Bela Krajina und somit auch die Gemeinde Črnomelj sind reich an Traditionen und regionalen Besonderheiten. Bekannt ist die Region für ihre Folklore, insbesondere das Jurjevanje-Festival in Črnomelj, das älteste Folklorefestival Sloweniens, das alljährlich im Juni stattfindet und den Frühling begrüßt. Auch das Handwerk, wie die Herstellung von Leinenprodukten und die kunstvolle Verzierung von Ostereiern, den sogenannten „Belokranjske Pisanice“, wird hier gepflegt. Kulinarisch hat die Region einiges zu bieten. Eine bekannte Spezialität ist die „Belokranjska Pogača“, ein gesalzenes Fladenbrot mit Kümmel, das traditionell als Willkommensgruß warm serviert und gebrochen, nicht geschnitten wird. Die Weine der Bela Krajina, insbesondere der Rotwein Metliška Črnina, sind ebenfalls überregional bekannt. Die Gemeinde Črnomelj zu entdecken bedeutet somit auch, in eine Welt voller authentischer Geschmäcker und gelebter Traditionen einzutauchen.
Aktivitäten und Erlebnisse
Neben kulturellen Entdeckungen und Naturerlebnissen bietet die Gemeinde Črnomelj vielfältige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die hügelige Landschaft eignet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren. Entlang der Flüsse Kolpa und Lahinja gibt es zahlreiche Wege, die zu Erkundungstouren einladen. Im Sommer lockt die Kolpa mit ihren Badestellen und Möglichkeiten für Wassersport. Für Angler bieten die klaren Gewässer gute Bedingungen. Wer es ruhiger mag, kann die Natur bei ausgedehnten Spaziergängen genießen oder eines der zahlreichen lokalen Feste und Veranstaltungen besuchen, wie das ČrnFest im August.
Häufige Fragen
Wissenswertes für deinen Besuch in der Gemeinde Črnomelj
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Črnomelj? Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die historische Altstadt von Črnomelj mit der Burg und den Kirchen St. Peter und Heiliggeist. Naturfreunde sollten den Landschaftspark Lahinja und den Fluss Kolpa besuchen. Ein besonderes archäologisches Denkmal ist das Mithras-Heiligtum bei Rožanec.
Welche Outdoor-Aktivitäten sind in der Gemeinde Črnomelj beliebt? Beliebte Outdoor-Aktivitäten sind Wandern und Radfahren in der hügeligen Landschaft sowie Schwimmen, Kanufahren und Angeln im Fluss Kolpa. Der Landschaftspark Lahinja bietet ebenfalls schöne Wanderwege.
Was ist die beste Reisezeit für die Gemeinde Črnomelj? Die Sommermonate Juni bis September eignen sich besonders gut für Outdoor-Aktivitäten und zum Baden im Fluss Kolpa. Im Frühling und Herbst ist das Wetter oft angenehm zum Wandern und Radfahren. Kulturelle Highlights wie das Jurjevanje-Festival finden im Juni statt.
Welche kulinarischen Spezialitäten sollte man in der Gemeinde Črnomelj probieren? Unbedingt probieren solltest du die „Belokranjska Pogača“, ein traditionelles gesalzenes Fladenbrot. Auch die regionalen Weine, insbesondere der Metliška Črnina, sind empfehlenswert.
Gibt es in Črnomelj besondere kulturelle Veranstaltungen? Ja, das bekannteste Festival ist das Jurjevanje, Sloweniens ältestes Folklorefestival, das im Juni in Črnomelj stattfindet. Im August lockt zudem das Musik-, Theater- und Sportfestival ČrnFest Besucher an.
Wo finde ich touristische Informationen vor Ort in Črnomelj? Das Touristeninformationszentrum (TIC) Črnomelj befindet sich in der Ulica Staneta Rozmana 1 und versorgt dich mit Informationen, Karten und Tipps für deinen Aufenthalt.
Wie erreiche ich die Gemeinde Črnomelj? Črnomelj ist mit dem Auto von Ljubljana, Novo Mesto, Zagreb (Kroatien) und Rijeka (Kroatien) erreichbar, wobei keine Autobahn direkt nach Črnomelj führt. Von Ljubljana aus gibt es auch eine Zugverbindung, die etwa 2,5 Stunden dauert.