Ankaran: Sloweniens Küstengebiet
Ankaran, an der slowenischen Adria gelegen, fasziniert mit seiner Mischung aus mediterranem Flair, unberührter Natur am Kap Debeli Rtič und historischen Schätzen wie dem Kloster St. Nikolaus. Dieser Reiseführer inklusive FAQ-Bereich hilft dir, die einzigartigen Landschaften und Erlebnisse dieser Küstenregion zu erkunden.
Die besten Touren in Ankaran
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Region
No tours available for Ankaran yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke Ankarans Highlights
Finde die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps
No attractions found for Ankaran.
Alles über Ankaran
Ankaran, ein Juwel an der slowenischen Adriaküste, lädt dazu ein, seine vielfältigen Reize zu erkunden. Gelegen auf der Milje-Halbinsel, unweit der italienischen Grenze und der Hafenstadt Koper, bietet dieser Ort eine gelungene Mischung aus mediterraner Üppigkeit, historischen Spuren und entspannter Atmosphäre. Wenn du planst, Ankaran zu entdecken, eröffnen sich dir zahlreiche Möglichkeiten, von naturbelassenen Küstenabschnitten bis hin zu kulturellen Einblicken.
Naturerlebnisse und Landschaften in Ankaran
Das Kap Debeli Rtič ist zweifellos ein landschaftliches Highlight von Ankaran. Seit 1991 steht ein Teil dieses Kaps unter Naturschutz und beeindruckt mit seiner unberührten Natur und einer außergewöhnlichen biologischen Vielfalt. Die Steilküste, die hier zwischen 12 und 21 Meter steil ins Meer abfällt, ist von autochthonen Pflanzen bewachsen und bietet einen imposanten Anblick. Für Naturbegeisterte ist dieser Ort eine wahre Schatzkammer, die zum Spazieren zwischen Olivenhainen und Weinbergen einlädt, immer begleitet vom Duft des Meeres und der Kiefern. Ein weiteres Naturdenkmal ist die mediterrane Salzwiese bei St. Nikolaus, die einzige ihrer Art in Slowenien und ein wichtiger Lebensraum für seltene Pflanzen und Vögel. Nicht zu vergessen ist der Muschelfriedhof bei St. Katharina, wo über 234 Muschel- und Schneckenarten zu finden sind. Der Resslov gaj, ein Waldlehrpfad auf dem Jurjev hrib, bietet ebenfalls die Möglichkeit, die lokale Flora und Fauna näher kennenzulernen.
Kulturelle Spuren und Sehenswürdigkeiten
Die Geschichte Ankarans reicht bis in die Römerzeit zurück, wie archäologische Funde in der St.-Bartholomäus-Bucht belegen. Ein bedeutendes kulturelles Erbe stellt das Benediktinerkloster St. Nikolaus dar, dessen Ursprünge bis ins 11. Jahrhundert zurückreichen. Ursprünglich ein Kloster, diente es später als Lazarett und Sommerresidenz, bevor es zu einem Hotel umfunktioniert wurde. Geschichtsinteressierte können auch die Überreste deutscher Verteidigungsanlagen aus dem Zweiten Weltkrieg in den Weinbergen am Kap Debeli Rtič erkunden, die nach der Kapitulation Italiens 1943 errichtet wurden. Ein weiteres technisches Denkmal ist die Pumpstation für meteorische Gewässer aus dem Jahr 1933. Am südlichen Rand des Kaps Debeli Rtič befindet sich zudem der einzige vollständig erhaltene Bauernhof an der slowenischen Adria aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, der seit 2010 unter Denkmalschutz steht.
Aktivitäten und Erholungsmöglichkeiten
Ankaran ist bekannt für sein angenehmes Klima und bietet vielfältige Möglichkeiten für Erholung und Aktivitäten. Die Küste lockt mit mehreren Stränden, darunter der Strand Ankaran, der Strand Valdoltra und der Strand Debeli Rtič, die sowohl betonierte Liegeflächen als auch Wiesenabschnitte bieten. Wassersportler kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten, sei es beim Tauchen und Schnorcheln am Kap Debeli Rtič oder in der St.-Bartholomäus-Bucht, beim Kitesurfen oder Stand-Up-Paddling. Für Wanderfreunde und Radfahrer gibt es zahlreiche Routen, die durch die Weinberge, entlang der Küste oder ins Hinterland führen, wie beispielsweise der Bebler-Weg oder Teilstrecken der Parenzana. Auch Tennisplätze und Möglichkeiten für Panoramaflüge oder Tandemsprünge am nahegelegenen Flughafen Portorož erweitern das Freizeitangebot. Die lokale Gastronomie, geprägt von verschiedenen Kulturen, rundet das Erlebnis in Ankaran ab. Wer die Region Ankaran entdecken möchte, findet eine harmonische Verbindung von Natur, Kultur und aktiver Erholung.
Häufige Fragen
Wissenswertes für deinen Besuch in Ankaran
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Ankaran? Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Ankaran zählen das Kap Debeli Rtič mit seiner beeindruckenden Steilküste und Naturvielfalt, das historische Benediktinerkloster St. Nikolaus, die archäologischen Funde in der St.-Bartholomäus-Bucht sowie die mediterrane Salzwiese bei St. Nikolaus. Auch der Muschelfriedhof bei St. Katharina ist ein einzigartiger Ort.
Welche Outdoor-Aktivitäten kann man in Ankaran unternehmen? Ankaran bietet zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. Dazu gehören Schwimmen und Sonnenbaden an den verschiedenen Stränden, Wandern auf Wegen wie dem Bebler-Weg, Radfahren entlang der Küste oder auf der Parenzana-Route, Tauchen und Schnorcheln am Kap Debeli Rtič, Kitesurfen und Stand-Up-Paddling.
Gibt es schöne Strände in Ankaran? Ja, Ankaran verfügt über mehrere schöne Strandabschnitte. Beliebt sind der Strand Ankaran direkt beim Hotel & Resort Adria Ankaran, der Strand Valdoltra und der Strand Debeli Rtič. Diese bieten eine Mischung aus betonierten Liegeflächen, Wiesen und teilweise auch natürlichen Schatten durch Pinien. Es gibt auch einen kostenlosen Shuttlebus, der die Strände verbindet.
Was ist das Besondere am Kap Debeli Rtič? Das Kap Debeli Rtič ist ein Naturdenkmal und bekannt für seine unberührte Natur, die steilen Flysch-Klippen, die bis zu 21 Meter hoch sind, und seine außergewöhnliche biologische Vielfalt. Es ist ein idealer Ort zum Wandern, um die Aussicht zu genießen und die reiche Flora und Fauna zu entdecken.
Welche kulinarischen Besonderheiten gibt es in Ankaran? Die Küche in Ankaran ist vielfältig, da hier auf kleinem Raum verschiedene Kulturen aufeinandertreffen. Besucher können lokale Spezialitäten und Weine genießen, oft mit frischen Zutaten aus der Region und dem Meer.
Kann man in Ankaran gut wandern? Ja, die Umgebung von Ankaran eignet sich hervorragend zum Wandern. Es gibt verschiedene Wanderwege, wie den 7 Kilometer langen Bebler-Weg, der durch Weinberge, Olivenhaine und zu Aussichtspunkten führt. Auch Spaziergänge entlang der Küste und im Landschaftspark Debeli Rtič sind sehr reizvoll.
Welche historischen Stätten gibt es in Ankaran zu besichtigen? Zu den historischen Stätten zählen das Benediktinerkloster St. Nikolaus aus dem 11. Jahrhundert, die archäologischen Überreste aus der Römerzeit in der St.-Bartholomäus-Bucht und Denkmäler aus dem Zweiten Weltkrieg, wie Bunkeranlagen am Kap Debeli Rtič.