Guidable Logo
Home > Slowakei

Slowakei: Berge, Burgen & unberührte Natur

Die Slowakei überrascht mit einer faszinierenden Mischung aus pulsierenden Städten wie Bratislava und Košice, unberührter Natur in neun Nationalparks wie der Hohen Tatra und dem Slowakischen Paradies sowie einer reichen Geschichte, die in zahlreichen Burgen und Schlössern lebendig wird. Unsere FAQs helfen dir bei der optimalen Reiseplanung, von der besten Reisezeit bis zu wichtigen Infos für deinen Aufenthalt.

Slowakei landscape

Die besten Touren in Slowakei

Faszinierende Stadführungen in Slowakei

No tours available for Slowakei yet.

Guidable - Stories to explore
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Map interface
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Entdecke die Highlights von Slowakei

Bekannte Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen

No attractions found for Slowakei.

Alles über Slowakei

Die Slowakei, ein Land im Herzen Europas, lädt dazu ein, seine vielfältigen Schätze zu entdecken. Oftmals noch ein Geheimtipp, bietet die Slowakei eine beeindruckende Kombination aus pulsierenden Städten, majestätischen Berglandschaften und einer reichen, spürbaren Geschichte. Wenn du die Slowakei entdecken möchtest, erwartet dich eine Reise voller Kontraste und unvergesslicher Eindrücke.

Naturwunder und Outdoor-Erlebnisse

Die slowakische Landschaft ist geprägt von einer bemerkenswerten Vielfalt. Die Hohe Tatra, das kleinste Hochgebirge der Welt, bildet die natürliche Grenze zu Polen und ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Mit ihren schroffen Gipfeln, kristallklaren Bergseen und gut ausgebauten Wanderwegen bietet sie Erlebnisse für jede Konditionsstufe. Neben der Hohen Tatra beherbergt die Slowakei acht weitere Nationalparks, darunter die Niedere Tatra, die Kleine und Große Fatra, das Slowakische Paradies mit seinen abenteuerlichen Schluchten und Wasserfällen sowie der Slowakische Karst mit seinen beeindruckenden Höhlensystemen. Einige dieser Höhlen, wie die Dobšiná-Eishöhle, gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die zahlreichen Flüsse wie die Waag bieten zudem Möglichkeiten für Wildwasser-Rafting. Auch abseits der bekannten Pfade gibt es viel zu entdecken, von den Urwäldern im Nationalpark Poloniny, wo mit etwas Glück Wisente beobachtet werden können, bis zu den einzigartigen Steinkugeln und Erdölquellen in Kysuce.

Städtische Erkundungen und kulturelle Vielfalt

Bratislava, die Hauptstadt an der Donau, besticht durch ihre liebevoll restaurierte Altstadt, die imposante Burg Bratislava und eine lebendige Atmosphäre. Nur einen Katzensprung von Wien und Budapest entfernt, spiegeln sich hier vielfältige kulturelle Einflüsse wider. Košice im Osten des Landes, die zweitgrößte Stadt, beeindruckt mit dem imposanten Dom der Heiligen Elisabeth, der größten Kirche der Slowakei, und einem historischen Stadtkern, der zum Flanieren einlädt. Städte wie Banská Štiavnica, ein ehemaliges Bergbauzentrum und UNESCO-Weltkulturerbe, oder das mittelalterliche Levoča mit seinem berühmten Altar von Meister Paul, zeugen von der reichen Geschichte und Handwerkskunst des Landes. In vielen kleineren Städten und Dörfern, wie dem malerischen Čičmany mit seinen bemalten Holzhäusern, lässt sich die traditionelle slowakische Kultur hautnah erleben.

Regionale Besonderheiten und historische Stätten

Die Slowakei ist reich an Burgen und Schlössern; schätzungsweise gibt es hier die höchste Dichte an Burgen pro Kopf weltweit. Die Zipser Burg (Spišský hrad), eine der größten Burganlagen Mitteleuropas und ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein absolutes Muss. Auch das märchenhafte Schloss Bojnice, das oft als Filmkulisse dient und ein beliebtes Museum beherbergt, zieht Besucher in seinen Bann. Jede Region der Slowakei hat ihren eigenen Charme und ihre spezifischen Traditionen. Liptau (Liptov) ist bekannt für seine Volksarchitektur und Thermalquellen, während die Region Zips (Spiš) mit ihren historischen Städten und der bereits erwähnten Zipser Burg aufwartet. Die slowakische Küche ist herzhaft und geprägt von regionalen Produkten. Nationalgerichte wie Bryndzové halušky (Brimsennocken mit Schafskäse und Speck) oder die deftige Sauerkrautsuppe Kapustnica solltest du unbedingt probieren. Dazu passen lokale Weine oder ein kühles slowakisches Bier. Ein Urlaub in der Slowakei bietet eine Fülle an Möglichkeiten für Entdecker und Kulturliebhaber.

Kulturelle Eigenheiten und Traditionen

Die slowakische Kultur ist geprägt von einer reichen Volkskunst, die sich in Musik, Tanz, traditionellen Trachten und Handwerkskunst ausdrückt. Besonders in ländlichen Regionen werden alte Bräuche und Feste noch aktiv gelebt. Die Gastfreundschaft der Slowaken ist herzlich, und oft ticken die Uhren hier noch etwas langsamer, was zu einem entspannten Reiseerlebnis beiträgt. Die zahlreichen Thermalquellen und Kurorte, wie das bekannte Piešťany, haben eine lange Tradition und bieten Erholung und Entspannung. Die Slowakei ist ein Land, das es wert ist, in all seinen Facetten entdeckt zu werden, von den Gipfeln der Tatra bis zu den lebendigen Gassen seiner historischen Städte.

Häufige Fragen

Planung deiner Reise in die Slowakei

Was ist die beste Reisezeit für die Slowakei? Die beste Reisezeit hängt von deinen geplanten Aktivitäten ab. Für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten in den Bergen sind die Monate Juni bis September ideal. Städtebesichtigungen sind ganzjährig angenehm, wobei Frühling und Herbst oft mildere Temperaturen bieten. Für Wintersportler ist die Saison von Dezember bis März.

Benötige ich ein Visum für die Einreise in die Slowakei? Als EU-Bürger benötigst du für die Einreise in die Slowakei kein Visum. Ein gültiger Personalausweis oder Reisepass ist ausreichend. Angehörige von Nicht-EU-Staaten sollten sich vorab über die spezifischen Visabestimmungen informieren.

Welche Währung wird in der Slowakei verwendet? Die offizielle Währung in der Slowakei ist der Euro (EUR). Geldautomaten sind weit verbreitet, und die Bezahlung mit gängigen Kreditkarten ist in den meisten Hotels, Restaurants und Geschäften möglich.

Unterwegs in der Slowakei

Wie bewege ich mich am besten im Land fort? Die Slowakei verfügt über ein gut ausgebautes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln, einschließlich Zügen und Bussen, die die meisten Städte und Regionen verbinden. Für Schüler, Studenten, Rentner und Behinderte aus EU-Mitgliedsstaaten ist die Beförderung mit der staatlichen Eisenbahngesellschaft ZSSK unter bestimmten Bedingungen kostenlos. Das Straßennetz ist ebenfalls gut ausgebaut, und für die Nutzung von Autobahnen und einigen Schnellstraßen ist eine Vignette erforderlich. In Städten wie Bratislava und Košice gibt es zudem Straßenbahnen und Trolleybusse.

Ist die Slowakei ein sicheres Reiseland? Die Slowakei gilt als sicheres Reiseland. Dennoch sollten die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden, insbesondere in größeren Städten und touristischen Zentren. Es wird empfohlen, sich über aktuelle Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes zu informieren.

Highlights und Erlebnisse in der Slowakei

Was sind die absoluten Must-Sees in der Slowakei? Zu den Highlights zählen die Hauptstadt Bratislava mit ihrer Burg und Altstadt, die Hohe Tatra zum Wandern, die Zipser Burg als UNESCO-Weltkulturerbe, das Slowakische Paradies für abenteuerliche Wanderungen und die historische Stadt Košice. Auch die zahlreichen anderen Burgen, Schlösser und Nationalparks sind sehr sehenswert.

Welche typischen Outdoor-Aktivitäten gibt es? Die Slowakei ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Wandern in den zahlreichen Nationalparks wie der Hohen Tatra, der Niederen Tatra oder dem Slowakischen Paradies ist sehr beliebt. Weitere Aktivitäten umfassen Radfahren, Klettern, Wildwasser-Rafting und im Winter Skifahren. Das Land bietet zudem viele Höhlen zur Erkundung.

Was ist typisch für die slowakische Küche? Die slowakische Küche ist herzhaft und bodenständig. Das Nationalgericht sind Bryndzové halušky (Brimsennocken mit Schafskäse und Speck). Beliebt sind auch Suppen wie Kapustnica (Sauerkrautsuppe), verschiedene Fleischgerichte, Kartoffelpuffer (Zemiakové placky) und Süßspeisen wie Trdelník (ein süßes Gebäck) oder Strudel. Käsespezialitäten wie Oštiepok (geräucherter Schafskäse) und Parenica sind ebenfalls typisch.

Gibt es besondere kulturelle Eigenheiten zu beachten? Die Slowaken sind generell gastfreundlich. In Restaurants ist ein Trinkgeld in Höhe von etwa 10 % üblich, wenn man mit dem Service zufrieden war. Bei Besichtigungen von Kirchen sollte auf angemessene Kleidung geachtet werden.

Welche Souvenirs sind typisch für die Slowakei? Typische Souvenirs sind handgefertigte Produkte aus Holz, Keramik, Blaudruckstoffe, bestickte Textilien und Produkte aus Schafwolle. Auch slowakische Weine, der Wacholderschnaps Borovička oder Honigprodukte sind beliebte Mitbringsel.