Singapur: Gartenstadt voller Innovationen
Singapur, die „Löwenstadt“, fasziniert mit einer einzigartigen Mischung aus hypermoderner Urbanität und überraschend viel unberührter Natur. Entdecke futuristische Gärten, historische Viertel und eine pulsierende Kulturszene. Unsere FAQs helfen dir bei der Reiseplanung.

Die besten Touren in Singapur
Faszinierende Stadführungen in Singapur

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Regions in Singapur
Discover the diverse regions within Singapur

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights von Singapur
Bekannte Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Singapur.
Alles über Singapur
Singapur, ein Insel- und Stadtstaat in Südostasien, ist ein Reiseziel der Kontraste und Superlative. Oft als „Löwenstadt“ bezeichnet, was auf eine Legende über die Sichtung eines Löwen durch einen Prinzen zurückgeht, hat sich Singapur von einem kleinen Handelsposten zu einer pulsierenden Weltmetropole entwickelt. Wenn du planst, Singapur zu entdecken, erwartet dich eine faszinierende Mischung aus futuristischer Architektur, üppigen Grünflächen und einem Schmelztiegel der Kulturen.
Die Geschichte Singapurs ist geprägt von Handel und Wandel. Im 19. Jahrhundert als britischer Handelsposten von Sir Stamford Raffles gegründet, erlangte Singapur 1965 die Unabhängigkeit. Diese junge Nation hat sich seitdem rasant entwickelt und ist heute ein bedeutendes globales Finanz- und Handelszentrum. Spuren dieser Geschichte findest du im kolonialen Viertel mit seinen historischen Gebäuden, aber auch in den verschiedenen ethnischen Enklaven, die das multikulturelle Erbe der Stadt widerspiegeln.
Urbane Wunder und grüne Oasen
Singapur ist bekannt für seine beeindruckende Skyline, dominiert von architektonischen Meisterwerken wie Marina Bay Sands. Doch abseits der Wolkenkratzer offenbart die Stadt eine erstaunliche Vielfalt an Grünflächen. Die Gardens by the Bay mit ihren ikonischen Supertrees und den riesigen Glashäusern Cloud Forest und Flower Dome sind ein Muss für jeden Besucher und ein Paradebeispiel für Singapurs Vision einer „Stadt in der Natur“. Der Singapore Botanic Gardens, ein UNESCO-Weltkulturerbe, beheimatet eine beeindruckende Sammlung tropischer Pflanzen und den National Orchid Garden.
Für Naturliebhaber bietet Singapur überraschend viele Möglichkeiten. Das Central Catchment Nature Reserve, Singapurs größtes Naturreservat, beherbergt das MacRitchie Reservoir. Hier kannst du auf Wanderwegen den Regenwald erkunden, den TreeTop Walk über die Baumwipfel wagen oder mit dem Kajak über das Wasser gleiten. Auch die Insel Pulau Ubin, erreichbar mit einer kurzen Bootsfahrt, bietet einen Einblick in das ländliche Singapur vergangener Zeiten mit Mangrovenwäldern und einfachen Wegen zum Radfahren und Wandern. Die Southern Ridges, ein 10 Kilometer langer Verbund von Grünflächen, verbinden mehrere Parks und bieten spektakuläre Ausblicke auf die Stadt und das Meer.
Kulturelle Vielfalt und kulinarische Entdeckungen
Die Bevölkerung Singapurs ist ein bunter Mix aus Chinesen, Malaien, Indern und Eurasiern, was sich in einer faszinierenden kulturellen Vielfalt äußert. Jede Volksgruppe hat ihre eigenen Traditionen, Feste und natürlich ihre eigene Küche, die du am besten in den jeweiligen Stadtvierteln erlebst. In Chinatown erwarten dich traditionelle Geschäfte, Tempel wie der Buddha Tooth Relic Tempel und unzählige Essensstände. Little India verzaubert mit farbenfrohen Straßen, dem Duft von Gewürzen und dem Sri Veeramakaliamman Tempel. Kampong Glam, das historische malaiische Viertel, besticht mit der prächtigen Sultan-Moschee und trendigen Boutiquen.
Ein Highlight jeder Reise nach Singapur ist das Essen. Die Hawker Centres, offene Food Courts, sind das Herz der singapurischen Esskultur und bieten eine unglaubliche Auswahl an lokalen Gerichten zu günstigen Preisen. Hier kannst du dich durch Spezialitäten wie Hainanese Chicken Rice, Laksa oder Chili Crab probieren. Die kulinarische Szene reicht von diesen authentischen Straßenständen bis hin zu preisgekrönten Gourmetrestaurants.
Singapur entdecken: Praktische Tipps für deine Reise
Die beste Reisezeit für Singapur sind die Monate Februar bis September, da dann mit weniger Regen und geringerer Luftfeuchtigkeit zu rechnen ist. Das Klima ist ganzjährig tropisch heiß und feucht. Die Infrastruktur ist hervorragend ausgebaut. Das öffentliche Verkehrssystem mit der U-Bahn (MRT) und Bussen ist effizient und kostengünstig. Taxis und Ride-Hailing-Dienste sind ebenfalls weit verbreitet. Singapur gilt als eine der sichersten Städte der Welt mit einer sehr niedrigen Kriminalitätsrate. Es herrscht Linksverkehr. Die offizielle Währung ist der Singapur-Dollar (SGD). Für die Einreise benötigen deutsche Staatsbürger in der Regel kein Visum für Aufenthalte bis zu 90 Tagen, ein noch mindestens sechs Monate gültiger Reisepass ist jedoch erforderlich. Es ist ratsam, sich vorab über die aktuellen Einreisebestimmungen zu informieren. Singapur ist auch bekannt als „Fine City“ aufgrund seiner strengen Gesetze und Bußgelder für Vergehen wie das Wegwerfen von Müll oder das Essen und Trinken in öffentlichen Verkehrsmitteln; sogar der Verkauf und die Einfuhr von Kaugummi sind verboten.
Singapur ist mehr als nur ein Stopover-Ziel. Es ist ein Ort, der mit seiner Dynamik, seiner grünen Seele und seiner kulturellen Offenheit begeistert und immer wieder aufs Neue überrascht.
Häufige Fragen
Planung deiner Reise nach Singapur
Was ist die beste Reisezeit für Singapur? Die Monate Februar bis September gelten als die beste Reisezeit für Singapur, da in dieser Zeit tendenziell weniger Niederschlag fällt und die Luftfeuchtigkeit etwas geringer ist. Allerdings ist Singapur aufgrund seiner Nähe zum Äquator ein ganzjährig warmes und feuchtes Reiseziel. Die Regenzeit ist typischerweise von November bis Januar.
Benötige ich ein Visum für Singapur? Für deutsche Staatsbürger ist für touristische Aufenthalte von bis zu 90 Tagen in der Regel kein Visum erforderlich. Ein Reisepass, der noch mindestens sechs Monate über den Aufenthalt hinaus gültig ist, wird benötigt. Es ist jedoch immer ratsam, sich vor der Reise bei den zuständigen Behörden über die aktuellen Einreisebestimmungen zu informieren.
Welche Währung wird in Singapur verwendet? Die offizielle Währung in Singapur ist der Singapur-Dollar (SGD). Kreditkarten werden weitgehend akzeptiert, und Geldautomaten sind leicht zugänglich. Es ist auch üblich, dass Banknoten aus Brunei Darussalam im Verhältnis 1:1 als Zahlungsmittel akzeptiert werden.
Unterwegs in Singapur
Wie bewege ich mich am besten in Singapur fort? Singapur verfügt über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrssystem. Die Mass Rapid Transit (MRT), also die U-Bahn, und die Busse sind effizient, sauber und kostengünstig, um die meisten Teile der Stadt zu erreichen. Taxis und Fahrdienste wie Grab sind ebenfalls weit verbreitet und eine bequeme Option. Für Touristen gibt es auch spezielle Pässe für unbegrenzte Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln für einen bestimmten Zeitraum.
Ist Singapur eine sichere Stadt? Singapur gilt als eine der sichersten Städte der Welt mit einer sehr niedrigen Kriminalitätsrate. Dennoch sollten die üblichen Vorsichtsmaßnahmen gegen Kleinkriminalität beachtet werden, insbesondere an belebten Orten.
Wichtige Infos für deinen Aufenthalt in Singapur
Welche Sprachen werden in Singapur gesprochen? Singapur hat vier Amtssprachen: Englisch, Malaiisch, Mandarin und Tamil. Englisch ist die Verwaltungs- und Geschäftssprache und wird von den meisten Singapurern gesprochen, was die Verständigung für internationale Besucher erleichtert. Viele Singapurer sprechen auch eine umgangssprachliche Variante des Englischen, bekannt als Singlish.
Gibt es strenge Gesetze, die ich beachten sollte? Ja, Singapur ist bekannt für seine strengen Gesetze und hohen Geldstrafen für Vergehen, die anderswo als geringfügig gelten könnten. Dazu gehören das Wegwerfen von Müll auf der Straße, Rauchen in nicht ausgewiesenen Bereichen, Essen und Trinken in öffentlichen Verkehrsmitteln und Vandalismus. Der Verkauf und die Einfuhr von Kaugummi sind in Singapur verboten.
Highlights und Erlebnisse in Singapur
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Singapur? Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen die Gardens by the Bay mit den Supertrees und den Gewächshäusern Cloud Forest und Flower Dome, das Marina Bay Sands Hotel mit seiner Aussichtsplattform, die Insel Sentosa mit ihren Stränden und Attraktionen, der Singapore Botanic Gardens (UNESCO-Weltkulturerbe) sowie die ethnischen Viertel Chinatown, Little India und Kampong Glam.
Welche Naturerlebnisse bietet Singapur? Trotz seiner Urbanität bietet Singapur zahlreiche Naturerlebnisse. Dazu gehören das MacRitchie Reservoir im Central Catchment Nature Reserve mit Wanderwegen und dem TreeTop Walk, die Insel Pulau Ubin für einen Einblick in das ländliche Singapur, das Sungei Buloh Wetland Reserve für Vogelbeobachtungen und die Southern Ridges, ein Netz von Wanderwegen durch verschiedene Parks.
Was ist typisch für die Kultur und das Essen in Singapur? Die Kultur Singapurs ist ein Schmelztiegel chinesischer, malaiischer, indischer und eurasischer Einflüsse. Dies spiegelt sich in den zahlreichen religiösen Festen, den verschiedenen Sprachen und vor allem in der vielfältigen Küche wider. Ein Muss sind die Hawker Centres, wo man eine große Auswahl an authentischen und preiswerten lokalen Gerichten wie Hainanese Chicken Rice, Laksa oder Satay probieren kann.