Guidable Logo
Home > Schweden

Schweden: Natur, Design & königliche Städte

Schweden fasziniert mit seinen extremen landschaftlichen Kontrasten – von den dichten Wäldern und tausenden Seen im Süden bis zur arktischen Tundra im Norden. Erlebe eine einzigartige Kultur, geprägt von historischen Stätten und modernen Städten. Unser FAQ-Bereich beantwortet dir die wichtigsten Fragen für deine Reiseplanung.

Schweden landscape

Die besten Touren in Schweden

Faszinierende Stadführungen in Schweden

No tours available for Schweden yet.

Guidable - Stories to explore
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Map interface
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Alles über Schweden

Willkommen in Schweden, einem Land, das mit seiner beeindruckenden Vielfalt an Landschaften, seiner reichen Kultur und seinen zahlreichen Erlebnismöglichkeiten begeistert. Wenn du planst, Schweden zu entdecken, erwartet dich eine Reise durch atemberaubende Natur, pulsierende Städte und eine Geschichte, die bis in die Wikingerzeit zurückreicht.

Naturwunder und vielfältige Landschaften

Schweden ist geprägt von einer außergewöhnlichen Natur. Im Süden erstrecken sich sanfte Hügel, weite Ebenen und tausende von Seen, die zum Baden und Bootfahren einladen. Die berühmten Schärengärten entlang der Ostseeküste, insbesondere der Stockholmer Schärengarten mit seinen rund 30.000 Inseln und Felsen, bieten einzigartige Anblicke und Erholungsmöglichkeiten. Weiter nördlich dominieren endlose Wälder, die Heimat von Elchen, Bären und Luchsen sind. Hier findest du auch zahlreiche Nationalparks wie den Fulufjället oder den Skuleskogen Nationalpark, die mit ihrer unberührten Wildnis und markanten geologischen Formationen wie der Schlucht Slåttdalskrevan beeindrucken.

Ganz im Norden, in Schwedisch Lappland, erwartet dich eine arktische Landschaft. Erlebe hier im Sommer die Mitternachtssonne, wenn die Sonne wochenlang nicht untergeht, oder im Winter die magischen Polarlichter, die am Nachthimmel tanzen. Die Kebnekaise, Schwedens höchster Berg, und der Nationalpark Sarek mit seinen über 100 Gletschern sind weitere Höhepunkte dieser Region. Das Jedermannsrecht (Allemansrätten) erlaubt es dir, die Natur Schwedens frei zu erkunden, solange du sie respektvoll behandelst.

Pulsierende Städte und kulturelle Schätze

Neben der beeindruckenden Natur hat Schweden auch faszinierende Städte zu bieten. Stockholm, die Hauptstadt, erbaut auf 14 Inseln, besticht durch ihre historische Altstadt Gamla Stan, das königliche Schloss und zahlreiche Museen von Weltrang. Göteborg an der Westküste ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre, seine Kanäle und den Vergnügungspark Liseberg. Malmö im Süden beeindruckt mit moderner Architektur wie dem Turning Torso und seiner Nähe zu Kopenhagen.

Die schwedische Kultur ist eine Mischung aus Tradition und Moderne. Besuche historische Stätten wie die Wikingersiedlung Birka oder eines der vielen gut erhaltenen Schlösser und Herrenhäuser, die über das ganze Land verteilt sind. Erlebe traditionelle Feste wie Midsommar, das Luciafest oder das Krebsessen (Kräftskiva), die tief in der schwedischen Seele verwurzelt sind. Eine besondere kulturelle Eigenheit ist die „Fika“, eine gemütliche Kaffeepause mit Gebäck, die einen wichtigen sozialen Stellenwert einnimmt. Die schwedische Küche ist geprägt von regionalen Zutaten und bietet Spezialitäten wie Köttbullar (Fleischbällchen), eingelegten Hering und frische Beeren.

Regionale Vielfalt erleben

Jede Region Schwedens hat ihren eigenen Charme. Småland im Süden ist die Heimat von Astrid Lindgrens Geschichten und bekannt für seine roten Holzhäuser und die Glasbläsertradition. Dalarna in Mittelschweden gilt als das Herz schwedischer Folklore und Traditionen, symbolisiert durch das Dalapferd. Die Höga Kusten (Hohe Küste) am Bottnischen Meerbusen ist UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt mit ihrer dramatischen Küstenlinie, die sich seit der letzten Eiszeit stetig hebt. Gotland, Schwedens größte Insel, fasziniert mit mittelalterlichen Kirchen, rauen Klippen und den berühmten Rauken, eigentümlichen Kalksteinsäulen.

Ob du nun die Stille der Natur suchst, kulturelle Entdeckungen machen möchtest oder pulsierende Städte erleben willst – ein Urlaub in Schweden bietet unzählige Möglichkeiten für unvergessliche Erlebnisse.

Häufige Fragen

Planung deiner Reise nach Schweden

Was ist die beste Reisezeit für Schweden? Die beste Reisezeit für Schweden hängt von deinen Interessen ab. Für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und um die langen Tage und die Mitternachtssonne (in Nordschweden) zu genießen, sind die Monate Juni bis August ideal. Für Wintersport und die Beobachtung von Polarlichtern eignen sich die Monate Dezember bis März am besten. Der Mai kann im Süden bereits sehr angenehm und trocken sein, allerdings haben dann einige touristische Einrichtungen noch geschlossen.

Benötige ich ein Visum für Schweden? Als Bürger eines EU-Landes oder des Schengen-Raums benötigst du für die Einreise nach Schweden kein Visum. Ein gültiger Personalausweis oder Reisepass ist ausreichend. Angehörige anderer Staaten sollten sich bei der schwedischen Botschaft oder dem Konsulat in ihrem Land über die aktuellen Einreisebestimmungen informieren.

Welche Währung wird in Schweden verwendet? Die offizielle Währung in Schweden ist die Schwedische Krone (SEK). Obwohl Kartenzahlung sehr verbreitet ist, empfiehlt es sich, etwas Bargeld für kleinere Ausgaben oder für Orte, an denen keine Kartenzahlung möglich ist, dabeizuhaben.

Unterwegs in Schweden

Wie funktioniert der Transport in Schweden? Schweden verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz. Züge verbinden die größeren Städte, während Busse auch entlegenere Gebiete erschließen. In den Städten gibt es effiziente Nahverkehrssysteme mit Bussen, Straßenbahnen und U-Bahnen. Für die Erkundung der Schäreninseln stehen Fähren zur Verfügung. Autofahren ist ebenfalls eine gute Option, um das Land flexibel zu erkunden.

Ist Schweden ein sicheres Reiseland? Schweden gilt allgemein als ein sehr sicheres Reiseland mit einer niedrigen Kriminalitätsrate. Wie in jedem anderen Land sollten jedoch übliche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, insbesondere in größeren Städten und an touristischen Orten.

Wichtige Infos für deinen Aufenthalt in Schweden

Wie hoch sind die Kosten für einen Urlaub in Schweden? Die Kosten für einen Urlaub in Schweden können variieren, gelten aber im Allgemeinen als moderat bis hoch. Lebensmittel und Alkohol sind tendenziell teurer als in vielen anderen europäischen Ländern. Unterkünfte gibt es in verschiedenen Preisklassen, von günstigen Hostels und Campingplätzen bis hin zu komfortablen Hotels. Als grobe Orientierung kann man mit 1000 bis 2000 Euro pro Person für einen zweiwöchigen Urlaub rechnen, abhängig vom Reisestil.

Was ist das Allemansrätten? Das Allemansrätten, oder Jedermannsrecht, ist ein wichtiger Bestandteil der schwedischen Kultur und erlaubt jedem, sich frei in der Natur zu bewegen, zu zelten, Beeren und Pilze zu sammeln – auch auf privatem Grund. Die Grundregel dabei lautet: „Nicht stören und nichts zerstören“. In Nationalparks und Naturschutzgebieten können gesonderte Regeln gelten.

Kann ich in Schweden Polarlichter sehen? Ja, insbesondere in Schwedisch Lappland, nördlich des Polarkreises, hat man gute Chancen, zwischen September und Anfang April Polarlichter (Aurora Borealis) zu sehen. Die besten Beobachtungszeiten sind in der Regel zwischen 18 Uhr und 2 Uhr morgens, an dunklen, klaren Nächten, wobei die Lichter statistisch gesehen zwischen 22 und 23 Uhr am intensivsten sind.

Was versteht man unter der schwedischen Fika? Fika ist eine schwedische Tradition und bedeutet, eine Pause einzulegen, um Kaffee zu trinken und oft etwas Süßes wie Zimtschnecken (Kanelbullar) oder Kuchen zu essen. Es ist ein wichtiger sozialer Brauch, der sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld gepflegt wird und für Gemütlichkeit und Beisammensein steht.

Wo kann ich die Mitternachtssonne in Schweden erleben? Die Mitternachtssonne, bei der die Sonne 24 Stunden am Tag scheint, kann man im Sommer nördlich des Polarkreises erleben, beispielsweise in Schwedisch Lappland. Der Zeitraum dafür ist etwa von Ende Mai bis Mitte Juli, wobei die Dauer je nach Breitengrad variiert.