San Marino: Älteste Republik der Welt
Entdecke San Marino, die älteste Republik der Welt, die majestätisch auf dem Monte Titano thront. Erlebe eine faszinierende Geschichte, atemberaubende Ausblicke von den drei Türmen und eine einzigartige Kultur. Unsere FAQ-Sektion beantwortet alle deine Fragen für eine unvergessliche Reise.
Die besten Touren in San Marino
Faszinierende Stadführungen in San Marino
No tours available for San Marino yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Regionen in San Marino
Entdecke die schönsten Regionen in San Marino
No regions found for San Marino.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Alles über San Marino
San Marino, offiziell die Republik San Marino, ist ein faszinierender Zwergstaat, der vollständig von Italien umgeben ist. Mit einer Fläche von nur etwa 61 Quadratkilometern ist es eines der kleinsten Länder der Welt, aber reich an Geschichte und Kultur. Die Landschaft wird dominiert vom imposanten Monte Titano, auf dessen Gipfeln die berühmten drei Türme Guaita, Cesta und Montale thronen, die das Wahrzeichen des Landes bilden und auf der Nationalflagge sowie dem Wappen abgebildet sind. Diese Türme sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern zeugen auch von der jahrhundertelangen Unabhängigkeit und Wehrhaftigkeit der Republik. Ein Besuch hier ermöglicht es dir, San Marino zu entdecken und in eine Welt einzutauchen, die von mittelalterlichem Charme und einer beeindruckenden Naturkulisse geprägt ist.
Die historische Altstadt und der Monte Titano: UNESCO-Weltkulturerbe
Die Hauptstadt, ebenfalls San Marino genannt, liegt auf dem Monte Titano und ihre historische Altstadt sowie der Berg selbst wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Beim Schlendern durch die engen, kopfsteingepflasterten Gassen der Altstadt fühlst du dich in eine andere Zeit versetzt. Bedeutende historische Stätten wie der Palazzo Pubblico, der Regierungspalast auf der Piazza della Libertà, sind beeindruckende Beispiele neugotischer Architektur und zentrale Orte des politischen Lebens. Die Basilica di San Marino, die Hauptkirche des Landes, ist dem Heiligen Marinus geweiht, dem Gründer der Republik. Von verschiedenen Aussichtspunkten in der Altstadt und von den Türmen aus eröffnen sich spektakuläre Panoramablicke über die umliegende italienische Landschaft der Regionen Emilia-Romagna und Marken bis hin zur Adriaküste. Der Monte Titano selbst bietet neben den historischen Festungsanlagen auch reizvolle Wanderwege, wie den "Passo delle Streghe" (Hexenpass), der die Türme Guaita und Cesta verbindet und sagenumwobene Geschichten birgt.
Kultur und Traditionen: Einzigartige Eigenheiten San Marinos
Die Kultur San Marinos ist tief in seiner langen Geschichte als unabhängige Republik verwurzelt, die bis ins Jahr 301 zurückreichen soll. Diese historische Kontinuität prägt die nationalen Eigenheiten und Traditionen. Eine Besonderheit ist beispielsweise die traditionelle Armbrustschützengilde, deren Vorführungen im Cava dei Balestrieri, einem alten Steinbruch, ein faszinierendes Schauspiel bieten. San Marino pflegt seine Traditionen mit Stolz, was sich auch in den zahlreichen Museen widerspiegelt. Dazu gehören das Staatsmuseum mit archäologischen Funden und Kunstwerken, das Museum für antike Waffen im zweiten Turm (Cesta) und das Kuriositätenmuseum. Auch das Briefmarken- und Münzmuseum ist einen Besuch wert und gibt Einblicke in die philatelistische und numismatische Geschichte des Landes. Obwohl San Marino nicht Teil der Europäischen Union ist, ist die offizielle Währung der Euro. Die san-marinesische Küche ist stark von der italienischen beeinflusst, hat aber ihre eigenen lokalen Spezialitäten, die du in den gemütlichen Restaurants und Cafés der Altstadt genießen kannst.
Regionale Vielfalt und Erlebnismöglichkeiten
Obwohl San Marino sehr klein ist, besteht es aus neun Gemeinden, sogenannten Castelli, die jeweils ihren eigenen Charakter haben. Neben der Hauptstadt San Marino ist Borgo Maggiore, am Fuße des Monte Titano gelegen und durch eine Seilbahn mit der Altstadt verbunden, ein wichtiger Ort. Hier findet regelmäßig ein Markt statt. Die Landschaft außerhalb der historischen Zentren ist hügelig und lädt zu Erkundungen ein. Outdoor-Aktivitäten wie Wandern auf den Pfaden des Monte Titano oder Radfahren in der Umgebung bieten die Möglichkeit, die Naturschönheiten des Landes zu erleben. Die Nähe zur italienischen Adriaküste, insbesondere zu Rimini, macht San Marino auch zu einem attraktiven Ziel für Tagesausflüge von den nahegelegenen Badeorten aus. Die Erkundung der verschiedenen Castelli ermöglicht es dir, die Vielfalt dieses kleinen Landes kennenzulernen und Aspekte abseits der bekanntesten Touristenpfade zu entdecken. Ein Urlaub in San Marino verspricht eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und landschaftlicher Schönheit.
Häufige Fragen
Planung deiner Reise nach San Marino
Was ist die beste Reisezeit für San Marino? San Marino kann aufgrund seines gemäßigten Mittelmeerklimas das ganze Jahr über besucht werden. Die wärmsten Monate sind Juli und August, während der Januar am kältesten ist. Für angenehme Temperaturen und weniger Touristenaufkommen bieten sich die Frühlings- und Herbstmonate an.
Benötige ich ein Visum für San Marino? Für die Einreise nach San Marino gelten dieselben Bestimmungen wie für Italien. Bürger der EU und der Schweiz benötigen für touristische Aufenthalte kein Visum; ein gültiger Personalausweis oder Reisepass ist ausreichend. Grenzkontrollen zwischen Italien und San Marino finden in der Regel nicht statt.
Welche Währung wird in San Marino verwendet? Obwohl San Marino kein Mitglied der EU ist, ist die offizielle Währung der Euro (EUR).
Unterwegs in San Marino
Wie gelange ich nach San Marino? San Marino besitzt keinen eigenen Flughafen oder Bahnhof. Die Anreise erfolgt üblicherweise über Italien. Der nächstgelegene größere Flughafen ist Bologna (BLQ), von wo aus man mit dem Auto oder Bus weiterreisen kann. Die Stadt Rimini an der Adriaküste ist nur etwa 20-25 Kilometer entfernt und gut mit San Marino per Bus verbunden. Viele Besucher reisen mit dem eigenen Auto an.
Wie bewege ich mich in San Marino fort? Die historische Altstadt von San Marino ist weitgehend autofrei und lässt sich am besten zu Fuß erkunden. Beachte, dass es viele steile Straßen und Treppen gibt. Zwischen Borgo Maggiore und der Altstadt verkehrt eine Seilbahn (Funivia di San Marino). Für die Erkundung der weiteren Umgebung kann ein Auto nützlich sein, es gibt aber auch lokale Busverbindungen. Parkplätze sind in der Nähe der Altstadt vorhanden, aber oft kostenpflichtig.
Wichtige Infos für deinen Aufenthalt in San Marino
Wie sicher ist San Marino? San Marino gilt als ein sehr sicheres Land mit einer niedrigen Kriminalitätsrate. Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl kann, wie in allen touristischen Gebieten, vorkommen, ist aber selten.
Welche Sprache wird in San Marino gesprochen? Die Amtssprache in San Marino ist Italienisch.
Highlights und Erlebnisse in San Marino
Was sind die absoluten Must-Sees in San Marino? Zu den wichtigsten Highlights zählen die drei Türme Guaita, Cesta und Montale auf dem Monte Titano, die historische Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) mit dem Palazzo Pubblico und der Piazza della Libertà, sowie die Basilica di San Marino.
Gibt es besondere kulturelle Erlebnisse? Ein besonderes Erlebnis sind die Vorführungen der Armbrustschützen im Cava dei Balestrieri. Zudem gibt es eine Vielzahl an Museen, darunter das Staatsmuseum, das Museum für antike Waffen und das Briefmarken- und Münzmuseum, die Einblicke in die Geschichte und Kultur des Landes geben.
Kann man in San Marino gut einkaufen? Ja, San Marino ist bekannt für seine Einkaufsmöglichkeiten, insbesondere für steuerbegünstigte Waren. In der Altstadt finden sich zahlreiche Geschäfte, die Parfüm, Lederwaren, Keramik und Souvenirs anbieten.