Philippinen: Inselvielfalt & Naturwunder
Die Philippinen, ein Archipel aus über 7.000 Inseln, faszinieren mit einer unglaublichen landschaftlichen Bandbreite von tropischen Stränden bis zu smaragdgrünen Reisterrassen und einer einzigartigen kulturellen Mischung. Dieser Reiseführer bietet detaillierte Einblicke und eine umfassende FAQ-Sektion, um deine Reise optimal vorzubereiten.

Die besten Touren in Philippinen
Faszinierende Stadführungen in Philippinen
No tours available for Philippinen yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights von Philippinen
Bekannte Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Philippinen.
Alles über Philippinen
Die Philippinen, ein riesiger Archipel im westlichen Pazifik, sind ein Land von atemberaubender natürlicher Schönheit und einer facettenreichen Kultur, geprägt von asiatischen, spanischen und amerikanischen Einflüssen. Mit über 7.600 Inseln, von denen nur etwa 2.000 bewohnt sind, bietet das Land eine schier endlose Vielfalt an Landschaften, von puderweißen Sandstränden und kristallklarem Wasser bis hin zu majestätischen Vulkanen, üppigen Reisterrassen und artenreichen Korallenriffen. Wenn du die Philippinen entdecken möchtest, erwartet dich eine Reise voller Kontraste und unvergesslicher Erlebnisse.
Naturwunder und Landschaften der Philippinen
Die landschaftliche Vielfalt der Philippinen ist beeindruckend. Palawan, oft als die „letzte ökologische Grenze“ des Landes bezeichnet, lockt mit dem berühmten Puerto Princesa Subterranean River Nationalpark, einem UNESCO-Weltnaturerbe, und den dramatischen Kalksteinfelsen und Lagunen von El Nido und Coron. Die Reisterrassen von Banaue und Batad in Nord-Luzon, von Menschenhand vor über 2.000 Jahren in die Berghänge gemeißelt und ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe, sind ein Zeugnis menschlicher Ingenieurskunst und bieten spektakuläre Anblicke.
Auf der Insel Bohol ziehen die Chocolate Hills, eine ungewöhnliche geologische Formation aus über 1.200 kegelförmigen Hügeln, die sich in der Trockenzeit braun färben, Besucher in ihren Bann. Die Philippinen sind auch Heimat zahlreicher Vulkane, darunter der Mount Mayon mit seiner fast perfekten Kegelform und der Mount Apo, der höchste Berg des Landes. Für Tauch- und Schnorchelbegeisterte bieten die Riffe von Tubbataha (UNESCO-Weltnaturerbe), Apo Island, Anilao und die Schiffswracks von Coron eine unglaubliche Unterwasserwelt.
Bedeutende Städte und kulturelle Zentren
Manila, die pulsierende Hauptstadt, ist ein Schmelztiegel der Kulturen und eine Stadt der Kontraste. Innerhalb der historischen Mauern von Intramuros kann man die spanische Kolonialvergangenheit erkunden, mit Sehenswürdigkeiten wie der San-Agustin-Kirche (UNESCO-Weltkulturerbe) und dem Fort Santiago. Cebu City, die älteste Stadt der Philippinen, gilt als Geburtsstätte des Christentums in Asien und beherbergt historische Stätten wie das Magellan-Kreuz. Vigan auf Luzon, eine weitere UNESCO-Weltkulturerbestätte, besticht durch seine gut erhaltene spanische Kolonialarchitektur.
Regionale Vielfalt und kulturelle Facetten
Die Philippinen lassen sich grob in drei Inselgruppen unterteilen: Luzon im Norden, die Visayas in der Mitte und Mindanao im Süden. Jede Region hat ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Traditionen. Die Kultur des Landes ist eine faszinierende Mischung aus indigenen Traditionen und den Einflüssen der spanischen und amerikanischen Kolonialzeit. Dies spiegelt sich in der Sprache (Filipino und Englisch sind Amtssprachen, daneben existieren über 170 weitere Sprachen und Dialekte), der Religion (überwiegend römisch-katholisch), der Musik, den Tänzen und den farbenfrohen Festen, den sogenannten Fiestas, wider.
Die philippinische Küche ist ein weiterer Ausdruck dieser kulturellen Verschmelzung und bietet eine Vielfalt an Aromen, die von spanischen, chinesischen, malaiischen und amerikanischen Einflüssen geprägt ist. Zu den bekanntesten Gerichten zählen Adobo (in Essig und Sojasauce geschmortes Fleisch oder Huhn), Sinigang (eine saure Suppe), Lechon (Spanferkel) und Halo-Halo (ein beliebtes Dessert aus geschabtem Eis und verschiedenen süßen Zutaten).
Erlebnismöglichkeiten und Outdoor-Aktivitäten
Die Philippinen sind ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Neben erstklassigen Tauch- und Schnorchelbedingungen bieten die Inseln zahlreiche Möglichkeiten zum Inselhüpfen, Kajakfahren, Surfen (besonders auf Siargao), Wandern in den Bergen und durch Reisterrassen oder zur Erkundung von Höhlen und Wasserfällen wie den Cambugahay Falls auf Siquijor oder den Kawasan Falls auf Cebu. Auch die Beobachtung der einzigartigen Tierwelt, wie der kleinen Koboldmakis (Tarsier) auf Bohol oder der Walhaie in Donsol (saisonal), ist ein unvergessliches Erlebnis. Ein Urlaub in Philippinen verspricht Abenteuer und Entspannung gleichermaßen.
Die Philippinen sind ein Land von unglaublicher Vielfalt, das mit seiner Gastfreundschaft, seiner reichen Kultur und seinen atemberaubenden Landschaften jeden Besucher verzaubert.
Häufige Fragen
Planung deiner Reise auf die Philippinen
Was ist die beste Reisezeit für die Philippinen? Die beste Reisezeit für die Philippinen ist im Allgemeinen die Trockenzeit von November bis Mai. Von Dezember bis Februar sind die Temperaturen angenehm und es gibt wenig Regen. Die Taifun-Saison betrifft vor allem die nördlichen und östlichen Regionen von Juli bis Dezember. Für bestimmte Regionen wie Palawan sind die Monate November bis April ideal.
Benötige ich ein Visum für die Philippinen? Deutsche Staatsangehörige benötigen für touristische Aufenthalte von bis zu 30 Tagen kein Visum, sofern ein gültiger Reisepass (mindestens sechs Monate über den Aufenthalt hinaus gültig) und ein Rück- oder Weiterflugticket vorgelegt werden können. Für längere Aufenthalte oder andere Reisezwecke ist ein Visum erforderlich, das auch online verlängert werden kann.
Welche Währung wird auf den Philippinen verwendet? Die offizielle Währung ist der Philippinische Peso (PHP). Geldautomaten sind in Städten und touristischen Gebieten verbreitet, auf kleineren Inseln kann die Verfügbarkeit jedoch eingeschränkt sein. Es ist ratsam, ausreichend Bargeld mitzuführen, besonders wenn man entlegenere Gebiete besucht.
Unterwegs auf den Philippinen
Wie reise ich am besten innerhalb der Philippinen? Aufgrund der vielen Inseln sind Inlandsflüge ein beliebtes und oft günstiges Transportmittel. Fähren verbinden ebenfalls viele Inseln. Auf den Inseln selbst gibt es verschiedene Transportmöglichkeiten, darunter Busse, Jeepneys (farbenfroh umgebaute amerikanische Jeeps), Tricycles (Motorräder mit Beiwagen) und Taxis.
Ist Trinkgeld auf den Philippinen üblich? Trinkgeld ist auf den Philippinen nicht generell verpflichtend, wird aber in vielen touristischen Bereichen geschätzt. In Restaurants ist oft eine Servicegebühr von 10 % bereits in der Rechnung enthalten; zusätzliches Trinkgeld ist eine nette Geste. Für Taxifahrer kann man den Betrag aufrunden. Bei Dienstleistern wie Bootsmännern oder Guides sind etwa 50-100 PHP pro Person angemessen, wenn man mit dem Service zufrieden war.
Wichtige Infos für deinen Aufenthalt
Welche Sprachen werden auf den Philippinen gesprochen? Die offiziellen Sprachen sind Filipino (basierend auf Tagalog) und Englisch. Englisch ist weit verbreitet, besonders in touristischen Gebieten und im Geschäftsleben. Daneben gibt es über 170 indigene Sprachen und Dialekte.
Wie sicher ist das Reisen auf den Philippinen? Die Philippinen sind im Allgemeinen ein sicheres Reiseland, es ist jedoch ratsam, sich vor der Reise über die aktuellen Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes zu informieren, da es in bestimmten Regionen, insbesondere im Süden (Teile von Mindanao und Sulu-Archipel), Sicherheitsbedenken und Reisewarnungen geben kann. Übliche Vorsichtsmaßnahmen gegen Kleinkriminalität sollten beachtet werden.
Welche Impfungen werden für die Philippinen empfohlen? Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben, es sei denn, man reist aus einem Gelbfiebergebiet ein. Empfohlen werden Standardimpfungen gemäß dem Impfkalender des Robert Koch-Instituts sowie Impfungen gegen Hepatitis A. Bei längeren Aufenthalten oder besonderer Exposition können auch Impfungen gegen Hepatitis B, Typhus, Tollwut, Japanische Enzephalitis und Dengue-Fieber sinnvoll sein. Eine reisemedizinische Beratung wird vorab empfohlen.
Highlights und Erlebnisse
Was sind die absoluten Must-Sees auf den Philippinen? Zu den Top-Highlights zählen die Kalksteinlandschaften und Strände von El Nido und Coron auf Palawan, die Chocolate Hills auf Bohol, die Reisterrassen von Banaue, die Insel Siargao für Surfer, die historischen Stätten in Manila und Vigan sowie die vielfältigen Tauch- und Schnorchelspots wie das Tubbataha-Riff und Apo Island.
Welche typischen philippinischen Gerichte sollte ich probieren? Unbedingt probieren solltest du Adobo, Sinigang, Lechon, Pancit (Nudelgericht), Lumpia (Frühlingsrollen) und das erfrischende Dessert Halo-Halo. Auch frische Meeresfrüchte und tropische Früchte sind ein Genuss.