Nordkorea: Einblicke in ein verschlossenes Land
Nordkorea bietet eine einzigartige Mischung aus monumentaler Architektur, unberührten Berglandschaften und einer tief verwurzelten Kultur. Erfahre mehr über die Facetten dieses abgeschiedenen Landes, von den pulsierenden Straßen Pjöngjangs bis zur stillen Schönheit des Paektusan. Unsere FAQs beantworten dir die wichtigsten Fragen für deine Reisevorbereitung.

Die besten Touren in Nordkorea
Faszinierende Stadführungen in Nordkorea
No tours available for Nordkorea yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Regions in Nordkorea
Discover the diverse regions within Nordkorea
No regions found for Nordkorea.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights von Nordkorea
Bekannte Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Nordkorea.
Alles über Nordkorea
Nordkorea, offiziell die Demokratische Volksrepublik Korea, ist ein Land, das oft von Mysterien umgeben ist und dessen Facettenreichtum im Verborgenen liegt. Eine Reise hierher ermöglicht es, ein Land kennenzulernen, das sich stark von anderen Destinationen unterscheidet und eine ganz eigene Welt darstellt. Wenn du Nordkorea entdecken möchtest, eröffnen sich dir Einblicke in eine komplexe Kultur, beeindruckende Naturlandschaften und monumentale Bauwerke.
Die Hauptstadt Pjöngjang ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Hier prägen breite Boulevards, imposante Denkmäler und Gebäude im sozialistisch-klassizistischen sowie modernen Stil das Stadtbild. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen der Kim-Il-sung-Platz, ein riesiger Platz, der oft für Paraden genutzt wird, und der Juche-Turm, der einen Panoramablick über die Stadt bietet. Auch der Triumphbogen, der dem Pariser Vorbild nachempfunden, aber höher ist, und das Mansudae-Großmonument mit seinen riesigen Bronzestatuen der ehemaligen Führer sind zentrale Anlaufpunkte. Die Metro von Pjöngjang, eine der tiefsten der Welt, beeindruckt mit prunkvoll gestalteten Stationen.
Abseits der Hauptstadt offenbart Nordkorea eine vielfältige Natur. Das Land ist zu etwa 80 Prozent gebirgig. Das Kumgangsan-Gebirge, auch Diamantengebirge genannt, ist bekannt für seine malerischen Gipfel, tiefen Täler und Wasserfälle und bietet Wandermöglichkeiten. Eine besondere Stellung nimmt der Paektusan ein, der höchste Berg der koreanischen Halbinsel und ein heiliger Ort für Koreaner. An seiner Spitze befindet sich der Kratersee Ch'ŏnji (Himmelssee). Das Chilbo-Gebirge und das Myohyang-Gebirge mit dem Pohyon-Tempel sind weitere Naturhighlights. Die Küstenregionen, insbesondere an der Ostküste, bieten zudem schöne Strände.
Die Geschichte und Kultur Nordkoreas sind tief verwurzelt und allgegenwärtig. Kaesong, die ehemalige Hauptstadt der Koryo-Dynastie, beherbergt historische Stätten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, darunter Königsgräber und die Sonjuk-Brücke. Die Demilitarisierte Zone (DMZ) an der Grenze zu Südkorea bietet einen ernüchternden Einblick in die Teilung der koreanischen Halbinsel. Die nordkoreanische Kultur umfasst traditionelle Musik, Tänze und Kunsthandwerk. Das Mansudae Art Studio in Pjöngjang ist ein Zentrum für nordkoreanische Kunst. Die nordkoreanische Küche ist geprägt von Reis, Gemüse, Fleisch und Fisch. Kimchi, fermentiertes Gemüse, ist ein Nationalgericht.
Die verschiedenen Regionen Nordkoreas haben ihre eigenen Besonderheiten. Neben der Metropole Pjöngjang und den Gebirgsregionen sind Städte wie Wonsan an der Ostküste, Hamhung als Industriestadt oder Nampo als wichtige Hafenstadt zu nennen. Jede Region bietet unterschiedliche Einblicke in das Leben und die Landschaften des Landes. Das Reisen in Nordkorea ist jedoch stark reglementiert. Individualreisen sind nicht möglich; Besucher werden stets von Reiseleitern begleitet und die Reiserouten sind im Voraus festgelegt. Fotografieren ist nur eingeschränkt erlaubt, insbesondere bei militärischen Anlagen oder Soldaten.
Das Klima in Nordkorea ist gemäßigt mit vier ausgeprägten Jahreszeiten. Die Sommer sind warm und feucht, oft mit einer Monsunzeit von Juni bis August, während die Winter kalt und trocken sind. Frühling und Herbst gelten als angenehme Reisezeiten mit milden Temperaturen. Eine Reise nach Nordkorea ist eine Erfahrung, die intensive Eindrücke hinterlässt und eine Auseinandersetzung mit einer einzigartigen politischen und kulturellen Realität ermöglicht. Wer sich darauf einlässt, wird das Land auf eine Weise Nordkorea entdecken, die über die gängigen Narrative hinausgeht.
Häufige Fragen
Planung deiner Reise nach Nordkorea
Was ist die beste Reisezeit für Nordkorea? Die besten Reisezeiten für Nordkorea sind der Frühling (April bis Juni) und der Herbst (September bis Oktober). In diesen Perioden sind die Temperaturen angenehm und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Der Sommer (Juli und August) kann feuchtheiß sein mit möglichen starken Regenfällen, während der Winter (November bis März) sehr kalt ist.
Benötige ich ein Visum für Nordkorea? Ja, deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Nordkorea ein Visum. Dieses wird in der Regel von der nordkoreanischen Botschaft in Berlin ausgestellt und erfordert eine Einladung von nordkoreanischer Seite. Die Bearbeitungszeit beträgt üblicherweise mindestens vier Wochen. Reisen nach Nordkorea müssen als Pauschalreise gebucht werden, wobei der Reiseveranstalter sich um die Visabeschaffung kümmert.
Welche Währung wird in Nordkorea verwendet? Die offizielle Währung ist der Nordkoreanische Won (KPW). Für Touristen ist es jedoch üblich, in Euro, US-Dollar oder chinesischen Yuan zu bezahlen. Es wird empfohlen, Euro in kleinen Scheinen mitzuführen, da Kreditkarten kaum akzeptiert werden und es keine Geldautomaten gibt. Der Nordkoreanische Won darf weder ein- noch ausgeführt werden.
Unterwegs in Nordkorea
Wie gestaltet sich der Transport in Nordkorea? Als Tourist reist man in Nordkorea nicht individuell, sondern immer in Begleitung von staatlich zugelassenen Reiseleitern und mit organisierten Transportmitteln wie Bussen oder Autos. Der Flug- und Schienenverkehr zwischen Nordkorea und dem Ausland, hauptsächlich China und Russland, ist die übliche Anreisemöglichkeit, wobei dieser zeitweise eingeschränkt sein kann. Innerhalb Pjöngjangs ist auch die Nutzung der Metro möglich.
Kann ich mich in Nordkorea frei bewegen? Nein, als Tourist kann man sich in Nordkorea nicht frei bewegen. Man wird stets von offiziellen Reiseleitern begleitet, und das Verlassen des Hotels oder der Gruppe auf eigene Faust ist nicht gestattet. Die Reiserouten sind im Voraus festgelegt und genehmigt.
Ist Fotografieren in Nordkorea erlaubt? Fotografieren ist in Nordkorea mit Einschränkungen erlaubt. Es ist wichtig, die Anweisungen der Reiseleiter zu befolgen. Das Fotografieren von militärischen Einrichtungen, Soldaten oder bestimmten als sensibel erachteten Orten ist verboten. Es kann vorkommen, dass Fotos vor der Ausreise überprüft werden.
Wichtige Infos für deinen Aufenthalt in Nordkorea
Wie sicher ist eine Reise nach Nordkorea? Reisen nach Nordkorea gelten für Touristen, die sich an die strengen Regeln und Gesetze halten, im Allgemeinen als sicher. Die Kriminalitätsrate ist niedrig. Es ist jedoch entscheidend, die Anweisungen der Reiseleiter strikt zu befolgen, politische Diskussionen zu vermeiden und Respekt gegenüber der Kultur und den Führern des Landes zu zeigen. Verstöße können ernste Konsequenzen haben. Das Auswärtige Amt rät generell von Reisen nach Nordkorea ab.
Welche Kleidung sollte ich für eine Reise nach Nordkorea einpacken? Die Kleidung sollte den Jahreszeiten angepasst sein: leichte Kleidung für den Sommer, warme Kleidung für den Winter sowie Übergangskleidung für Frühling und Herbst. Für Besuche von Denkmälern und wichtigen Stätten wird respektvolle Kleidung erwartet; beispielsweise sollten Schultern und Knie bedeckt sein. Bequeme Schuhe sind für Besichtigungen und mögliche Wanderungen empfehlenswert.
Gibt es Internet- und Mobilfunkzugang für Touristen in Nordkorea? Der Zugang zu Internet und internationalen Mobilfunknetzen ist für Touristen in Nordkorea stark eingeschränkt oder nicht verfügbar. In einigen Hotels gibt es die Möglichkeit, teure internationale Telefonate zu führen. Es ist möglich, eine nordkoreanische SIM-Karte zu erwerben, die jedoch nur Anrufe ins Ausland ermöglicht und teuer ist.
Was sollte ich über die nordkoreanische Kultur und Etikette wissen? Respekt ist ein zentraler Aspekt im Umgang mit der nordkoreanischen Kultur. Dies beinhaltet respektvolles Verhalten an Gedenkstätten für die ehemaligen Führer, wie beispielsweise Verbeugungen. Kritik am politischen System oder den Führern sollte unbedingt vermieden werden. Das Ansprechen von Einheimischen ohne Erlaubnis der Reiseleiter ist oft nicht erwünscht. Es ist ratsam, sich vorab über die Verhaltensregeln zu informieren und den Anweisungen der Reiseleiter stets Folge zu leisten.