Malediven: Trauminseln & türkisfarbenes Meer
Die Malediven, ein Archipel aus über tausend Koralleninseln, sind berühmt für ihre luxuriösen Überwasser-Bungalows, atemberaubende Unterwasserwelten und puderzuckerweißen Strände. Erlebe eine einzigartige Inselkultur und entspanne in einer der exklusivsten Destinationen der Welt. Unser FAQ-Bereich beantwortet dir alle wichtigen Fragen für deine Reiseplanung.
Die besten Touren in Malediven
Faszinierende Stadführungen in Malediven
No tours available for Malediven yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Regionen in Malediven
Entdecke die schönsten Regionen in Malediven
No regions found for Malediven.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Alles über Malediven
Die Malediven, offiziell die Republik Malediven, sind ein Inselstaat im Indischen Ozean, der für seine spektakulären Strände, kristallklares Wasser und luxuriösen Resorts bekannt ist. Dieser Archipel besteht aus 26 ringförmigen Atollen, die wiederum aus über 1.190 Koralleninseln gebildet werden, von denen etwa 200 bewohnt sind. Die einzigartige Geografie macht die Malediven zu einem Sehnsuchtsziel für Erholungssuchende und Wassersportler gleichermaßen. Wenn du die Malediven entdecken möchtest, erwartet dich eine Welt voller natürlicher Schönheit und faszinierender Kultur.
Geographie und Natur: Eine Kette aus Inseln
Die Landschaft der Malediven ist geprägt von flachen Sandinseln, die selten mehr als 2,4 Meter über dem Meeresspiegel liegen. Jede Insel ist von einem Riff umgeben, das eine Lagune umschließt – perfekt zum Schwimmen und Schnorcheln. Die Korallenriffe sind das Herzstück des maledivischen Ökosystems und beherbergen eine unglaubliche Artenvielfalt. Farbenprächtige Fische, Meeresschildkröten, Rochen und sogar Walhaie können hier beobachtet werden. Ein besonderes Naturphänomen ist das Meeresleuchten, auch "Sea of Stars" genannt, das durch biolumineszentes Plankton verursacht wird und an bestimmten Stränden zwischen Juli und Februar zu sehen ist. Die tropische Vegetation auf den Inseln besteht hauptsächlich aus Kokospalmen und Brotfruchtbäumen.
Kultur und Traditionen: Einflüsse aus aller Welt
Die maledivische Kultur ist eine faszinierende Mischung aus südasiatischen, arabischen und afrikanischen Einflüssen, was sich in Sprache, Musik, Kunst und den täglichen Traditionen widerspiegelt. Die offizielle Sprache ist Dhivehi, aber Englisch ist in den touristischen Gebieten weit verbreitet. Der Islam ist die Staatsreligion und prägt das tägliche Leben und die Feiertage maßgeblich. Respektvolle Kleidung ist daher beim Besuch von lokalen Inseln und religiösen Stätten angebracht.
Die traditionelle Musikform "Bodu Beru", was "große Trommel" bedeutet, ist ein wichtiger Bestandteil von Feierlichkeiten und wird von rhythmischem Trommeln und Tanz begleitet. Das Kunsthandwerk umfasst lackierte Holzobjekte, kunstvoll gewebte Matten ("Thundu Kunaa") und den Bau der traditionellen Boote, der "Dhonis". Diese Dhonis sind nicht nur ein Transportmittel, sondern auch ein Symbol der maledivischen Seefahrertradition.
Städte und Regionen: Mehr als nur Resortinseln
Malé: Die pulsierende Hauptstadt
Malé, die Hauptstadt der Malediven, ist eine der am dichtesten besiedelten Städte der Welt und das wirtschaftliche und politische Zentrum des Landes. Auf einer relativ kleinen Fläche drängen sich farbenfrohe Häuser, Märkte und Moscheen. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Große Freitagsmoschee (Masjid-al-Sultan Muhammad Thakurufaanu Al Auzam), das Islamische Zentrum, der Sultanspark und das Nationalmuseum, das Einblicke in die Geschichte des Landes bietet. Der lebhafte Fischmarkt ist ein Muss, um das lokale Treiben zu erleben und frischen Fang zu sehen.
Die Atolle: Vielfalt unter Wasser und an Land
Jedes der 26 Atolle hat seinen eigenen Charakter. Das Süd-Malé-Atoll ist bekannt für seine luxuriösen Resorts und die Nähe zum internationalen Flughafen. Das Addu-Atoll, ganz im Süden gelegen, bietet die Möglichkeit, das traditionelle Inselleben auf über Dämme verbundenen Inseln per Fahrrad zu erkunden. Das Baa-Atoll ist ein UNESCO-Biosphärenreservat und ein Hotspot für Mantarochen und Walhaie, besonders während des Südwest-Monsuns. Viele Resortinseln bieten Exklusivität und Ruhe, während auf einigen lokalen Inseln authentischere Einblicke in den maledivischen Alltag möglich sind.
Kulinarik: Aromen des Indischen Ozeans
Die maledivische Küche ist stark von Fisch, insbesondere Thunfisch, und Kokosnuss geprägt, ergänzt durch Reis und aromatische Gewürze mit indischen und sri-lankischen Einflüssen. Zu den typischen Gerichten gehören "Mas Huni" (ein Frühstück aus Thunfisch, Kokosnuss, Zwiebeln und Chili, serviert mit Fladenbrot "Roshi"), "Garudhiya" (eine klare Fischsuppe) und verschiedene Currys ("Riha"). "Fihunu Mas" (gegrillter Fisch mit Chili-Marinade) ist ebenfalls sehr beliebt. Frische tropische Früchte und Säfte runden das kulinarische Erlebnis ab. Auf den Resortinseln wird oft internationale Küche angeboten, aber es lohnt sich, die lokalen Spezialitäten zu probieren.
Aktivitäten und Erlebnisse: Entspannung und Abenteuer
Die Malediven sind ein Paradies für Wassersportler. Tauchen und Schnorcheln in den farbenfrohen Korallenriffen stehen bei den meisten Besuchern ganz oben auf der Liste. Surfen ist ebenfalls populär, besonders während der Monsunzeit von Mai bis Oktober, wobei das Nord-Malé-Atoll einige der besten Wellen bietet. Weitere Aktivitäten umfassen Kajakfahren, Stand-Up-Paddling, Jetski und Segeln mit einem Dhoni bei Sonnenuntergang. Viele Resorts bieten auch Wellnessanwendungen und Yoga an, um die Entspannung perfekt zu machen. Ein einzigartiges Erlebnis sind die Unterwasserrestaurants, in denen man beim Essen die Meeresbewohner beobachten kann. Für kulturell Interessierte bietet sich ein Besuch der Hauptstadt Malé oder einer lokalen Insel an, um mehr über das Leben der Malediver zu erfahren.
Die Malediven zu entdecken bedeutet, in eine Welt einzutauchen, die von natürlicher Schönheit, reicher Kultur und herzlicher Gastfreundschaft geprägt ist. Es ist ein Ort, der sowohl Abenteuer als auch tiefe Entspannung verspricht.
Häufige Fragen
Planung deiner Reise auf die Malediven
Was ist die beste Reisezeit für die Malediven? Die beste Reisezeit für die Malediven ist in der Regel während der Trockenzeit von November bis April. In diesen Monaten gibt es viel Sonnenschein, warme Temperaturen um die 30 Grad Celsius und wenig Niederschlag. Die Monate Januar bis März gelten oft als ideal zum Baden, Tauchen und Schnorcheln. Für Surfer sind die Monate Mai bis Oktober aufgrund stärkerer Winde besser geeignet.
Benötige ich ein Visum für die Malediven? Deutsche Staatsangehörige erhalten bei Ankunft auf den Malediven ein kostenfreies Touristenvisum, das für 30 Tage gültig ist. Ein Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist, wird benötigt. Es wird empfohlen, ein Rückflugticket und einen Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel vorweisen zu können. Eine Verlängerung des Visums auf bis zu 90 Tage ist vor Ort möglich, erfordert aber einen Antrag und eine Empfehlung der Unterkunft.
Welche Währung wird auf den Malediven verwendet? Die offizielle Währung der Malediven ist die Maledivische Rufiyaa (MVR). In den touristischen Resorts wird jedoch überwiegend der US-Dollar (USD) als Zahlungsmittel akzeptiert und Preise sind oft in USD ausgezeichnet. Kreditkarten (Visa, Mastercard, American Express) sind in den meisten Resorts und größeren Geschäften gängig. Es ist ratsam, einige US-Dollar in kleinen Scheinen für Trinkgelder und kleinere Ausgaben mitzuführen. Euros werden manchmal auch akzeptiert, aber der Wechselkurs ist möglicherweise weniger vorteilhaft.
Unterwegs auf den Malediven
Wie bewegt man sich zwischen den Inseln fort? Der Transport zwischen den Inseln erfolgt hauptsächlich per Schnellboot oder Wasserflugzeug, insbesondere zu den weiter entfernten Atollen. Traditionelle Dhoni-Boote werden für kürzere Strecken und Ausflüge genutzt. Transfers werden oft von den Hotels arrangiert. Öffentliche Fähren verkehren ebenfalls zwischen einigen lokalen Inseln, sind aber langsamer.
Wie sicher sind die Malediven für Touristen? Die Malediven gelten allgemein als sicheres Reiseziel für Touristen, insbesondere auf den Resortinseln, wo die Kriminalitätsrate sehr niedrig ist. In der Hauptstadt Malé sollte man, wie in jeder größeren Stadt, nachts auf belebten Straßen bleiben und die üblichen Vorsichtsmaßnahmen treffen. Es wird empfohlen, Wertsachen im Hotelsafe aufzubewahren.
Wichtige Infos für deinen Aufenthalt auf den Malediven
Was sollte ich bezüglich der Kleidung beachten? Auf den Resortinseln ist legere Sommerkleidung angebracht. Beim Besuch von lokalen Inseln, insbesondere von Malé und religiösen Stätten wie Moscheen, wird aus Respekt vor der islamischen Kultur um angemessene Kleidung gebeten, die Schultern und Knie bedeckt.
Gibt es spezielle kulturelle Verhaltensregeln? Respektiere die lokalen Sitten und Gebräuche. Alkoholkonsum ist auf den Resortinseln erlaubt, aber die Einfuhr von Alkohol ist verboten. Während des Ramadan gelten besondere Regeln. Frage immer um Erlaubnis, bevor du Menschen fotografierst.
Was ist typisch für die maledivische Küche? Typisch für die maledivische Küche sind Gerichte mit Fisch (besonders Thunfisch), Kokosnuss und Reis, oft gewürzt mit Curry. Beliebte Gerichte sind "Mas Huni" (Thunfischsalat mit Kokosnuss zum Frühstück), "Garudhiya" (Fischsuppe) und verschiedene Fischcurrys.
Highlights und Erlebnisse auf den Malediven
Welche Aktivitäten sind auf den Malediven besonders beliebt? Zu den beliebtesten Aktivitäten zählen Tauchen und Schnorcheln in den Korallenriffen, um die vielfältige Unterwasserwelt zu entdecken. Auch Surfen, Kajakfahren, Stand-Up-Paddling und Bootsausflüge bei Sonnenuntergang sind populär. Viele Resorts bieten luxuriöse Spa-Anwendungen an. Ein Besuch der Hauptstadt Malé oder einer lokalen Fischerinsel bietet kulturelle Einblicke.
Was sind die außergewöhnlichsten Erlebnisse auf den Malediven? Einzigartige Erlebnisse sind das Schwimmen mit Mantarochen und Walhaien (saisonal und ortsabhängig), das Beobachten des "Sea of Stars" (biolumineszentes Plankton) und ein Dinner in einem der Unterwasserrestaurants. Auch das Übernachten in einem Überwasser-Bungalow mit direktem Zugang zur Lagune ist für viele ein Highlight.