Macao: Eine Reise durch Kultur & Geschichte
Macao fasziniert mit seiner einzigartigen Verschmelzung portugiesischer und chinesischer Einflüsse, die sich in Architektur, Küche und Kultur widerspiegeln. Entdecke historische Stätten, die zum UNESCO-Welterbe gehören, und erlebe eine pulsierende Metropole, die Tradition und Moderne vereint. Unsere FAQs beantworten dir die wichtigsten Fragen für deine Reiseplanung.
Die besten Touren in Macao
Faszinierende Stadführungen in Macao
No tours available for Macao yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights von Macao
Bekannte Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Macao.
Alles über Macao
Willkommen in Macao, einer Sonderverwaltungszone Chinas, die für ihre einzigartige Mischung aus portugiesischem Erbe und chinesischer Kultur bekannt ist. Diese faszinierende Destination an der Südküste Chinas, nur eine kurze Fährfahrt von Hongkong entfernt, bietet eine überraschende Vielfalt auf kleinstem Raum. Wenn du planst, Macao zu entdecken, wirst du eine Welt voller Kontraste erleben, von historischen Plätzen bis hin zu modernen Unterhaltungskomplexen.
Macaos vielfältige Regionen und ihre Reize
Macao gliedert sich geografisch in die Halbinsel Macao sowie die Inseln Taipa und Coloane, die durch Landgewinnung, den sogenannten Cotai Strip, miteinander verbunden sind. Jede dieser Regionen hat ihren eigenen, unverwechselbaren Charakter.
Die Halbinsel Macao ist das historische Herzstück und beherbergt das zum UNESCO-Welterbe erklärte historische Zentrum. Hier pulsiert das Leben in engen Gassen, gesäumt von pastellfarbenen Kolonialbauten, traditionellen chinesischen Läden und beeindruckenden Kirchen und Tempeln. Der Senado-Platz (Largo do Senado) mit seinem wellenförmigen Mosaikpflaster ist ein zentraler Treffpunkt und ein hervorragender Ausgangspunkt, um die Altstadt zu erkunden. Nicht weit davon entfernt erheben sich die berühmten Ruinen der Pauluskirche, die ikonische Fassade einer im 17. Jahrhundert erbauten Kirche, die heute als Wahrzeichen Macaos gilt. Ebenfalls auf der Halbinsel befindet sich der A-Ma-Tempel, einer der ältesten Tempel der Region, der der Meeresgöttin Mazu gewidmet ist und dem Macao seinen Namen verdanken soll.
Taipa, einst eine separate Insel, hat sich zu einem lebendigen Stadtteil entwickelt. Taipa Village besticht mit seinen engen Gassen, traditionellen chinesischen Häusern und einigen hervorragenden Restaurants, die die lokale macanesische Küche servieren. Hier findet man eine ruhigere Atmosphäre als auf der geschäftigen Halbinsel.
Coloane, die südlichste Insel, ist bekannt für ihre grünen Hügel, Wanderwege und Strände wie Hac Sa Beach (Schwarzer Sand Strand). Hier kann man dem Trubel der Stadt entfliehen und die Natur genießen. Der Coloane Village mit seiner entspannten Atmosphäre und der St. Francis Xavier Kapelle ist ebenfalls einen Besuch wert.
Der Cotai Strip ist das moderne Gesicht Macaos und bekannt für seine riesigen Hotel- und Casino-Resorts, darunter das berühmte Venetian Macao. Diese künstlich geschaffene Landfläche zwischen Taipa und Coloane ist ein Zentrum für Unterhaltung, Shopping und internationale Shows.
Kulturelle Facetten und historische Tiefe
Macaos Geschichte ist geprägt von über 400 Jahren portugiesischer Präsenz, die 1557 begann und erst 1999 mit der Rückgabe an China endete. Diese lange Periode des kulturellen Austauschs hat eine einzigartige macanesische Kultur hervorgebracht, die eine faszinierende Mischung aus europäischen und chinesischen Traditionen darstellt. Dies spiegelt sich nicht nur in der Architektur wider, wo barocke Kirchen neben traditionellen chinesischen Tempeln stehen, sondern auch in der Sprache – Kantonesisch und Portugiesisch sind Amtssprachen – und vor allem in der Kulinarik.
Die macanesische Küche gilt als eine der ersten Fusionsküchen der Welt und wurde von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt. Sie kombiniert portugiesische Kochtechniken mit chinesischen Zutaten und Gewürzen aus Afrika, Indien und Südostasien, die über die alten Handelsrouten nach Macao gelangten. Zu den bekanntesten Gerichten gehören Afrikanisches Hühnchen (Galinha à Africana), Minchi (Hackfleischgericht) und die berühmten portugiesischen Eiertörtchen (Pastéis de Nata).
Neben den kulinarischen Genüssen bietet Macao eine Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen und Festivals, wie das chinesische Neujahrsfest, das A-Ma-Festival oder das Macau Arts Festival. Museen wie das Macao Museum, untergebracht in der Festung Monte Fort, geben Einblicke in die reiche Geschichte und Entwicklung der Region.
Erlebnismöglichkeiten in Macao
Abseits der historischen Stätten und kulturellen Entdeckungen bietet Macao auch Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Wanderwege auf Coloane laden zu Erkundungstouren durch die grüne Landschaft ein. Für Adrenalinjunkies bietet der Macau Tower mit 338 Metern Höhe nicht nur eine beeindruckende Aussicht, sondern auch die Möglichkeit zum Bungee-Jumping von einer der höchsten kommerziellen Plattformen der Welt.
Ein Spaziergang durch die verschiedenen Viertel, das Beobachten des bunten Treibens auf den Märkten wie dem Roten Markt oder das Entspannen in einem der vielen Gärten wie dem Lou Lim Ieoc Garden sind weitere Möglichkeiten, die Atmosphäre Macaos aufzusaugen. Die einzigartige Mischung aus entspannter südeuropäischer Lebensart und geschäftiger asiatischer Dynamik macht einen Urlaub in Macao zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Häufige Fragen
Planung deiner Reise nach Macao
Was ist die beste Reisezeit für Macao? Die Monate Oktober bis Dezember gelten als ideale Reisezeit für Macao, da das Wetter dann angenehm warm und sonnig ist, mit geringer Luftfeuchtigkeit. Auch der Frühling (März bis Mai) bietet angenehme Temperaturen. Die Sommermonate von Juni bis August können heiß und feucht sein, mit höheren Niederschlägen und der Möglichkeit von Taifunen.
Benötige ich ein Visum für Macao? Deutsche Staatsangehörige benötigen für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen in der Regel kein Visum; es wird bei Ankunft erteilt. Es ist jedoch wichtig, sich vor der Reise über die aktuellen Einreisebestimmungen zu informieren, da sich diese ändern können. Dein Reisepass sollte bei Einreise noch mindestens drei Monate über die geplante Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Welche Währung wird in Macao verwendet? Die offizielle Währung in Macao ist der Macao-Pataca (MOP). Der Hongkong-Dollar (HKD) wird jedoch ebenfalls weithin akzeptiert. Kreditkarten werden in vielen Hotels, Restaurants und Geschäften angenommen, aber es ist ratsam, auch etwas Bargeld dabei zu haben. Geldautomaten sind weit verbreitet.
Unterwegs in Macao
Wie bewege ich mich in Macao am besten fort? Macao verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrssystem, hauptsächlich bestehend aus Bussen. Taxis sind ebenfalls verfügbar. Aufgrund der geringen Größe der Halbinsel Macao und der historischen Zentren lassen sich viele Sehenswürdigkeiten auch gut zu Fuß erkunden. Zwischen der Halbinsel, Taipa und Coloane verkehren Busse, und es gibt auch kostenlose Shuttlebusse, die von vielen großen Hotels und Casinos angeboten werden. Die Hongkong-Zhuhai-Macao-Brücke bietet eine weitere Verbindungsmöglichkeit.
Ist Macao ein sicheres Reiseziel? Macao gilt allgemein als sicheres Reiseziel mit einer niedrigen Kriminalitätsrate. Wie in jeder touristischen Gegend sollte man jedoch auf seine Wertsachen achten, insbesondere an belebten Orten und in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Wichtige Infos für deinen Aufenthalt in Macao
Welche Sprachen werden in Macao gesprochen? Die Amtssprachen in Macao sind Chinesisch (Kantonesisch) und Portugiesisch. Englisch wird in touristischen Gebieten, Hotels und von jüngeren Leuten oft verstanden und gesprochen. Straßenschilder und offizielle Informationen sind in der Regel auf Chinesisch und Portugiesisch.
Was sollte ich über das Klima in Macao wissen? Macao hat ein subtropisches Klima. Die Sommer (Juni bis August) sind heiß und feucht mit häufigen Regenfällen und möglichen Taifunen. Die Winter (Dezember bis Februar) sind milder und trockener, mit Durchschnittstemperaturen um 14°C bis 20°C. Die Luftfeuchtigkeit kann besonders von März bis September hoch sein.
Highlights und Erlebnisse in Macao
Was sind die absoluten Must-Sees in Macao? Zu den wichtigsten Highlights zählen die Ruinen der Pauluskirche, der Senado-Platz, der A-Ma-Tempel, die Festung Monte Fort und das historische Zentrum von Macao, das zum UNESCO-Welterbe gehört. Auch der Macau Tower für eine beeindruckende Aussicht und der Cotai Strip mit seinen modernen Resorts sind beliebte Anlaufpunkte.
Welche kulinarischen Spezialitäten sollte ich in Macao probieren? Unbedingt probieren solltest du Gerichte der macanesischen Küche, wie Afrikanisches Hühnchen, Minchi, portugiesische Eiertörtchen (Pastéis de Nata) und das Pork Chop Bun. Auch Meeresfrüchtegerichte sind aufgrund der Küstenlage sehr beliebt.
Gibt es in Macao auch Natur zu entdecken? Ja, besonders die Insel Coloane bietet mit ihren grünen Hügeln, Wanderwegen und Stränden wie Hac Sa Beach Möglichkeiten zur Erholung in der Natur. Der Lou Lim Ieoc Garden auf der Halbinsel Macao ist ebenfalls ein schöner Ort zum Entspannen.