Guidable Logo
Home > Lettland

Lettland: Natur, Kultur & Bernsteinküste

Lettland fasziniert mit seiner Mischung aus pulsierenden Städten wie Riga, unberührten Naturlandschaften mit vier Nationalparks und einer reichen Kulturgeschichte. Dieser Guide hilft dir, das Land in seiner ganzen Vielfalt zu erkunden und beantwortet die wichtigsten Fragen für deine Reiseplanung in der praktischen FAQ-Sektion.

Lettland landscape

Die besten Touren in Lettland

Faszinierende Stadführungen in Lettland

No tours available for Lettland yet.

Guidable - Stories to explore
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Regions in Lettland

Discover the diverse regions within Lettland

Map interface
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Entdecke die Highlights von Lettland

Bekannte Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen

No attractions found for Lettland.

Alles über Lettland

Willkommen in Lettland, einem Land, das mit seiner Vielseitigkeit überrascht und begeistert. Zwischen der pulsierenden Hauptstadt Riga, den endlosen Sandstränden der Ostseeküste und den tiefen Wäldern im Landesinneren gibt es unzählige Möglichkeiten, Lettland zu entdecken und einen unvergesslichen Urlaub zu verbringen. Die lettische Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln, tausenden Seen und Flüssen sowie ausgedehnten Moorgebieten, die eine einzigartige Flora und Fauna beheimaten.

Naturerlebnisse in Lettlands Nationalparks und an der Küste

Lettland beheimatet vier beeindruckende Nationalparks, die jeweils ihren eigenen Charakter haben. Der älteste und größte ist der Gauja Nationalpark, oft auch als "Livländische Schweiz" bezeichnet. Hier schlängelt sich der Fluss Gauja durch dichte Wälder, vorbei an Sandsteinfelsen und mittelalterlichen Burgruinen. Wanderer und Naturfreunde finden hier ein wahres Paradies. Der Ķemeri Nationalpark ist bekannt für seine ausgedehnten Hochmoore, die du auf Holzstegen erkunden kannst, sowie für seine heilenden Mineralquellen. Im Slītere Nationalpark an der kurländischen Küste trifft unberührte Natur auf eine raue Küstenlandschaft mit dem markanten Kap Kolka, wo die Ostsee auf die Rigaer Bucht trifft. Der jüngste Nationalpark ist der Rāzna Nationalpark in der Region Latgale, auch "Land der blauen Seen" genannt, dessen Herzstück der Rāzna-See ist, der zweitgrößte See Lettlands. Neben den Nationalparks lockt Lettland mit einer fast 500 Kilometer langen Küstenlinie, die von feinen Sandstränden bis hin zu beeindruckenden Steilküsten wie bei Jūrkalne reicht. Der Badeort Jūrmala ist berühmt für seine langen, weißen Sandstrände und historischen Holzvillen.

Kulturelle und städtische Highlights

Riga, die Hauptstadt Lettlands, ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Die historische Altstadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, beeindruckt mit dem Dom zu Riga, der Petrikirche mit ihrer Aussichtsplattform und dem berühmten Schwarzhäupterhaus. Ein Spaziergang durch die Straßen Rigas offenbart zudem eine beeindruckende Jugendstilarchitektur, die zu den schönsten Europas zählt. Der Zentralmarkt von Riga, untergebracht in ehemaligen Zeppelin-Hangars, bietet ein authentisches Einkaufserlebnis und eine Vielfalt an lokalen Produkten. Außerhalb von Riga warten weitere charmante Städte darauf, entdeckt zu werden. Kuldīga in Kurland bezaubert mit dem Ventas Rumba, dem breitesten Wasserfall Europas, und einer gut erhaltenen Altstadt. Cēsis im Gauja Nationalpark ist eine der ältesten Städte Lettlands und beherbergt eine beeindruckende Burgruine. Liepāja an der Westküste ist bekannt für seinen breiten Sandstrand und die ehemaligen militärischen Anlagen, die heute als "Karosta-Gefängnis" eine ungewöhnliche Attraktion darstellen. Das prächtige Barockschloss Rundāle, oft als das "Versailles des Baltikums" bezeichnet, ist ein weiteres Muss für Kulturinteressierte.

Regionale Vielfalt und lettische Eigenheiten

Lettland gliedert sich in mehrere historische Regionen, die alle ihren eigenen Reiz haben: Kurzeme (Kurland) im Westen mit seiner langen Küste und den Städten Liepāja und Ventspils; Vidzeme im Norden, wo sich der Gauja Nationalpark und die Hauptstadt Riga befinden; Zemgale (Semgallen) im Süden mit dem Schloss Rundāle und fruchtbaren Ebenen; und Latgale (Lettgallen) im Osten, bekannt für seine Seenlandschaft und eine ausgeprägte kulturelle Identität, einschließlich einer eigenen Sprache, dem Lettgallischen. Die lettische Kultur ist eine faszinierende Mischung aus alten Traditionen und modernen Einflüssen. Feste wie Jāņi (Mittsommer) werden landesweit mit Gesang, Tanz und traditionellen Ritualen gefeiert. Die lettische Küche ist herzhaft und bodenständig, geprägt von lokalen und saisonalen Produkten wie dunklem Roggenbrot (Rupjmaize), Grauen Erbsen mit Speck (Pelēkie zirņi) und verschiedenen Fischgerichten. Eine besondere Spezialität ist der Johanniskäse (Jāņu siers), der traditionell zu Mittsommer gegessen wird. Auch Birkensaft, frisch oder fermentiert, ist ein typisch lettisches Getränk. Ein Urlaub in Lettland bietet somit eine reiche Palette an Erlebnissen, von der Erkundung unberührter Natur bis zum Eintauchen in eine lebendige Kultur und Geschichte.

Häufige Fragen

Planung deiner Reise nach Lettland

Was ist die beste Reisezeit für Lettland? Die beste Reisezeit für Lettland sind die Monate Juni bis September, wenn die Tage lang und die Temperaturen angenehm warm sind. Auch der späte Frühling ist reizvoll, wenn die Natur erwacht. Für Winterliebhaber bieten die Monate Dezember bis März eine verschneite Landschaft.

Benötige ich ein Visum für Lettland? Lettland ist Mitglied der Europäischen Union und des Schengen-Raums. Bürger aus EU- und EWR-Staaten benötigen für die Einreise kein Visum. Angehörige anderer Staaten sollten sich bei der lettischen Botschaft oder dem Konsulat über die aktuellen Einreisebestimmungen informieren.

Welche Währung wird in Lettland verwendet? Die offizielle Währung in Lettland ist der Euro (EUR). Geldautomaten sind weit verbreitet, besonders in Städten, und Kreditkarten werden in den meisten Hotels, Restaurants und größeren Geschäften akzeptiert. Es ist jedoch ratsam, auch etwas Bargeld für kleinere Ausgaben dabei zu haben.

Unterwegs in Lettland

Wie bewege ich mich am besten in Lettland fort? Lettland verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz, insbesondere Busverbindungen zwischen den größeren Städten und auch in ländlichere Gebiete. Für maximale Flexibilität, um auch entlegenere Naturgebiete und Sehenswürdigkeiten zu erreichen, bietet sich ein Mietwagen an. Die Straßen sind im Allgemeinen in gutem Zustand. In Riga selbst ist das öffentliche Verkehrsnetz sehr gut.

Ist Autofahren in Lettland sicher? Autofahren in Lettland ist im Allgemeinen sicher. Die Straßenverkehrsregeln entsprechen weitgehend denen anderer europäischer Länder. Es ist wichtig, die Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten und auch tagsüber mit Abblendlicht zu fahren. Die Promillegrenze liegt bei 0,5.

Wichtige Infos für deinen Aufenthalt in Lettland

Wie steht es um die Sicherheit in Lettland? Lettland gilt als sicheres Reiseland. Wie in allen touristischen Gebieten sollte man in größeren Städten und an belebten Orten auf Taschendiebe achten. Besondere Vorsicht ist beim Parken von Autos geboten, Wertgegenstände sollten nicht sichtbar im Fahrzeug zurückgelassen werden. In Grenzgebieten zu Russland ist erhöhte Aufmerksamkeit geboten.

Welche Sprache wird in Lettland gesprochen? Die Amtssprache ist Lettisch. Aufgrund der Geschichte des Landes sprechen viele Einwohner auch Russisch. In touristischen Gebieten und bei jüngeren Leuten kommt man oft gut mit Englisch zurecht, manchmal auch mit Deutsch.

Gibt es besondere kulinarische Spezialitäten, die ich probieren sollte? Unbedingt! Probiere Rupjmaize (dunkles Roggenbrot), Sklandrausis (ein süßer Karotten-Kartoffel-Kuchen), Pelēkie zirņi (graue Erbsen mit Speck) und den berühmten Rigaer Schwarzen Balsam, einen Kräuterlikör. Auch geräucherter Fisch und Johanniskäse (Jāņu siers) sind lettische Delikatessen.

Highlights und Erlebnisse in Lettland

Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Riga? Zu den absoluten Highlights in Riga zählen die Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) mit dem Dom, der Petrikirche und dem Schwarzhäupterhaus, das Jugendstilviertel, der Zentralmarkt und das Freiheitsdenkmal.

Welche Nationalparks sollte ich besuchen? Alle vier Nationalparks haben ihren Reiz. Der Gauja Nationalpark ist ideal für Wanderungen und kulturelle Entdeckungen. Der Ķemeri Nationalpark fasziniert mit seinen Moorlandschaften. Der Slītere Nationalpark bietet wilde Küstenabschnitte und der Rāzna Nationalpark eine malerische Seenlandschaft.