Kroatien: Adriaküste & historische Städte
Kroatien besticht durch seine atemberaubende Adriaküste mit über tausend Inseln, reiche Geschichte und vielfältige Kulturlandschaften von Istrien bis Dalmatien. Entdecke historische Städte, Nationalparks und erhalte in unseren FAQs alle wichtigen Infos für deine Reiseplanung.

Die besten Touren in Kroatien
Faszinierende Stadführungen in Kroatien
No tours available for Kroatien yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Regions in Kroatien
Discover the diverse regions within Kroatien
Zagreb
Explore Region →Gespanschaft Split-Dalmatien
Explore Region →Gespanschaft Brod-Posavina
Explore Region →Gespanschaft Zagreb
Explore Region →Gespanschaft Varaždin
Explore Region →Gespanschaft Dubrovnik-Neretva
Explore Region →Gespanschaft Požega-Slawonien
Explore Region →Gespanschaft Sisak-Moslavina
Explore Region →
Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights von Kroatien
Bekannte Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Kroatien.
Alles über Kroatien
Kroatien, ein Land an der Adria, fasziniert mit einer beeindruckenden Vielfalt, die von sonnenverwöhnten Küsten bis zu geschichtsträchtigen Städten im Landesinneren reicht. Wenn du planst, Kroatien zu entdecken, erwartet dich eine Reise durch unterschiedlichste Landschaften und Kulturen.
Die kroatische Küste, eine der zerklüftetsten weltweit, ist gesäumt von über tausend Inseln, von denen nur etwa 47 bewohnt sind. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter, von den grünen Wäldern auf Korčula, der angeblichen Geburtsinsel Marco Polos, bis zu den Sandstränden von Brač, wie dem berühmten Zlatni Rat. Die gesamte Küstenlänge Kroatiens, inklusive der Inseln, beträgt über 6.000 Kilometer und bietet unzählige Buchten und Strände. Das Wasser der Adria ist bekannt für seine Klarheit und intensive blaue Farbe.
Regionale Vielfalt und städtische Perlen
Kroatien gliedert sich in verschiedene Regionen, jede mit ihrem spezifischen Reiz. Istrien im Norden, oft als die „kroatische Toskana“ bezeichnet, lockt mit mittelalterlichen Städtchen wie Motovun und einer ausgezeichneten Gastronomie, die für Trüffel bekannt ist. Weiter südlich erstreckt sich Dalmatien, das Herz der kroatischen Küste, mit historischen Städten wie Zadar, Šibenik, Split und Dubrovnik. Split beeindruckt mit dem Diokletianpalast, einem UNESCO-Weltkulturerbe, während Dubrovnik, die „Perle der Adria“, mit seiner imposanten Stadtmauer und mittelalterlichen Atmosphäre verzaubert. Zagreb, die Hauptstadt im Landesinneren, bietet ein lebendiges Kulturleben mit zahlreichen Museen, Galerien und Theatern. Slawonien im Osten des Landes ist bekannt für seine fruchtbaren Ebenen, Weinanbaugebiete und traditionelle Feste.
Naturwunder und Outdoor-Aktivitäten
Neben den Küsten und Städten begeistert Kroatien mit einer Fülle an Naturattraktionen. Das Land zählt acht Nationalparks und elf Naturparks, die etwa zehn Prozent der Landesfläche ausmachen. Der Nationalpark Plitvicer Seen, ebenfalls UNESCO-Weltnaturerbe, ist berühmt für seine kaskadenförmig angeordneten Seen und Wasserfälle. Der Nationalpark Krka bietet ähnliche Naturspektakel mit beeindruckenden Wasserfällen, unter denen man teilweise sogar baden kann. Für Outdoor-Enthusiasten gibt es vielfältige Möglichkeiten: Wandern in den Gebirgen wie dem Velebit, Wassersportarten wie Segeln, Tauchen und Kajakfahren entlang der Küste oder Radfahren durch malerische Landschaften.
Kulturelle Facetten und historische Tiefe
Die Kultur Kroatiens ist ein Schmelztiegel verschiedener Einflüsse – mediterrane, mitteleuropäische und osmanische Spuren sind sichtbar. Diese Vielfalt spiegelt sich in der Architektur, der Musik, den Traditionen und der Kulinarik wider. Die kroatische Geschichte reicht bis in die Antike zurück, mit illyrischen, griechischen und römischen Siedlungen. Zahlreiche historische Stätten, von römischen Amphitheatern wie in Pula bis zu mittelalterlichen Burgen und Festungen im ganzen Land, zeugen von dieser reichen Vergangenheit. Traditionelle Feste und Bräuche, wie die Frühlingsprozession der Königinnen (Ljelje) in Gorjani oder die glockenläutenden Zvončari im Karneval von Kastav, sind tief in der lokalen Identität verwurzelt und einige davon wurden von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt. Die kroatische Küche variiert von Region zu Region und bietet Spezialitäten wie luftgetrockneten Schinken (Pršut), Schafskäse von der Insel Pag (Paški sir), frische Meeresfrüchte und Fischgerichte an der Küste sowie herzhafte Fleischgerichte und Süßwasserspezialitäten im Landesinneren. Auch der Weinanbau hat eine lange Tradition, und lokale Winzer produzieren Weine mit besonderem Charakter.
Ein Urlaub in Kroatien verspricht eine Fülle an Entdeckungen, von der strahlenden Adriaküste über beeindruckende Nationalparks bis hin zu Städten voller Geschichte und Kultur.
Häufige Fragen
Planung deiner Reise nach Kroatien
Was ist die beste Reisezeit für Kroatien? Die ideale Reisezeit für Kroatien sind die Monate Mai und Juni sowie September und Oktober. In dieser Zeit ist das Wetter angenehm sonnig und warm, ideal zum Schwimmen und für Besichtigungen, und es gibt weniger Touristenandrang als in der Hauptsaison Juli und August. Für Wanderungen und Naturerlebnisse eignen sich besonders der Frühling und Herbst.
Benötige ich ein Visum für die Einreise nach Kroatien? Als Mitglied der Europäischen Union und des Schengen-Raums ist für Bürger aus anderen Schengen-Ländern kein Visum für die Einreise nach Kroatien erforderlich. Ein gültiger Personalausweis oder Reisepass ist ausreichend. Angehörige von Drittstaaten sollten die spezifischen Visabestimmungen für ihr Herkunftsland prüfen.
Welche Währung wird in Kroatien verwendet? Seit dem 1. Januar 2023 ist der Euro die offizielle Währung in Kroatien.
Unterwegs in Kroatien
Wie kann ich mich in Kroatien am besten fortbewegen? Kroatien verfügt über ein gut ausgebautes Verkehrsnetz. Für Flexibilität bietet sich die Anreise mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen an. Entlang der Küste und zu den Inseln verkehren zahlreiche Fähren. Busverbindungen zwischen den Städten sind ebenfalls gut und eine kostengünstige Option.
Ist Kroatien ein sicheres Reiseland? Kroatien gilt als ein sehr sicheres Reiseland mit einer niedrigen Kriminalitätsrate. Dennoch sollten die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.
Highlights und Erlebnisse in Kroatien
Was sind die absoluten Highlights, die man in Kroatien gesehen haben muss? Zu den Top-Sehenswürdigkeiten zählen die historischen Altstädte von Dubrovnik und Split, der Nationalpark Plitvicer Seen mit seinen beeindruckenden Wasserfällen, die zahlreichen Inseln wie Hvar, Korčula oder Brač sowie die Halbinsel Istrien. Auch die Hauptstadt Zagreb ist einen Besuch wert.
Welche typischen Outdoor-Aktivitäten gibt es in Kroatien? Kroatien bietet eine breite Palette an Outdoor-Aktivitäten. Dazu gehören Segeln und Bootfahren entlang der Küste und zwischen den Inseln, Tauchen in der klaren Adria, Wandern und Klettern in den Nationalparks wie Paklenica, Radfahren sowie Wildwasser-Rafting auf Flüssen wie der Cetina.
Gibt es in Kroatien auch Orte abseits der Touristenpfade? Ja, abseits der bekannten Touristenzentren gibt es viele versteckte Juwelen zu entdecken. Dazu gehören kleinere, weniger besuchte Inseln wie Vrgada oder Ošljak, charmante Dörfer im Landesinneren wie Kotli in Istrien oder historische Stätten wie die Festung Prozor im Hinterland von Zadar. Auch Regionen wie Slawonien bieten authentische Erlebnisse abseits der Massen.
Was ist typisch für die kroatische Kultur und Tradition? Die kroatische Kultur ist geprägt von einer reichen Geschichte und vielfältigen regionalen Einflüssen. Gastfreundschaft wird großgeschrieben. Zu den Traditionen gehören farbenfrohe Volksfeste, traditionelle Musik und Tänze wie der Kolo-Tanz, sowie spezifische Bräuche zu Feiertagen wie Weihnachten, Ostern oder dem Martinstag (Martinje), dem Fest des jungen Weines. Das Klöppeln von Spitze und der zweistimmige Gesang der engen Intervalle in der Istrischen Tonleiter sind Beispiele für von der UNESCO anerkanntes immaterielles Kulturerbe.
Welche kulinarischen Spezialitäten sollte ich in Kroatien probieren? Die kroatische Küche ist vielfältig. An der Küste dominieren frischer Fisch und Meeresfrüchte, oft gegrillt oder als „Brodet“ (Fischeintopf) zubereitet. Beliebt sind auch „Pršut“ (luftgetrockneter Schinken), „Paški sir“ (Schafskäse von der Insel Pag) und Olivenöl. Im Landesinneren sind Fleischgerichte wie „Peka“ (unter einer Tonglocke gegartes Fleisch und Gemüse) oder „Kulen“ (würzige Rohwurst aus Slawonien) typisch. Unbedingt probieren sollte man auch lokale Weine und den Kräuterschnaps Rakija.