Guidable Logo
Home > Kiribati

Kiribati: Einzigartige Atolle & Pazifikkultur

Kiribati, ein einzigartiger Inselstaat im Pazifik, fasziniert mit 33 Korallenatollen, die sich über alle vier Hemisphären erstrecken. Erlebe unberührte Natur, eine reiche polynesische Kultur und erhalte Antworten auf deine Reisefragen in unseren FAQs.

Die besten Touren in Kiribati

Faszinierende Stadführungen in Kiribati

No tours available for Kiribati yet.

guidable - kostenlose Stadtführungen
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Regions in Kiribati

Discover the diverse regions within Kiribati

No regions found for Kiribati.

guidable - Stadtführungen mit künstlicher Intelligenz
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Entdecke die Highlights von Kiribati

Bekannte Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen

No attractions found for Kiribati.

Alles über Kiribati

Kiribati, offiziell die Republik Kiribati, ist ein faszinierender Inselstaat im Zentralpazifik, der für seine abgelegene Schönheit und einzigartige Geografie bekannt ist. Mit seinen 33 Atollen und einer Riffinsel, die sich über ein riesiges Meeresgebiet verteilen, ist Kiribati das einzige Land der Welt, das sich auf allen vier Hemisphären befindet. Wenn du planst, Kiribati zu entdecken, erwartet dich eine Welt aus weißen Sandstränden, türkisfarbenen Lagunen und einer reichen, lebendigen Kultur.

Die Landschaften Kiribatis sind geprägt von tiefliegenden Korallenatollen, die oft nur wenige Meter über dem Meeresspiegel liegen. Üppige Kokospalmen und Pandanusbäume dominieren die Vegetation. Die Hauptstadt South Tarawa, gelegen auf dem Tarawa-Atoll, ist das bevölkerungsreichste Zentrum des Landes und ein guter Ausgangspunkt, um die Gilbertinseln zu erkunden. Hier konzentriert sich ein Großteil des modernen Lebens, doch auch traditionelle Aspekte sind präsent.

Kiribati gliedert sich in drei Hauptinselgruppen: die Gilbertinseln, die Phoenixinseln und die Line-Inseln. Jede Gruppe hat ihren eigenen Charakter. Die Gilbertinseln sind am dichtesten besiedelt und das kulturelle Herz des Landes. Die Phoenixinseln hingegen sind ein riesiges Meeresschutzgebiet (PIPA), das zum UNESCO-Welterbe gehört und eine beeindruckende Artenvielfalt beheimatet, allerdings sind die meisten Inseln hier unbewohnt und schwer zugänglich. Die Line-Inseln im Osten, zu denen auch Kiritimati (oft als Weihnachtsinsel bezeichnet) gehört, sind bekannt für exzellente Angelmöglichkeiten und riesige Vogelkolonien. Kiritimati ist das größte Korallenatoll der Welt und ein Paradies für Naturbeobachter.

Die Kultur Kiribatis, oft als I-Kiribati bezeichnet, ist tief in Traditionen verwurzelt. Familie, Gemeinschaft und das Meer spielen eine zentrale Rolle. Das Maneaba, das traditionelle Versammlungshaus, ist das Herzstück jedes Dorfes und ein Ort für soziale, politische und kulturelle Veranstaltungen. Traditionelle Tänze und Gesänge erzählen Geschichten und sind Ausdruck der Identität. Die Einheimischen sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und teilen gerne ihre Bräuche. Die Amtssprachen sind Kiribatisch (Gilbertesisch) und Englisch. Es wird geschätzt, wenn Besucher einige grundlegende kiribatische Wörter lernen, wie "Mauri" für Hallo und "Ko raba" für Danke.

Historisch gesehen waren die Inseln Schauplatz bedeutender Ereignisse im Zweiten Weltkrieg, insbesondere die Schlacht um Tarawa. Relikte aus dieser Zeit finden sich noch heute auf einigen Inseln. Die Geschichte des Phosphatabbaus auf Banaba, einer isolierten Insel westlich der Gilbertinseln, ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Vergangenheit des Landes.

Für Aktivurlauber bietet Kiribati vielfältige Möglichkeiten. Schnorcheln und Tauchen in den klaren Lagunen und an den Korallenriffen sind besonders beliebt, wobei die Phoenixinseln und Kiritimati herausragende Bedingungen bieten. Angeln, sowohl im Flachwasser als auch Hochseeangeln, ist eine weitere Hauptattraktion. Vogelbeobachtung, insbesondere auf Kiritimati mit seinen Millionen von Seevögeln, ist ein unvergessliches Erlebnis. Das Erkunden der Inseln mit dem Fahrrad oder zu Fuß ermöglicht authentische Einblicke in das Inselleben.

Die Kulinarik Kiribatis basiert stark auf lokalen Produkten wie Fisch, Meeresfrüchten, Kokosnuss, Brotfrucht und Pandanus. Ein traditionelles Fest, das Botaki, ist eine gute Gelegenheit, die lokale Küche und den Gemeinschaftsgeist zu erleben.

Kiribati ist jedoch auch ein Land, das stark von den Auswirkungen des Klimawandels bedroht ist. Der steigende Meeresspiegel stellt eine existenzielle Gefahr für die niedrig liegenden Atolle dar, was die Zukunft des Landes ungewiss macht.

Insgesamt ist eine Reise, um Kiribati zu entdecken, ein Abenteuer in eine der entlegensten und faszinierendsten Regionen der Erde, die unberührte Natur mit einer tief verwurzelten Kultur verbindet.

Häufige Fragen

Reiseplanung für Kiribati

Was ist die beste Reisezeit für Kiribati? Die beste Reisezeit für Kiribati sind generell die Monate April bis Oktober, da dies die Trockenzeit ist und weniger Niederschlag fällt. Einige Quellen nennen speziell Juli bis November oder August bis November. Grundsätzlich ist das Klima das ganze Jahr über tropisch heiß mit Temperaturen um 30-32°C, was Baden und Tauchen jederzeit ermöglicht. Die Regenzeit dauert etwa von November/Dezember bis März/April.

Benötige ich ein Visum für Kiribati? Für Reisende aus der EU ist für einen Aufenthalt von bis zu 120 Tagen in der Regel kein Visum erforderlich. Es ist jedoch immer ratsam, sich vorab bei den zuständigen Behörden über die aktuellen Einreisebestimmungen für deine Nationalität zu informieren, da sich diese ändern können. Bei der Ausreise fällt für Touristen eine Ausreisesteuer von 20 AUD an.

Welche Währung wird in Kiribati verwendet? Die offizielle Währung ist der Kiribati-Dollar (KID), der an den Australischen Dollar (AUD) gekoppelt ist. Im Umlauf sind jedoch hauptsächlich australische Dollar-Banknoten, ergänzt durch kiribatische Münzen. Der Australische Dollar (AUD) wird überall akzeptiert.

Wie komme ich nach Kiribati? Die Anreise nach Kiribati erfolgt in der Regel per Flugzeug und erfordert meist mehrere Zwischenstopps. Die wichtigsten internationalen Flughäfen befinden sich auf Tarawa (Bonriki International Airport) und Kiritimati. Fiji Airways bietet Verbindungen von Nadi (Fidschi) nach Tarawa und Kiritimati an. Es gibt auch Flüge von Brisbane (Australien) über andere Pazifikinseln nach Tarawa.

Unterwegs in Kiribati

Wie bewege ich mich auf den Inseln fort? Auf South Tarawa verkehren günstige Busse (Minivans), die überall zum Ein- und Aussteigen angehalten werden können. Mietwagen sind in South Tarawa und auf Kiritimati verfügbar; ein internationaler Führerschein ist erforderlich und es herrscht Linksverkehr. Taxis gibt es auf Kiribati nicht. Zwischen den Gilbertinseln bietet Air Kiribati Inlandsflüge an. Schiffsverbindungen bestehen ebenfalls zwischen einigen Inseln, insbesondere von South Tarawa zu den äußeren Gilbertinseln und nach Kiritimati. Auf vielen äußeren Inseln sind Fahrräder oder das Gehen die Hauptfortbewegungsmittel.

Wie ist die Internet- und Mobilfunkabdeckung? Die Internetverbindung in Kiribati ist im Vergleich zu anderen Ländern oft langsamer und teurer, hat sich aber verbessert. Mobilfunknetze (2G, 3G, 4G) sind vorhanden, wobei Vodafone Kiribati (ehemals OceanLink) einer der Hauptanbieter ist. Der Erwerb einer lokalen SIM-Karte kann für Touristen sinnvoll sein. WLAN ist in einigen Hotels verfügbar, manchmal kostenlos.

Wichtige Infos für deinen Aufenthalt

Welche Sprachen werden in Kiribati gesprochen? Die Amtssprachen sind Kiribatisch (auch Gilbertesisch oder te taetae ni Kiribati genannt) und Englisch. Englisch ist relativ weit verbreitet, besonders in South Tarawa. Die Einheimischen nennen sich I-Kiribati.

Ist Kiribati ein sicheres Reiseland? Kiribati gilt im Allgemeinen als sicheres Reiseland mit einem guten Sicherheitsstandard. Wie bei allen Reisen ist es ratsam, grundlegende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und lokale Bräuche zu respektieren.

Was sollte ich bezüglich der Kultur und Traditionen beachten? Respektiere die lokalen Bräuche und Traditionen. Kleide dich besonders in Dörfern eher bedeckt (Bikinis nur am Strand). Frage um Erlaubnis, bevor du Menschen fotografierst. Besucher sind im Maneaba, dem traditionellen Versammlungshaus, oft willkommen. Trinkgeld wird nicht erwartet. Die Kultur ist gemeinschafts- und familienorientiert.

Gibt es besondere gesundheitliche Hinweise? Es sind keine Impfungen zwingend vorgeschrieben, jedoch werden Standardimpfungen sowie Schutz gegen Hepatitis A und B, Typhus und Tetanus empfohlen. Eine Malariaprophylaxe kann je nach Reiseroute sinnvoll sein. Die medizinische Versorgung erreicht nicht überall europäisches Niveau, eine Grundversorgung ist aber meist gegeben. Eine Reisekrankenversicherung mit Rückholoption wird dringend empfohlen.