Kaimaninseln: Karibisches Steuerparadies
Die Kaimaninseln, ein britisches Überseegebiet, locken mit weltberühmten Stränden wie dem Seven Mile Beach, einer faszinierenden Unterwasserwelt und einer reichen Piratengeschichte. Dieser Guide hilft dir, die drei Hauptinseln Grand Cayman, Cayman Brac und Little Cayman zu erkunden und bietet eine FAQ-Sektion für deine Reiseplanung.
Die besten Touren in Kaimaninseln
Faszinierende Stadführungen in Kaimaninseln
No tours available for Kaimaninseln yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Regionen in Kaimaninseln
Entdecke die schönsten Regionen in Kaimaninseln
No regions found for Kaimaninseln.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Alles über Kaimaninseln
Die Kaimaninseln, ein britisches Überseegebiet in der westlichen Karibik, südlich von Kuba und nordwestlich von Jamaika gelegen, sind ein Archipel aus drei faszinierenden Inseln: Grand Cayman, Cayman Brac und Little Cayman. Jede Insel besitzt ihren eigenen, unverwechselbaren Charakter und bietet eine Fülle an Erlebnissen für Reisende, die mehr als nur Sonne und Sand suchen. Wenn du die Kaimaninseln entdecken möchtest, erwartet dich eine Mischung aus atemberaubender Naturschönheit, einer interessanten Geschichte und einer entspannten karibischen Atmosphäre.
Grand Cayman: Das pulsierende Herz der Inseln
Grand Cayman ist die größte und bevölkerungsreichste der drei Inseln und beheimatet die Hauptstadt George Town. Hier findest du den weltberühmten Seven Mile Beach, einen sichelförmigen Strand mit puderweißem Sand und kristallklarem, türkisfarbenem Wasser, der oft als einer der schönsten Strände der Karibik bezeichnet wird. Neben Sonnenbaden und Schwimmen bietet Grand Cayman eine Vielzahl von Wassersportmöglichkeiten.
George Town selbst ist ein lebhaftes Zentrum mit bunten Gebäuden, Duty-Free-Shops und dem Cayman Islands National Museum, das Einblicke in die Geschichte und Kultur der Inseln gewährt. Ein besonderes Highlight ist Stingray City, eine Reihe flacher Sandbänke, wo du mit freundlichen Stachelrochen im offenen Meer interagieren kannst – ein unvergessliches Erlebnis. Für Naturliebhaber ist der Queen Elizabeth II Botanic Park ein Muss, der eine beeindruckende Sammlung tropischer Pflanzen und den seltenen Blauen Leguan beheimatet. Geschichtsinteressierte sollten Pedro St. James besuchen, ein restauriertes Plantagenhaus aus dem 18. Jahrhundert, das als Geburtsstätte der Demokratie auf den Kaimaninseln gilt. Die Küste von Grand Cayman ist von Korallenriffen umgeben, was sie zu einem beliebten Ziel für Taucher und Schnorchler macht. Im Norden der Insel lockt Rum Point mit einer entspannten Atmosphäre und ruhigem, flachem Wasser.
Cayman Brac: Natur und Abenteuer
Cayman Brac, die zweitgrößte Insel, bietet eine dramatischere Landschaft als ihre Schwesterinseln. Ihr Name leitet sich vom gälischen Wort für Steilhang ab und bezieht sich auf "The Bluff", eine Kalksteinklippe, die sich an der Ostküste der Insel bis zu 43 Meter erhebt – der höchste Punkt der Kaimaninseln. Diese Klippe ist Heimat zahlreicher Vogelarten und bietet Möglichkeiten zum Wandern und Erkunden von Höhlen, wie den Cayman Crystal Caves. Cayman Brac ist ideal für Naturliebhaber und Abenteurer, die abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sein möchten. Die Insel ist auch für ihre Tauchplätze bekannt, darunter das Wrack der MV Captain Keith Tibbetts, einer russischen Fregatte, die absichtlich versenkt wurde, um ein künstliches Riff zu schaffen. Das Parrot Reserve Nature Trail bietet die Möglichkeit, die heimische Vogelwelt zu beobachten.
Little Cayman: Unberührte Schönheit und Ruhe
Little Cayman ist die kleinste und am wenigsten entwickelte der drei Inseln und ein wahres Paradies für Ruhesuchende und Taucher. Mit nur etwa 200 ständigen Einwohnern strahlt die Insel eine friedliche und abgeschiedene Atmosphäre aus. Das Highlight von Little Cayman ist zweifellos das Bloody Bay Wall Marine Park, eines der berühmtesten Tauchgebiete der Welt, bekannt für seine spektakulären Steilwände, die senkrecht in die Tiefe abfallen, und seine reiche Meeresfauna. Schnorcheln und Kajakfahren in den ruhigen Gewässern sind ebenfalls beliebte Aktivitäten. Die Insel ist ein wichtiger Nistplatz für Fregattvögel und Rotfußtölpel.
Kultur und Kulinarik
Die Kultur der Kaimaninseln ist eine Mischung aus britischen Traditionen und karibischem Flair. Englisch ist die Amtssprache. Die lokale Küche ist stark von Meeresfrüchten geprägt. Spezialitäten wie Conch (Fechterschnecke) in verschiedenen Zubereitungen, frischer Fisch wie Red Snapper und Hummer sowie Gerichte mit Schildkrötenfleisch (aus Zuchtbetrieben) sind weit verbreitet. Auch das "Cayman-style beef", ein langsam gegarter Rindfleischeintopf mit lokalen Gewürzen, ist ein beliebtes Gericht. Ein Besuch der Cayman Islands Brewery oder der Cayman Spirits Co. Destillerie bietet Einblicke in die lokale Getränkeproduktion.
Outdoor-Aktivitäten und Erlebnisse
Neben den bereits erwähnten Wassersportarten wie Tauchen, Schnorcheln und Schwimmen bieten die Kaimaninseln auch Möglichkeiten zum Segeln, Kajakfahren und Jetskifahren. Wanderungen, Vogelbeobachtungen und die Erkundung von Höhlen sind vor allem auf Cayman Brac möglich. Die Inseln sind bekannt für ihre entspannte Lebensart, und das Beobachten des Sonnenuntergangs an einem der vielen schönen Strände ist ein Erlebnis für sich. Wenn du deinen Urlaub in Kaimaninseln planst, wirst du eine Destination vorfinden, die sowohl Entspannung als auch Abenteuer bietet. Die Kaimaninseln gelten als eines der sichersten Reiseziele in der Karibik.
Häufige Fragen
Planung deiner Reise nach Kaimaninseln
Was ist die beste Reisezeit für die Kaimaninseln? Die beste Reisezeit für die Kaimaninseln ist in der Regel die Trockenzeit von Dezember bis April, wenn das Wetter angenehm warm und trocken ist. Dies ist auch die touristische Hochsaison. Die Regenzeit dauert von Mai bis November und bringt höhere Luftfeuchtigkeit sowie gelegentliche tropische Stürme mit sich, ist aber oft weniger überlaufen. Die Temperaturen sind ganzjährig relativ konstant um die 30 Grad Celsius.
Benötige ich ein Visum für die Kaimaninseln? Für deutsche Staatsangehörige ist für touristische Aufenthalte von bis zu 30 Tagen in der Regel kein Visum erforderlich. Ein gültiger Reisepass, der noch mindestens sechs Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig ist, sowie ein Weiter- oder Rückflugticket sind erforderlich. Es ist ratsam, sich vor der Reise über die aktuellen Einreisebestimmungen zu informieren. Für österreichische Staatsangehörige ist für die Einreise ebenfalls kein Visum nötig. Schweizer Staatsangehörige benötigen für Aufenthalte bis zu 6 Monaten kein Visum, der Reisepass muss mindestens für die Dauer des Aufenthalts gültig sein.
Welche Währung wird auf den Kaimaninseln verwendet? Die offizielle Währung ist der Kaiman-Dollar (KYD). Der US-Dollar wird jedoch weithin akzeptiert. Kreditkarten werden fast überall angenommen. Geldautomaten sind verfügbar, an denen mit Kreditkarten und teilweise auch mit Debitkarten Geld abgehoben werden kann.
Unterwegs in Kaimaninseln
Wie bewege ich mich auf den Kaimaninseln fort? Auf Grand Cayman ist ein Mietwagen eine gute Option, um die Insel flexibel zu erkunden. Taxis stehen ebenfalls zur Verfügung, deren Preise oft festgelegt sind. Öffentliche Minibusse verkehren auf Grand Cayman und verbinden George Town mit anderen Teilen der Insel. Zwischen den Inseln Grand Cayman, Cayman Brac und Little Cayman gibt es Inlandsflüge mit Cayman Airways. Auf den Kaimaninseln herrscht Linksverkehr.
Sind die Kaimaninseln ein sicheres Reiseziel? Die Kaimaninseln gelten als eines der sichersten Reiseziele in der Karibik. Dennoch sollten übliche Vorsichtsmaßnahmen beachtet und Wertsachen sicher aufbewahrt werden. Es wird empfohlen, nach Einbruch der Dunkelheit nicht allein an abgelegenen Orten unterwegs zu sein.
Wichtige Infos für deinen Aufenthalt in Kaimaninseln
Welche Sprache wird auf den Kaimaninseln gesprochen? Die Amtssprache auf den Kaimaninseln ist Englisch. Viele Einheimische sprechen auch lokale kreolische Dialekte.
Gibt es spezielle Kleidungsvorschriften? Freizeitkleidung wird fast überall akzeptiert. Badekleidung sollte jedoch auf den Strandbereich beschränkt bleiben. "Oben ohne" Sonnenbaden ist nicht erlaubt.
Wie ist das mit dem Trinkgeld auf den Kaimaninseln? Ein Trinkgeld von 10-15% ist in Restaurants und für Dienstleistungen üblich. Oftmals ist bereits ein Bedienungszuschlag auf der Rechnung ausgewiesen.
Highlights und Erlebnisse in Kaimaninseln
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten auf den Kaimaninseln? Zu den absoluten Highlights zählen der Seven Mile Beach auf Grand Cayman, Stingray City, der Queen Elizabeth II Botanic Park, Pedro St. James, die Cayman Crystal Caves auf Grand Cayman und die Tauchgebiete wie Bloody Bay Wall vor Little Cayman sowie das Wrack der USS Kittiwake vor Grand Cayman.
Welche typischen Gerichte sollte ich auf den Kaimaninseln probieren? Unbedingt probieren solltest du frische Meeresfrüchte, insbesondere Gerichte mit Conch (Fechterschnecke) wie Conch Fritters oder Conch Ceviche, Red Snapper, Hummer und das traditionelle Cayman-style Beef. Auch die Tortuga Rum Cakes sind eine bekannte lokale Spezialität und ein beliebtes Souvenir.