Japan: Tradition trifft Hightech & Zen
Japan fasziniert mit einer einzigartigen Mischung aus jahrtausendealter Kultur und futuristischer Moderne. Erlebe pulsierende Städte wie Tokio, die spirituelle Ruhe Kyotos und die atemberaubende Natur des Fuji-Berges. Unsere FAQs helfen dir bei der optimalen Reiseplanung.

Die besten Touren in Japan
Faszinierende Stadführungen in Japan
No tours available for Japan yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Regions in Japan
Discover the diverse regions within Japan

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights von Japan
Bekannte Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Japan.
Alles über Japan
Japan, das Land der aufgehenden Sonne, ist ein faszinierendes Reiseziel, das mit einer unglaublichen Vielfalt an Erlebnissen lockt. Von den schillernden Neonlichtern Tokios bis zur stillen Erhabenheit alter Tempel und Schreine bietet Japan eine einzigartige Verbindung von Tradition und Moderne. Wer das Land bereist, wird schnell feststellen, dass hinter jeder Ecke eine neue Entdeckung wartet. Die Kultur Japans ist tiefgründig und vielschichtig, geprägt von alten Bräuchen und gleichzeitig offen für futuristische Innovationen.
Landschaften und Naturwunder
Die japanische Landschaft ist geprägt von einer beeindruckenden geografischen Vielfalt. Über zwei Drittel des Landes sind von Bergen bedeckt, darunter der ikonische und höchste Berg Japans, der Mount Fuji, ein aktiver Vulkan, der als heiliger Ort verehrt wird. Nationalparks wie der Nikkō-Nationalpark bieten mit ihren Wasserfällen und unberührten Wäldern Rückzugsorte in der Natur. Die japanischen Alpen ziehen Wanderer und Wintersportler gleichermaßen an. Im Süden erstrecken sich subtropische Inseln wie Okinawa mit traumhaften Stränden, während Hokkaido im Norden mit kalten, schneereichen Wintern und unberührter Natur lockt. Die berühmte Kirschblüte im Frühling (Sakura) und die leuchtende Herbstlaubfärbung (Koyo) verwandeln das Land in ein Farbenmeer und ziehen Besucher aus aller Welt an.
Pulsierende Metropolen und historische Stätten
Japans Städte sind ein Erlebnis für sich. Tokio, die Hauptstadt, ist eine riesige Metropole, die niemals zu schlafen scheint. Hier treffen Wolkenkratzer auf historische Tempel wie den Senso-ji in Asakusa, und trendige Viertel wie Shibuya mit seiner berühmten Kreuzung stehen im Kontrast zu ruhigen Gärten. Kyoto, die ehemalige Kaiserstadt, gilt als das kulturelle Herz Japans. Mit unzähligen Tempeln, Schreinen, traditionellen Holzhäusern und den geheimnisvollen Geishas im Gion-Viertel bietet Kyoto einen tiefen Einblick in die japanische Geschichte. Osaka ist bekannt für seine lebendige Esskultur, die imposante Burg und die längste Einkaufsstraße Japans, Tenjinbashi-suji. Hiroshima, gezeichnet durch seine tragische Vergangenheit, ist heute ein Symbol des Friedens mit dem Friedenspark und dem Friedensmuseum. Historische Stätten wie die Burg Himeji, eine der prächtigsten Burgen Japans, oder die alten Gassho-Zukuri-Häuser in Shirakawa-go, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, zeugen von der reichen Vergangenheit des Landes.
Kulturelle Vielfalt und einzigartige Erlebnisse
Die japanische Kultur ist einzigartig und vielseitig. Traditionelle Künste wie die Teezeremonie, Ikebana (Blumensteckkunst) oder das Kabuki-Theater werden bis heute gepflegt. Die japanische Küche, bekannt für Sushi, Ramen und Tempura, ist weltweit beliebt und regional sehr vielfältig. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch eines Onsen, einer traditionellen heißen Quelle, die der Entspannung und Erholung dient. Die Pünktlichkeit und Effizienz des öffentlichen Verkehrs, insbesondere des Hochgeschwindigkeitszuges Shinkansen, machen das Reisen im Land sehr angenehm. Auch die japanische Popkultur mit Anime und Manga hat weltweit viele Anhänger gefunden. Die Gastfreundschaft, Omotenashi genannt, ist tief in der Kultur verwurzelt und sorgt dafür, dass sich Besucher willkommen fühlen. Wenn du planst, Japan zu entdecken, wirst du eine Welt voller faszinierender Gegensätze und unvergesslicher Momente erleben.
Regionale Besonderheiten
Jede Region Japans hat ihren eigenen Charme. Hokkaido im Norden ist bekannt für seine weiten Landschaften, Nationalparks und exzellenten Wintersportmöglichkeiten. Tohoku im Nordosten von Honshu beeindruckt mit ländlicher Schönheit und Festivals. Die Kanto-Region mit Tokio ist das politische und wirtschaftliche Zentrum. Chubu in Zentralhonshu beheimatet die Japanischen Alpen und den Mount Fuji. Kansai mit Osaka, Kyoto und Nara ist das historische und kulturelle Zentrum. Chugoku im Westen von Honshu umfasst Städte wie Hiroshima. Shikoku, die kleinste der vier Hauptinseln, bietet Pilgerwege und unberührte Natur. Kyushu im Süden lockt mit subtropischem Klima, Vulkanen und heißen Quellen, während die Okinawa-Inseln mit ihren Korallenriffen und Stränden ein Paradies für Taucher und Sonnenanbeter sind.
Häufige Fragen
Planung deiner Reise nach Japan
Was ist die beste Reisezeit für Japan? Die beliebtesten Reisezeiten für Japan sind der Frühling (März bis Mai) wegen der Kirschblüte und der Herbst (September bis November) wegen der angenehmen Temperaturen und der Herbstlaubfärbung. Der Sommer (Juni bis August) kann heiß und feucht sein, ist aber auch die Zeit vieler Festivals. Die Wintermonate eignen sich besonders für Wintersport in den nördlichen Regionen und den japanischen Alpen.
Benötige ich ein Visum für Japan? Für touristische Aufenthalte benötigen Bürger vieler Länder, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz, für bis zu 90 Tage kein Visum. Der Reisepass muss jedoch für die gesamte Dauer des Aufenthalts gültig sein. Es ist ratsam, sich vor der Reise bei der japanischen Botschaft oder dem Konsulat über die aktuellen Einreisebestimmungen zu informieren.
Welche Währung wird in Japan verwendet und wie kann ich bezahlen? Die Währung in Japan ist der Japanische Yen (JPY). Bargeld ist weiterhin ein wichtiges Zahlungsmittel, besonders in kleineren Geschäften und ländlichen Gebieten. Kreditkarten werden in größeren Hotels, Restaurants und Geschäften weitgehend akzeptiert. Es ist empfehlenswert, immer etwas Bargeld bei sich zu haben. Geld abheben ist an internationalen Geldautomaten, die oft in Postämtern und 7-Eleven-Convenience-Stores zu finden sind, möglich.
Unterwegs in Japan
Wie funktioniert der Transport in Japan? Japan verfügt über ein hervorragendes öffentliches Verkehrssystem. Der Shinkansen (Hochgeschwindigkeitszug) verbindet die großen Städte schnell und pünktlich. In den Städten gibt es effiziente U-Bahn- und Busnetze. Für Touristen kann der Japan Rail Pass eine kostengünstige Option sein, wenn viele Zugfahrten geplant sind. Taxis sind ebenfalls verfügbar, aber vergleichsweise teuer.
Ist Japan ein sicheres Reiseland? Japan gilt als eines der sichersten Reiseländer der Welt mit einer sehr niedrigen Kriminalitätsrate. Touristen können sich im Allgemeinen frei und ohne große Bedenken bewegen. Dennoch ist es immer ratsam, grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, wie z.B. auf Wertsachen zu achten, besonders an belebten Orten. Japan ist auch anfällig für Naturkatastrophen wie Erdbeben und Taifune; es ist wichtig, sich über aktuelle Warnungen zu informieren und Anweisungen der lokalen Behörden zu befolgen.
Wie hoch sind die Kosten für einen Urlaub in Japan? Die Kosten für einen Urlaub in Japan können stark variieren, abhängig vom Reisestil, der Reisezeit und den gewählten Unterkünften und Aktivitäten. Japan gilt im Vergleich zu anderen asiatischen Ländern nicht als Billigreiseland, ist aber oft günstiger als viele westeuropäische Länder. Für eine ein- bis zweiwöchige Reise im mittleren Preissegment sollte man ohne Flüge mit etwa 1100 bis 1400 Euro pro Person und Woche rechnen. Flüge sind oft der größte Einzelposten.
Highlights und Erlebnisse in Japan
Welche Sehenswürdigkeiten sollte ich in Japan nicht verpassen? Zu den absoluten Highlights zählen der Mount Fuji, die pulsierende Metropole Tokio mit dem Kaiserpalast und der Shibuya-Kreuzung, die Kulturstadt Kyoto mit dem Fushimi Inari-Schrein und dem Goldenen Pavillon (Kinkaku-ji), die Burg von Osaka und der Friedenspark in Hiroshima. Auch Naturerlebnisse wie die Kirschblüte, der Arashiyama-Bambuswald oder ein Besuch im Nara-Park mit seinen freilaufenden Hirschen sind unvergesslich.
Welche typischen Outdoor-Aktivitäten gibt es in Japan? Japan bietet eine breite Palette an Outdoor-Aktivitäten. Dazu gehören Wandern in den zahlreichen Nationalparks und auf Bergen wie dem Mount Fuji, Skifahren und Snowboarden in Gebieten wie Hokkaido und Nagano, Wassersportarten wie Surfen und Tauchen an den Küsten und auf den südlichen Inseln, sowie Radfahren und Kajakfahren. Auch das Erkunden der ländlichen Regionen und der Besuch von Onsen (heißen Quellen) sind beliebte Aktivitäten.
Was ist typisch für die japanische Kultur? Typisch für die japanische Kultur ist die harmonische Verbindung von Tradition und Moderne. Dazu gehören Respekt und Höflichkeit im Umgang miteinander, die Bedeutung von Ritualen und Zeremonien (z.B. Teezeremonie), die Liebe zur Natur, die sich in Gärten und der Kunst des Ikebana zeigt, sowie die einzigartige Ästhetik in Kunst und Design. Auch die Pünktlichkeit, Sauberkeit und die ausgeprägte Dienstleistungskultur (Omotenashi) sind charakteristisch. Die japanische Küche, Kampfkünste wie Sumo und Karate, sowie moderne Phänomene wie Anime und Manga sind ebenfalls wichtige Bestandteile.
Gibt es besondere Verhaltensregeln, die ich in Japan beachten sollte? Ja, es gibt einige kulturelle Gepflogenheiten. Dazu gehört das Ausziehen der Schuhe vor dem Betreten von Häusern, Tempeln und manchen traditionellen Restaurants. Beim Essen sollte man Stäbchen nicht senkrecht in den Reis stecken. Trinkgeld ist in Japan unüblich und kann als unhöflich empfunden werden. In öffentlichen Verkehrsmitteln sollte man lautes Telefonieren vermeiden. Generell sind Höflichkeit, Zurückhaltung und Respekt gegenüber Älteren wichtig. Beim Besuch von Schreinen und Tempeln sollte man sich ruhig und respektvoll verhalten.