Hongkong: Skyline zwischen Bergen & Meer
Hongkong fasziniert mit einer unglaublichen Dynamik, wo hochmoderne Wolkenkratzer auf traditionelle Tempel und üppige Naturparks treffen. Erlebe die pulsierende Metropole, entdecke verborgene Inseln und grüne Oasen. Unsere FAQs helfen dir bei der optimalen Reiseplanung für dein Hongkong Abenteuer.

Die besten Touren in Hongkong
Faszinierende Stadführungen in Hongkong

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights von Hongkong
Bekannte Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Hongkong.
Alles über Hongkong
Hongkong, eine Sonderverwaltungszone Chinas, ist ein Ort der Kontraste und Superlative, der dich mit seiner einzigartigen Mischung aus östlicher Tradition und westlichem Einfluss faszinieren wird. Wenn du planst, Hongkong zu entdecken, erwartet dich eine Destination, die weit mehr ist als nur eine Finanzmetropole. Auf engstem Raum vereint Hongkong pulsierendes Stadtleben, beeindruckende Naturlandschaften und eine reiche Kulturgeschichte.
Hongkongs vielfältige Landschaften und Naturerlebnisse
Abseits der weltberühmten Skyline mit ihren unzähligen Wolkenkratzern offenbart Hongkong eine überraschend grüne Seite. Rund 40 Prozent der Gesamtfläche sind als Naturparks und Schutzgebiete ausgewiesen, die eine willkommene Abwechslung zum urbanen Trubel bieten. Die New Territories, die den Großteil der Landmasse Hongkongs ausmachen, sind ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Hier erstrecken sich sanfte Hügelketten, dichte Wälder und malerische Küstenabschnitte. Der MacLehose Trail, ein 100 Kilometer langer Fernwanderweg, durchquert diese Region und bietet spektakuläre Ausblicke.
Eine besondere Naturattraktion ist der Hong Kong UNESCO Global Geopark, der sich über die nordöstlichen New Territories und die Sai Kung Region erstreckt. Hier kannst du einzigartige geologische Formationen bestaunen, darunter die beeindruckenden sechseckigen Basaltsäulen vulkanischen Ursprungs in Sai Kung, die weltweit selten sind. Auch die zahlreichen vorgelagerten Inseln wie Lantau Island, Lamma Island oder die kleineren Inseln im Sai Kung East Country Park laden zu Erkundungen ein. Lantau Island, die größte Insel Hongkongs, beheimatet nicht nur den berühmten Tian Tan Buddha, sondern auch ausgedehnte Wanderwege und ruhige Strände. Lamma Island ist bekannt für ihre entspannte Atmosphäre, autofreien Pfade und frischen Meeresfrüchte.
Pulsierende Städte und kulturelle Schmelztiegel
Das Herz Hongkongs schlägt in seinen urbanen Zentren Kowloon und Hong Kong Island. Kowloon, auf dem Festland gelegen, ist ein lebendiges Viertel, bekannt für seine Märkte wie den Temple Street Night Market, seine unzähligen Geschäfte und die beeindruckende Aussicht auf die Skyline von Hong Kong Island von der Tsim Sha Tsui Promenade. Hong Kong Island hingegen ist das historische und finanzielle Zentrum der Stadt. Hier findest du neben den glitzernden Fassaden internationaler Banken auch historische Straßenzüge, trendige Boutiquen in Vierteln wie SoHo und Lan Kwai Fong sowie den berühmten Victoria Peak, der einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt und den Victoria Harbour bietet.
Die Kultur Hongkongs ist ein faszinierender Mix aus chinesischen Traditionen und westlichen Einflüssen, ein Erbe seiner kolonialen Vergangenheit und seiner Rolle als internationaler Handelsknotenpunkt. Dies spiegelt sich in der Architektur, der Sprache, den Festen und vor allem in der Kulinarik wider. Die kantonesische Küche, bekannt für ihre frischen Zutaten und raffinierten Zubereitungsmethoden, dominiert die lokale Gastronomieszene. Von Dim Sum in traditionellen Teehäusern über frische Meeresfrüchte bis hin zu internationalen Gourmetrestaurants – die Auswahl ist schier endlos. Zahlreiche traditionelle Feste wie das Chinesische Neujahrsfest, das Drachenbootfestival oder das Mittherbstfest prägen den Jahreskalender und bieten farbenfrohe Einblicke in die lokale Kultur. Ein Urlaub in Hongkong ist somit eine Reise für alle Sinne.
Historische Stätten und einzigartige Entdeckungen
Überall in Hongkong finden sich Zeugnisse seiner bewegten Geschichte. Von alten ummauerten Dörfern in den New Territories, die Einblicke in das traditionelle Landleben geben, bis hin zu kolonialen Bauten in Central – die Vergangenheit ist allgegenwärtig. Tempel wie der Man Mo Tempel oder das Chi-Lin-Nonnenkloster und der Nan-Lian-Garten bieten Oasen der Ruhe inmitten der geschäftigen Stadt. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist auch das Kloster der Zehntausend Buddhas in Sha Tin, das mit unzähligen vergoldeten Buddha-Statuen beeindruckt.
Hongkong ist ein Ort, der ständig überrascht und eine unglaubliche Vielfalt auf kleinstem Raum bietet. Ob du nun die pulsierenden Straßen erkundest, durch grüne Berglandschaften wanderst oder die lokale Kultur und Küche genießt – Hongkong wird dich mit seiner Energie und seinen Kontrasten begeistern.
Häufige Fragen
Planung deiner Reise nach Hongkong
Was ist die beste Reisezeit für Hongkong? Die beste Reisezeit für Hongkong sind die Monate Oktober bis April. In dieser Zeit ist das Wetter in der Regel angenehm mit kühleren Temperaturen und geringerer Luftfeuchtigkeit, ideal für Stadterkundungen und Outdoor-Aktivitäten. Die Sommermonate von Juni bis September können sehr heiß und feucht sein, mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für Regen und Taifune.
Benötige ich ein Visum für Hongkong? Deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger benötigen für einen touristischen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen kein Visum für Hongkong. Es ist jedoch wichtig, dass dein Reisepass bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig ist. Für längere Aufenthalte oder andere Reisezwecke gelten möglicherweise andere Bestimmungen, die bei der Hongkonger Einwanderungsbehörde oder den chinesischen Auslandsvertretungen erfragt werden sollten.
Welche Währung wird in Hongkong verwendet? Die offizielle Währung in Hongkong ist der Hongkong-Dollar (HKD). Er ist an den US-Dollar gekoppelt. Geldwechsel ist bei Banken und lizenzierten Geldwechslern möglich. Kreditkarten werden in den meisten Hotels, Restaurants und größeren Geschäften akzeptiert. Die Octopus Card ist eine beliebte wiederaufladbare Karte, die für öffentliche Verkehrsmittel und in vielen Geschäften verwendet werden kann.
Unterwegs in Hongkong
Wie funktioniert der Transport in Hongkong? Hongkong verfügt über ein ausgezeichnetes und effizientes öffentliches Verkehrssystem. Die Mass Transit Railway (MTR) ist ein schnelles U-Bahn-Netz, das die meisten Teile der Stadt abdeckt. Daneben gibt es ein gut ausgebautes Busnetz, Fähren zu den vorgelagerten Inseln, historische Straßenbahnen (Ding Dings) auf Hong Kong Island und Taxis. Die bereits erwähnte Octopus Card macht das Bezahlen für alle Verkehrsmittel sehr einfach.
Welche Sprache wird in Hongkong gesprochen? Die offiziellen Sprachen in Hongkong sind Chinesisch (Kantonesisch) und Englisch. Englisch ist weit verbreitet, besonders in touristischen Gebieten, Hotels und im Geschäftsviertel. Beschilderungen in öffentlichen Verkehrsmitteln und an touristischen Orten sind in der Regel zweisprachig.
Wichtige Infos für deinen Aufenthalt in Hongkong
Wie sicher ist Hongkong für Touristen? Hongkong gilt im Allgemeinen als eine sehr sichere Stadt mit einer niedrigen Kriminalitätsrate. Kleinkriminalität wie Taschendiebstähle kann jedoch an belebten Orten vorkommen, daher ist die übliche Vorsicht geboten. Es ist ratsam, sich über die aktuellen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes zu informieren, insbesondere im Hinblick auf neue Sicherheitsgesetze.
Was sollte ich bezüglich der Steckdosen und Stromspannung wissen? In Hongkong werden Steckdosen vom Typ G (britischer dreipoliger Stecker) verwendet. Die Standardspannung beträgt 220V bei einer Frequenz von 50 Hz. Es ist ratsam, einen Reiseadapter mitzunehmen, falls deine Geräte andere Steckertypen haben.
Highlights und Erlebnisse in Hongkong
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Hongkong? Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen der Victoria Peak mit seiner berühmten Aussicht, die Skyline von Hong Kong Island, der Tian Tan Buddha auf Lantau Island, die Märkte in Kowloon wie der Temple Street Night Market und der Ladies Market, sowie die Star Ferry Überfahrt über den Victoria Harbour. Auch der Wong Tai Sin Tempel und das Chi-Lin-Nonnenkloster sind beliebte Ziele.
Welche typischen Outdoor-Aktivitäten gibt es in Hongkong? Hongkong bietet überraschend viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Wandern ist sehr beliebt, mit zahlreichen gut ausgeschilderten Wegen wie dem Dragon's Back Trail oder Abschnitten des MacLehose Trails. Wassersportarten wie Kajakfahren oder Windsurfen sind an den Küsten und Stränden möglich. Zudem laden die vielen Inseln zu Erkundungstouren ein.
Welche kulinarischen Spezialitäten sollte ich in Hongkong probieren? Die kantonesische Küche Hongkongs ist weltberühmt. Unbedingt probieren solltest du Dim Sum (kleine gedämpfte oder gebratene Gerichte), frische Meeresfrüchte, gebratene Gans oder Ente, Congee (Reisbrei) und verschiedene Nudelsuppen wie Wonton-Nudelsuppe. Auch die lokalen Teehäuser (Cha Chaan Tengs) mit ihren einzigartigen Getränken wie Milchtee sind einen Besuch wert.