Großbritannien: Tradition, Royals & Popkultur
Großbritannien fasziniert mit seiner einzigartigen Mischung aus pulsierenden Metropolen wie London, historischen Wundern wie Stonehenge und der rauen Schönheit der schottischen Highlands. Dieser Reiseführer bietet dir umfassende Einblicke und beantwortet in den FAQs die wichtigsten Fragen für deine Reiseplanung.

Die besten Touren in Großbritannien
Faszinierende Stadführungen in Großbritannien

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Regions in Großbritannien
Discover the diverse regions within Großbritannien

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights von Großbritannien
Bekannte Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
Alles über Großbritannien
Willkommen in Großbritannien, einem Land, das mit seiner reichen Geschichte, den vielfältigen Landschaften und einer pulsierenden Kultur begeistert. Von den sanften Hügeln Englands über die wilden Highlands Schottlands bis zu den geheimnisvollen Küsten von Wales und Nordirland – hier gibt es unendlich viel zu erkunden. Wenn du planst, Großbritannien zu entdecken, erwartet dich eine Reise voller Kontraste und unvergesslicher Eindrücke.
Kulturelle Schätze und pulsierende Metropolen
Großbritannien ist ein Schmelztiegel der Kulturen und Traditionen. In London, der dynamischen Hauptstadt, treffen historische Wahrzeichen wie der Tower of London oder der Buckingham Palace auf moderne Architektur und ein multikulturelles Flair. Doch auch abseits von London locken Städte mit einzigartigem Charakter: Liverpool, die Heimat der Beatles, verzaubert mit maritimem Charme und musikalischer Geschichte. Edinburgh, die schottische Hauptstadt, thront majestätisch mit ihrer historischen Burg und der mittelalterlichen Altstadt. In Wales wiederum erzählt Cardiff von einer reichen industriellen Vergangenheit und modernem Wandel. Jede Stadt hat ihre eigene Identität und trägt zur kulturellen Vielfalt des Landes bei. Die britische Kultur ist geprägt von einer langen Geschichte, die sich in zahlreichen Museen, Galerien und historischen Stätten widerspiegelt. Viele dieser kulturellen Einrichtungen bieten sogar kostenfreien Eintritt, was das Entdecken noch zugänglicher macht.
Naturerlebnisse zwischen Küsten und Bergen
Die Landschaften Großbritanniens sind ebenso vielfältig wie seine Städte. England lockt mit den sanften Hügeln der Cotswolds, den dramatischen Kreidefelsen an der Südküste und den mystischen Weiten des Dartmoor Nationalparks. Wanderfreunde finden hier ein wahres Paradies, beispielsweise auf dem South West Coast Path, der spektakuläre Ausblicke auf den Atlantik bietet. Schottland hingegen ist bekannt für seine raue Schönheit: die majestätischen Highlands, die tiefen Seen wie Loch Ness und die zahlreichen Inseln mit ihrer unberührten Natur. Der West Highland Way ist nur einer von vielen Fernwanderwegen, die durch diese atemberaubende Kulisse führen. Wales bezaubert mit dem Snowdonia Nationalpark, Heimat des höchsten Berges in Wales und England, sowie der malerischen Pembrokeshire-Küste. Auch Nordirland hat mit dem Giant's Causeway und der Antrim-Küste einzigartige Naturwunder zu bieten. Insgesamt gibt es 15 Nationalparks in Großbritannien, die rund 7% der Landesfläche Englands und Schottlands sowie 20% von Wales bedecken und eine Fülle an Outdoor-Aktivitäten ermöglichen.
Regionale Vielfalt und kulinarische Entdeckungen
Jede Region Großbritanniens hat ihre eigenen Besonderheiten und Traditionen. In Cornwall im Südwesten Englands erwarten dich malerische Fischerdörfer und eine beeindruckende Küstenlandschaft. Die Midlands sind geprägt von ihrer industriellen Geschichte, bieten aber auch reizvolle Landschaften wie den Peak District Nationalpark. Yorkshire im Norden Englands ist bekannt für seine historischen Städte und die weiten Yorkshire Dales. Die kulinarische Seite Großbritanniens ist oft vielfältiger als ihr Ruf. Neben Klassikern wie Fish and Chips, dem Full English Breakfast und dem Sunday Roast gibt es regionale Spezialitäten zu entdecken. Von herzhaften Pies über Scones mit Clotted Cream bis hin zu modernen Interpretationen britischer Küche – die Gaumenfreuden sind zahlreich. Auch die Pubkultur ist ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens und bietet die Gelegenheit, lokale Biere und Ales zu probieren. Ein Urlaub in Großbritannien ist somit auch eine kulinarische Entdeckungsreise.
Historische Stätten und zeitlose Zeugen der Vergangenheit
Die Geschichte Großbritanniens ist allgegenwärtig und spiegelt sich in unzähligen historischen Stätten wider. Von prähistorischen Monumenten wie Stonehenge bis zu römischen Ruinen wie dem Hadrianswall erstreckt sich ein Bogen über Jahrtausende. Mittelalterliche Burgen und Kathedralen, wie die Kathedrale von Canterbury oder das Edinburgh Castle, zeugen von einer bewegten Vergangenheit. Auch die industrielle Revolution hat ihre Spuren hinterlassen, die heute in vielen Museen und ehemaligen Industrieanlagen erkundet werden können. Das Interesse an der Monarchie und ihren Residenzen wie dem Buckingham Palace oder Schloss Windsor ist ebenfalls ein fester Bestandteil des touristischen Erlebnisses. Diese historischen Orte bieten faszinierende Einblicke in die Entwicklung des Landes und seiner Kultur.
Häufige Fragen
Planung deiner Reise nach Großbritannien
Was ist die beste Reisezeit für Großbritannien? Die Monate Juni bis September gelten oft als die beste Reisezeit, da sie tendenziell die wärmsten und trockensten Monate sind. Der Frühling (März bis Mai) und der Herbst (September bis November) können ebenfalls sehr angenehm sein, mit weniger Andrang und schönen Naturfarben. Die Wintermonate sind kühler und feuchter, eignen sich aber gut für Städtereisen.
Benötige ich ein Visum für die Einreise nach Großbritannien? Für touristische Aufenthalte von bis zu sechs Monaten benötigen deutsche Staatsangehörige in der Regel kein Visum. Allerdings ist seit dem 2. April 2025 eine elektronische Reisegenehmigung (ETA) erforderlich, die vorab online beantragt werden muss. Ein gültiger Reisepass ist für die Einreise zwingend erforderlich; ein Personalausweis genügt nicht. Es ist ratsam, sich rechtzeitig vor Reiseantritt über die aktuellen Einreisebestimmungen zu informieren.
Welche Währung wird in Großbritannien verwendet? Die offizielle Währung in Großbritannien ist das Britische Pfund (GBP, £). Kreditkarten werden weitgehend akzeptiert, es ist jedoch empfehlenswert, auch etwas Bargeld für kleinere Ausgaben oder Märkte dabei zu haben.
Unterwegs in Großbritannien
Wie bewege ich mich am besten in Großbritannien fort? Großbritannien verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz. Züge verbinden die größeren Städte und Regionen. Innerhalb der Städte gibt es meist gute Bus- und U-Bahn-Systeme, insbesondere in London. Für mehr Flexibilität, um ländlichere Gebiete zu erkunden, kann ein Mietwagen sinnvoll sein. Beachte jedoch den Linksverkehr. Es gibt auch zahlreiche Fernbusverbindungen, die eine kostengünstige Alternative darstellen.
Ist Großbritannien ein sicheres Reiseland? Großbritannien gilt im Allgemeinen als sicheres Reiseland. Wie in jedem anderen Land sollten jedoch übliche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, insbesondere in größeren Städten und an touristischen Hotspots, um sich vor Kleinkriminalität zu schützen. Es wird empfohlen, sich über die aktuellen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes zu informieren.
Highlights und Erlebnisse in Großbritannien
Welche sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Großbritannien? Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen der Tower of London, der Buckingham Palace, Stonehenge, das British Museum, die römischen Bäder in Bath, das Edinburgh Castle und die Houses of Parliament mit Big Ben. Auch die zahlreichen Nationalparks wie der Lake District, Snowdonia oder die schottischen Highlands sind große Anziehungspunkte.
Welche typischen Outdoor-Aktivitäten gibt es in Großbritannien? Wandern ist eine sehr beliebte Aktivität, mit unzähligen Wegen durch abwechslungsreiche Landschaften, von Küstenpfaden bis zu Bergtouren. Auch Radfahren, Wassersport an den Küsten und in den Seenregionen sowie Tierbeobachtungen sind verbreitet. Die Nationalparks bieten hierfür vielfältige Möglichkeiten.
Was sind typische kulinarische Spezialitäten in Großbritannien? Bekannte Gerichte sind Fish and Chips, das Full English Breakfast, Sunday Roast mit Yorkshire Pudding, Shepherd's Pie und verschiedene Arten von Pies (herzhaft gefüllte Teigpasteten). Zur Tea Time sind Scones mit Clotted Cream und Marmelade ein Muss. Jede Region hat zudem ihre eigenen Spezialitäten.
Welche kulturellen Besonderheiten sollte ich kennen? Die Briten sind bekannt für ihre Höflichkeit, ihren trockenen Humor und ein gewisses Traditionsbewusstsein. Pünktlichkeit wird geschätzt, und ein "Please" und "Thank you" gehören zum guten Ton. Die Pubkultur ist ein wichtiger sozialer Treffpunkt. Es gibt regionale Unterschiede in Kultur und Dialekten zwischen England, Schottland, Wales und Nordirland.