Finnland: Seen, Wälder & Nordlichter
Finnland, das Land der tausend Seen und Wälder, lockt mit einzigartigen Naturerlebnissen wie den Polarlichtern und der Mitternachtssonne. Entdecke pulsierende Städte, die finnische Saunakultur und eine faszinierende Mischung aus östlichen und westlichen Einflüssen. Unsere FAQs helfen dir bei der Reiseplanung.

Die besten Touren in Finnland
Faszinierende Stadführungen in Finnland

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Regions in Finnland
Discover the diverse regions within Finnland

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights von Finnland
Bekannte Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Finnland.
Alles über Finnland
Finnland, ein Land im Norden Europas, bietet eine faszinierende Mischung aus unberührter Natur, modernem Design und einer reichen Kulturgeschichte. Wenn du planst, Finnland zu entdecken, eröffnen sich dir vielfältige Möglichkeiten, von den pulsierenden Straßen Helsinkis bis zur stillen Weite Lapplands.
Die Vielfalt der finnischen Landschaften
Finnlands Natur ist geprägt von ausgedehnten Wäldern, die mehr als die Hälfte der Landesfläche bedecken, und einer beeindruckenden Anzahl von Seen – rund 188.000 an der Zahl. Diese Seenplatte bildet das größte Seengebiet Europas und lädt zu zahlreichen Aktivitäten wie Kanufahren, Angeln oder einfach nur zum Entspannen in einem traditionellen finnischen Sommerhaus, dem Mökki, ein. Die finnischen Nationalparks, über 40 an der Zahl, schützen diese einzigartige Natur und bieten gut ausgeschilderte Wanderwege für Entdeckungstouren. Das sogenannte Jedermannsrecht erlaubt es jedem, sich frei in der Natur zu bewegen und deren Früchte zu genießen, solange man die Umwelt respektiert. Im Norden des Landes erstreckt sich Lappland, eine Region der Extreme. Im Winter tanzen hier die Polarlichter (Aurora Borealis) über den Himmel, während im Sommer die Mitternachtssonne die Nacht zum Tag macht. Die Küstenlinie Finnlands, insbesondere das Schärenmeer im Südwesten, ist mit tausenden von Inseln gespickt und bietet reizvolle Anblicke und maritime Erlebnisse. Eine Besonderheit ist auch die saubere Luft; Messungen zufolge gehört die Luftqualität in Finnland zu den besten der Welt.
Kulturelle Facetten und städtisches Leben
Die finnische Kultur ist eine interessante Mischung aus westlichen und östlichen Einflüssen, geprägt durch die lange Zugehörigkeit zu Schweden und die Nachbarschaft zu Russland. Eine der bekanntesten finnischen Traditionen ist die Sauna, die für viele Finnen ein fester Bestandteil des Alltags ist und der Entspannung von Körper und Geist dient. In Finnland gibt es schätzungsweise über drei Millionen Saunen. Die Hauptstadt Helsinki ist ein Zentrum für Design und Architektur, wo historische Bauten auf moderne Lebensart treffen. Sehenswert sind hier beispielsweise der Senatsplatz mit dem Dom von Helsinki und die Felsenkirche Temppeliaukio. Turku, die ehemalige Hauptstadt an der Südwestküste, bezaubert mit ihrer mittelalterlichen Burg und dem Dom. In der Region Karelien an der Ostgrenze sind die kulturellen Einflüsse aus dem Osten besonders spürbar. Die samische Kultur, die indigene Kultur Lapplands, ist ein weiterer wichtiger Aspekt des finnischen Erbes, auch wenn die Samen nur eine kleine Minderheit der Bevölkerung ausmachen.
Finnland aktiv erleben
Die abwechslungsreiche Landschaft Finnlands bietet ideale Bedingungen für eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten. Im Sommer sind Wandern, Radfahren, Kanufahren und Angeln beliebte Freizeitbeschäftigungen. Die zahlreichen Seen und die Küste laden zum Schwimmen und Bootfahren ein. Der Winter verwandelt Finnland in ein Schneeparadies und eröffnet Möglichkeiten für Skifahren, Langlaufen, Schneeschuhwandern, Fahrten mit dem Motorschlitten oder Huskyschlitten. Die Beobachtung der Nordlichter ist ein besonderes Highlight in den Wintermonaten, vor allem in Lappland. Auch das Eisfischen ist eine typische winterliche Aktivität. Für Naturbeobachter bietet Finnland die Chance, Elche, Rentiere und mit etwas Glück sogar Bären in freier Wildbahn zu erleben. Kulinarisch hat Finnland ebenfalls einiges zu bieten. Typische Spezialitäten sind beispielsweise karelische Piroggen (Karjalanpiirakka), Rentierfleisch (Poronkäristys), verschiedene Fischgerichte wie geräucherter Lachs (Lohi) oder die Lachssuppe Lohikeitto, sowie Backwaren aus Roggenmehl.
Ein Urlaub in Finnland verspricht somit eine Reise voller Kontraste und unvergesslicher Eindrücke, von der Stille der Natur bis zum urbanen Flair der Städte.
Häufige Fragen
Planung deiner Reise nach Finnland
Was ist die beste Reisezeit für Finnland? Die beste Reisezeit für Finnland hängt von deinen Interessen ab. Für Sommeraktivitäten wie Wandern, Kanufahren und das Erleben der Mitternachtssonne sind die Monate Juni bis August ideal. Für Wintersport, Schneelandschaften und die Beobachtung der Nordlichter eignen sich die Monate Dezember bis Februar am besten, wobei die Nordlichter generell von September bis März sichtbar sein können.
Benötige ich ein Visum für Finnland? Bürger der EU- und EFTA-Staaten benötigen für die Einreise nach Finnland kein Visum, ein gültiger Personalausweis oder Reisepass ist ausreichend. Drittstaatsangehörige sollten sich über die aktuellen Visabestimmungen informieren. Wenn du länger als drei Monate bleiben möchtest, ist als EU-Bürger eine Registrierung deines Aufenthaltsrechts erforderlich.
Welche Währung wird in Finnland verwendet? Die offizielle Währung in Finnland ist der Euro (EUR). Kartenzahlung ist weit verbreitet und wird oft auch für kleine Beträge genutzt; teilweise wird in Geschäften sogar ausschließlich Kartenzahlung akzeptiert. Geldautomaten sind in Städten und größeren Orten verfügbar. Die 1- und 2-Cent-Münzen werden nicht mehr geprägt, Beträge werden an der Kasse gerundet.
Unterwegs in Finnland
Wie bewege ich mich am besten in Finnland fort? Finnland verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz. Zwischen den Städten verkehren Züge und Fernbusse. Die Züge sind komfortabel und bieten oft auch Familienwagen und Speisewagen. In Lappland ist das Busnetz teilweise besser ausgebaut als das Schienennetz. Innerhalb der Städte gibt es lokale Busse und in Helsinki auch Straßenbahnen und eine U-Bahn. Für die Erkundung abgelegenerer Gebiete kann ein Mietwagen sinnvoll sein. Autofahren in Finnland gilt als stressfrei.
Ist Finnland ein sicheres Reiseland? Finnland gilt als ein sehr sicheres Reiseland mit einer niedrigen Kriminalitätsrate. Dennoch sollten die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden, insbesondere in größeren Städten und touristischen Gebieten.
Wichtige Infos für deinen Aufenthalt in Finnland
Welche Sprache wird in Finnland gesprochen? Die offiziellen Amtssprachen sind Finnisch und Schwedisch. Viele Finnen, besonders jüngere, sprechen sehr gut Englisch, und teilweise auch Deutsch.
Was sollte ich über die finnische Kultur wissen? Die Finnen schätzen Naturverbundenheit, Ruhe und Ehrlichkeit. Die Sauna ist ein wichtiger Bestandteil der Kultur. Pünktlichkeit wird erwartet und Smalltalk ist nicht so verbreitet wie in manch anderen Kulturen. Das Jedermannsrecht (Jokamiehen Oikeus) erlaubt es, die Natur frei zu nutzen, solange man sie respektiert.
Was sind typische finnische Gerichte? Zu den typischen finnischen Spezialitäten gehören karelische Piroggen (Karjalanpiirakka), Rentiergeschnetzeltes (Poronkäristys), verschiedene Fischgerichte wie gebratener oder geräucherter Lachs (Lohi) und die cremige Lachssuppe (Lohikeitto). Auch Brot aus Roggenmehl (Ruisleipä) und verschiedene Beeren sind fester Bestandteil der Küche.
Highlights und Erlebnisse in Finnland
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Finnland? Zu den Highlights zählen die Hauptstadt Helsinki mit dem Dom und der Festung Suomenlinna, die Seenplatte mit ihren unzähligen Seen und Nationalparks wie dem Linnansaari oder Koli Nationalpark, und Finnisch-Lappland mit der Möglichkeit, Nordlichter zu sehen und den Weihnachtsmann in Rovaniemi zu besuchen. Auch die alten Holzstädte wie Porvoo oder Rauma (UNESCO-Weltkulturerbe) sind sehenswert.
Welche Outdoor-Aktivitäten sind in Finnland beliebt? Im Sommer sind Wandern, Kanu- und Kajakfahren, Angeln, Radfahren und das Sammeln von Beeren und Pilzen populär. Im Winter dominieren Skifahren (Alpin und Langlauf), Schneeschuhwandern, Motorschlitten- und Hundeschlittenfahrten sowie Eisfischen das Angebot. Die finnischen Nationalparks bieten dafür oft eine hervorragende Infrastruktur.