Curaçao: Farbenfrohe Karibikinsel erleben
Curaçao fasziniert mit seiner einzigartigen Mischung aus karibischer Lebensfreude und europäischem Erbe, sichtbar in der bunten Kolonialarchitektur und der kreolischen Sprache Papiamentu. Entdecke unberührte Strände, artenreiche Nationalparks und eine bewegte Geschichte. Unsere FAQs beantworten deine wichtigsten Fragen zur Reiseplanung.
Die besten Touren in Curaçao
Faszinierende Stadführungen in Curaçao
No tours available for Curaçao yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Regions in Curaçao
Discover the diverse regions within Curaçao
No regions found for Curaçao.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights von Curaçao
Bekannte Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Curaçao.
Alles über Curaçao
Willkommen auf Curaçao, einer Insel, die mit ihrer lebendigen Kultur, atemberaubenden Natur und faszinierenden Geschichte lockt. Dieses Juwel der südlichen Karibik, Teil der ABC-Inseln (Aruba, Bonaire, Curaçao), liegt nur rund 65 Kilometer nördlich von Venezuela und gehört zum Königreich der Niederlande. Wenn du planst, Curaçao zu entdecken, erwartet dich eine Destination, die weit mehr als nur sonnenverwöhnte Strände zu bieten hat.
Die Hauptstadt Willemstad ist ein Muss für jeden Besucher und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ihre Architektur ist ein einzigartiges Zeugnis der niederländischen Kolonialzeit, kombiniert mit karibischen Einflüssen. Die pastellfarbenen Häuserfassaden entlang der Handelskade in Punda und im Stadtteil Otrobanda sind weltberühmt und ein beliebtes Fotomotiv. Die Königin-Emma-Brücke, eine Pontonbrücke, verbindet diese beiden historischen Stadtteile und ist selbst eine Attraktion, besonders wenn sie abends beleuchtet ist. Schlendere durch die Gassen von Pietermaai, bekannt für seine restaurierten Kolonialvillen, die heute hippe Restaurants und Bars beherbergen, oder entdecke die Streetart-Szene in Scharloo und Otrobanda.
Curaçaos Landschaften sind überraschend vielfältig. Die Nordküste ist rau und wild, geprägt von Kalksteinklippen und tosenden Wellen, wie im Shete Boka Nationalpark eindrucksvoll zu erleben ist. Hier findest du Naturschauspiele wie Boka Tabla, eine unterirdische Grotte, in die das Meerwasser mit Wucht hineinschlägt, oder Boka Pistol, wo die Wellen wie Pistolenschüsse in die Höhe schnellen. Im Gegensatz dazu steht die ruhigere Südwestküste mit ihren zahlreichen malerischen Buchten und Stränden. Zu den bekanntesten zählen Grote Knip (Kenepa Grandi), Cas Abao Beach und Playa Porto Mari, die mit ihrem weißen Sand und türkisfarbenen Wasser zum Entspannen und Schnorcheln einladen. Die Unterwasserwelt Curaçaos ist ein Paradies für Taucher und Schnorchler, mit farbenprächtigen Korallenriffen und einer beeindruckenden Artenvielfalt, darunter Meeresschildkröten und zahlreiche Fischarten. Auch Schiffswracks locken zu Erkundungen unter der Wasseroberfläche.
Im Nordwesten der Insel erstreckt sich der Christoffel Nationalpark, der größte Nationalpark Curaçaos. Hier kannst du den 372 Meter hohen Sint-Christoffelberg besteigen und wirst mit einem atemberaubenden Panoramablick über die Insel belohnt. Der Park beheimatet eine vielfältige Flora und Fauna, darunter seltene Orchideen, Kakteen und den Weißwedelhirsch. Angrenzend an den Christoffelpark liegt das Savonet Museum, untergebracht in einem ehemaligen Landhaus, das Einblicke in die Plantagengeschichte der Insel gibt. Die Landhäuser, auch „Landhuizen“ genannt, sind ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes von Curaçao und zeugen von der Zeit der Plantagenwirtschaft. Viele dieser historischen Gebäude wurden restauriert und beherbergen heute Museen, Galerien oder Restaurants, wie das Landhuis Chobolobo, wo der berühmte Curaçao-Likör hergestellt wird, oder das Landhuis Dokterstuin mit seinem kreolischen Restaurant.
Die Kultur Curaçaos ist ein Schmelztiegel verschiedener Einflüsse – afrikanisch, europäisch, und lateinamerikanisch. Dies spiegelt sich in der Musik, im Tanz, in der Kunst und besonders in der Sprache wider. Neben Niederländisch ist Papiamentu die vorherrschende Sprache, eine Kreolsprache mit Elementen aus dem Spanischen, Portugiesischen, Niederländischen und afrikanischen Sprachen. Die lokale Küche ist ebenso vielfältig und bietet Spezialitäten wie Stobá (Eintopf), Keshi Yená (gefüllter Käse) oder frischen Fisch. Ein Besuch des Alten Marktes (Plasa Bieu) in Willemstad bietet eine gute Gelegenheit, authentische lokale Gerichte zu probieren. Museen wie das Kura Hulanda Museum, das die Geschichte des transatlantischen Sklavenhandels beleuchtet, oder das Curaçao Museum mit seiner Sammlung zur Inselgeschichte, bieten tiefergehende Einblicke in die Vergangenheit und Kultur der Insel.
Ein Urlaub in Curaçao ist eine Entdeckungsreise voller Kontraste und unvergesslicher Erlebnisse, von den belebten Straßen Willemstads bis zu den ruhigen Naturparadiesen.
Häufige Fragen
Planung deiner Reise nach Curaçao
Was ist die beste Reisezeit für Curaçao? Curaçao kann das ganze Jahr über bereist werden, da die Temperaturen konstant warm sind und die Insel außerhalb des Hurrikangürtels liegt. Es gibt keine ausgeprägte Regenzeit, sodass du jederzeit mit gutem Wetter rechnen kannst.
Benötige ich ein Visum für Curaçao? Für deutsche Staatsbürger ist für touristische Aufenthalte von bis zu 90 Tagen kein Visum erforderlich. Es ist jedoch zwingend notwendig, vor der Einreise eine digitale Einreisekarte (DI-Card) online auszufüllen.
Welche Währung wird auf Curaçao verwendet? Die offizielle Währung auf Curaçao ist der Antillen-Gulden (ANG), auch Florin genannt (Abkürzung: NAFl. oder Naf.). Der US-Dollar wird jedoch weithin akzeptiert, und Kartenzahlungen werden oft in US-Dollar abgerechnet. Der Wechselkurs zum Euro beträgt ungefähr 2:1 (1 Euro entspricht etwa 2 Antillen-Gulden).
Unterwegs in Curaçao
Wie bewege ich mich am besten auf Curaçao fort? Ein Mietwagen ist die flexibelste Möglichkeit, um Curaçao zu erkunden, besonders um die verschiedenen Strände und Nationalparks zu erreichen. In Willemstad und den meisten Teilen der Insel gibt es auch Taxis. Es wird empfohlen, den Preis vor Fahrtantritt zu vereinbaren, da Taxis keine Taxameter haben. Auf Curaçao herrscht Rechtsverkehr.
Ist Curaçao ein sicheres Reiseziel? Curaçao gilt allgemein als sicheres Reiseziel, vergleichbar mit einer großen internationalen Stadt. Es gelten die üblichen Sicherheitsvorkehrungen: Wertsachen sollten nicht offen im Auto liegen gelassen und nachts sollten schlecht beleuchtete Gegenden gemieden werden.
Wichtige Infos für deinen Aufenthalt in Curaçao
Welche Sprachen werden auf Curaçao gesprochen? Die offiziellen Sprachen sind Niederländisch und Papiamentu. Papiamentu ist eine Kreolsprache mit Einflüssen aus dem Spanischen, Portugiesischen, Niederländischen und afrikanischen Sprachen. Englisch und Spanisch sind ebenfalls weit verbreitet, sodass die Verständigung in der Regel problemlos möglich ist.
Wie ist die medizinische Versorgung auf Curaçao? Die medizinische Versorgung auf Curaçao ist gut, insbesondere in Willemstad, wo es mehrere Kliniken und Krankenhäuser gibt. Es wird empfohlen, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen, die auch einen medizinischen Notfalltransport abdeckt. Das Leitungswasser hat in der Regel Trinkwasserqualität.
Highlights und Erlebnisse in Curaçao
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten auf Curaçao? Zu den Highlights zählen die historische Innenstadt von Willemstad (UNESCO-Weltkulturerbe) mit der Handelskade und der Königin-Emma-Brücke, der Christoffel Nationalpark mit dem Sint-Christoffelberg, der Shete Boka Nationalpark mit seiner rauen Küste, die zahlreichen Traumstrände wie Grote Knip und Cas Abao sowie die historischen Landhäuser.
Welche Aktivitäten sind auf Curaçao beliebt? Beliebte Aktivitäten umfassen das Erkunden von Willemstad, Sonnenbaden und Schwimmen an den Stränden, Schnorcheln und Tauchen in den Korallenriffen und an Schiffswracks, Wandern im Christoffel Nationalpark, das Entdecken der Hato-Höhlen und der Besuch der Landhäuser. Auch Bootsausflüge, beispielsweise zur unbewohnten Insel Klein Curaçao, sind sehr gefragt.
Was ist typisch für die Kultur und Kulinarik Curaçaos? Die Kultur ist eine bunte Mischung aus afrikanischen, europäischen und lateinamerikanischen Einflüssen, die sich in Musik, Tanz, Kunst und der Sprache Papiamentu zeigt. Die Küche bietet Spezialitäten wie Stobá (Eintopf), Keshi Yená (gefüllter Käse), frischen Fisch und Snacks wie Pastechi (gefüllte Teigtaschen). Der berühmte blaue Curaçao-Likör stammt ebenfalls von der Insel.