Burkina Faso: Westafrikas Herz entdecken
Burkina Faso, das „Land der aufrichtigen Menschen“, fasziniert mit einer reichen Kultur, vielfältigen Landschaften von Savannen bis zu Sandsteinfelsen und einzigartigen Traditionen. Dieser Artikel bietet umfassende Einblicke und beantwortet in einer strukturierten FAQ-Sektion deine wichtigsten Fragen zur Reiseplanung.
Die besten Touren in Burkina Faso
Faszinierende Stadführungen in Burkina Faso
No tours available for Burkina Faso yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Regionen in Burkina Faso
Entdecke die schönsten Regionen in Burkina Faso
No regions found for Burkina Faso.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Alles über Burkina Faso
Burkina Faso, ein Binnenstaat in Westafrika, offenbart eine faszinierende Mischung aus kultureller Vielfalt, ursprünglichen Landschaften und einer reichen Geschichte. Das Land, dessen Name „Land der aufrichtigen Menschen“ bedeutet, grenzt an sechs Nachbarstaaten und ist geprägt von einer herzlichen Gastfreundschaft seiner über 60 Ethnien. Wenn du Burkina Faso entdecken möchtest, erwartet dich eine Reise abseits ausgetretener Pfade, die tiefe Einblicke in traditionelle Lebensweisen und beeindruckende Naturräume ermöglicht.
Landschaften und Naturerlebnisse
Die landschaftliche Beschaffenheit Burkina Fasos ist vorwiegend von Savannen geprägt, die sich von trockenen Gebieten im Norden bis hin zu feuchteren Zonen im Süden erstrecken. Ein besonderes Highlight sind die beeindruckenden Sandsteinformationen wie die Dômes de Fabédougou und die Pics de Sindou, die markante Akzente in der Landschaft setzen. Für Naturliebhaber bieten die Nationalparks des Landes, darunter der Arly-Nationalpark, der Nationalpark W (teilweise UNESCO-Welterbe) und der Kaboré-Tambi-Nationalpark, Gelegenheiten zur Beobachtung der afrikanischen Tierwelt, zu der Elefanten, Löwen und eine vielfältige Vogelwelt zählen können. Die Cascades de Karfiguéla, malerische Wasserfälle in der Nähe von Banfora, sind ein weiteres beliebtes Naturziel und bieten eine willkommene Erfrischung. Im Norden des Landes erstreckt sich die Sahelzone, die durch ihre spezifische Flora und Fauna sowie Seen wie den Mare d'Oursi, einen wichtigen Rastplatz für Zugvögel, charakterisiert ist.
Kulturelle Vielfalt und historische Stätten
Burkina Faso ist ein Schmelztiegel der Kulturen, was sich in der traditionellen Architektur, der Musik, den Tänzen und dem Kunsthandwerk widerspiegelt. Die Mossi stellen die größte ethnische Gruppe dar, deren Geschichte und Traditionen tief im Land verwurzelt sind. Ihre traditionellen Dörfer, wie beispielsweise Manega mit dem Musée de la Bendrologie, geben Einblicke in lokale Bräuche und Kunstformen. Die Lobi-Kultur in der Region um Gaoua ist bekannt für ihre festungsartigen Lehmhäuser. Ein herausragendes Zeugnis der Vergangenheit sind die Ruinen von Loropéni, eine tausend Jahre alte Befestigungsanlage, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und einst den Transsahara-Goldhandel schützte. Auch die historischen Stätten der Eisenverhüttung, die ebenfalls zum UNESCO-Welterbe zählen, zeugen von einer jahrtausendealten Tradition der Metallverarbeitung in der Region. Einzigartig sind auch die kunstvoll bemalten Häuser im Dorf Tiébélé, ein Ausdruck der Kassena-Kultur.
Bedeutende Städte
Die Hauptstadt Ouagadougou, oft auch „Ouaga“ genannt, ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Hier pulsiert das Leben auf Märkten wie dem Marché Rood-Woko, einem der größten Westafrikas. Die Stadt beheimatet auch das panafrikanische Filmfestival FESPACO und die internationale Kunsthandwerksmesse SIAO, die die kulturelle Bedeutung Burkina Fasos unterstreichen. Sehenswert sind die Große Moschee und die Kathedrale von Ouagadougou. Das Operndorf Afrika, ein internationales Kunstprojekt, befindet sich ebenfalls in der Nähe der Hauptstadt.
Bobo-Dioulasso, die zweitgrößte Stadt, besticht durch ihre entspannte Atmosphäre und eine sehenswerte Altstadt. Ein architektonisches Highlight ist die Große Moschee im sudanesischen Lehmbaustil. Die Stadt ist auch ein Zentrum für Musik und traditionelles Handwerk. Weitere wichtige Städte sind Koudougou, Ouahigouya und Banfora, die jeweils regionale Zentren mit eigenen Charakteristika darstellen.
Regionale Besonderheiten und Kulinarik
Jede Region Burkina Fasos hat ihre eigenen Reize. Der Süden ist geprägt von fruchtbareren Landschaften und den bereits erwähnten Wasserfällen, während der Norden in die trockene Sahelzone übergeht. Die kulinarische Landschaft ist vielfältig und basiert oft auf lokalen Produkten wie Hirse, Sorghum, Mais, Erdnüssen und Gemüse. Typische Gerichte sind beispielsweise Tô, ein Brei aus Hirse- oder Maismehl, der mit verschiedenen Soßen serviert wird, oder Ragout d'Igname. In den Städten findet man auch internationale Küche.
Eine Reise, um Burkina Faso zu entdecken, ist eine Einladung, in eine Welt voller kultureller Authentizität, landschaftlicher Kontraste und herzlicher Begegnungen einzutauchen. Das Land bietet eine Fülle an Erlebnissen, die lange in Erinnerung bleiben.
Häufige Fragen
Planung deiner Reise nach Burkina Faso
Was ist die beste Reisezeit für Burkina Faso? Die optimale Reisezeit für Burkina Faso sind die Monate zwischen November/Dezember und Februar/März. In dieser Zeit herrscht die Trockenzeit mit angenehmen Temperaturen und geringerer Luftfeuchtigkeit, was die Erkundung des Landes erleichtert. Von Reisen während der Regenzeit, besonders im Süden, wird aufgrund hoher Schwüle und starker Niederschläge eher abgeraten.
Benötige ich ein Visum für Burkina Faso? Ja, deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Burkina Faso ein Visum. Dieses muss in der Regel vor Reiseantritt online beantragt werden. Es wird empfohlen, den Antrag frühzeitig zu stellen, da die Bearbeitungszeiten variieren können. Informiere dich bei der Botschaft von Burkina Faso über die aktuellen Bestimmungen.
Welche Währung wird in Burkina Faso verwendet? Die offizielle Währung in Burkina Faso ist der CFA-Franc BCEAO (XOF).
Unterwegs in Burkina Faso
Wie gestaltet sich der Transport in Burkina Faso? In Burkina Faso gibt es verschiedene Transportmöglichkeiten, darunter Busse, Taxis (auch Sammeltaxis und Buschtaxis), Motorradtaxis (Zémidjans) und eine Eisenbahnlinie, die Ouagadougou und Bobo-Dioulasso mit der Elfenbeinküste verbindet. Für längere Strecken zwischen Städten sind Busse eine gängige Option. In den Städten sind Taxis und Motorradtaxis weit verbreitet. Die Straßenverbindungen zu den Nachbarländern sind überwiegend asphaltiert. Der Flugverkehr konzentriert sich auf die internationalen Flughäfen in Ouagadougou und Bobo-Dioulasso.
Wichtige Infos für deinen Aufenthalt in Burkina Faso
Wie ist die Sicherheitslage in Burkina Faso? Die Sicherheitslage in Burkina Faso ist angespannt und kann sich kurzfristig ändern. Es gibt eine Teilreisewarnung des Auswärtigen Amtes, die von Reisen in bestimmte Regionen abrät. Insbesondere außerhalb der großen Städte Ouagadougou und Bobo-Dioulasso besteht ein erhöhtes Risiko für terroristische Anschläge und Entführungen. Es wird dringend empfohlen, sich vor und während der Reise über die aktuelle Sicherheitslage beim Auswärtigen Amt oder der Botschaft zu informieren, Menschenansammlungen zu meiden und besondere Vorsicht walten zu lassen. Reisen sollten vorzugsweise auf dem Luftweg erfolgen.
Welche Sprachen werden in Burkina Faso gesprochen? Die Amtssprache ist Französisch. Daneben gibt es zahlreiche Nationalsprachen, von denen Mooré, Dioula und Fulfulde zu den meistgesprochenen gehören.
Gibt es gesundheitliche Vorsichtsmaßnahmen, die ich treffen sollte? Vor einer Reise nach Burkina Faso wird eine reisemedizinische Beratung empfohlen. Wichtige Impfungen können Gelbfieber (Nachweis oft erforderlich), Hepatitis A, Typhus und Polio umfassen. Eine Malariaprophylaxe ist ebenfalls ratsam. Achte auf grundlegende Hygienemaßnahmen und trinke kein Leitungswasser.
Highlights und Erlebnisse in Burkina Faso
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Burkina Faso? Zu den Highlights zählen die Ruinen von Loropéni (UNESCO-Weltkulturerbe), die beeindruckenden Felsformationen Dômes de Fabédougou, die Cascades de Karfiguéla (Wasserfälle von Banfora) und die Große Moschee von Bobo-Dioulasso. Auch die Hauptstadt Ouagadougou mit dem Marché Rood-Woko und kulturellen Veranstaltungen wie dem FESPACO ist sehenswert. Die traditionellen Dörfer wie Tiébélé mit seinen bemalten Häusern bieten einzigartige kulturelle Einblicke.
Welche kulturellen Besonderheiten gibt es in Burkina Faso? Burkina Faso ist bekannt für seine reiche kulturelle Vielfalt mit über 60 Ethnien. Traditionelle Musik, Tänze und Masken spielen eine wichtige Rolle, besonders bei Festivals wie dem FESTIMA-Maskenfestival. Das Kunsthandwerk, darunter Skulpturen und Textilien wie der Faso Dan Fani, ist landesweit verbreitet und geschätzt.
Welche Nationalparks kann man in Burkina Faso besuchen? Bedeutende Nationalparks sind der Arly-Nationalpark, der Nationalpark W (grenzüberschreitend und Teil des UNESCO-Welterbes W-Arly-Pendjari Komplex) und der Kaboré-Tambi-Nationalpark. Diese Parks bieten die Möglichkeit, die westafrikanische Tierwelt zu beobachten, obwohl die Sicherheitslage in einigen dieser Gebiete berücksichtigt werden muss.