Bulgarien: Vielfalt & Geschichte entdecken
Bulgarien lockt mit einer faszinierenden Mischung aus jahrtausendealter Geschichte, von thrakischen Gräbern bis zu römischen Ruinen, und vielfältigen Landschaften, die von sonnigen Schwarzmeerstränden bis zu alpinen Gebirgszügen reichen. Entdecke pulsierende Städte wie Sofia und Plovdiv, traditionelle Dörfer und eine einzigartige Kultur. Unsere FAQs helfen dir bei der Reiseplanung.

Die besten Touren in Bulgarien
Faszinierende Stadführungen in Bulgarien
No tours available for Bulgarien yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights von Bulgarien
Bekannte Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Bulgarien.
Alles über Bulgarien
Bulgarien, ein Land im Südosten Europas, bietet eine bemerkenswerte Fülle an Erlebnissen für Reisende, die mehr als nur oberflächliche Eindrücke suchen. Die geografische Lage auf der Balkanhalbinsel, mit dem Schwarzen Meer im Osten, Rumänien im Norden, Serbien und Nordmazedonien im Westen sowie Griechenland und der Türkei im Süden, hat zu einer reichen und vielschichtigen Kultur und Geschichte beigetragen. Wenn du planst, Bulgarien zu entdecken, erwartet dich eine Reise durch Zeiten und Landschaften.
Kulturelle und historische Schätze Bulgariens
Die Geschichte Bulgariens ist tief und an vielen Orten des Landes spürbar. Von den antiken Thrakern, deren Goldschätze wie der von Panagjurischte weltberühmt sind, über die Römer, die Städte wie Serdica (das heutige Sofia) und Trimontium (Plovdiv) gründeten, bis hin zu den Bulgarischen Reichen, die eine bedeutende Rolle in der mittelalterlichen europäischen Geschichte spielten – die Spuren dieser Epochen sind allgegenwärtig. Das Rila-Kloster, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen und ein spirituelles Zentrum des Landes. Mit seiner beeindruckenden Architektur und den farbenprächtigen Fresken zieht es Besucher in seinen Bann. Auch die Felsenkirche von Iwanowo und die thrakischen Gräber von Kasanlak und Sweschtari, ebenfalls UNESCO-Stätten, zeugen von der historischen Bedeutung Bulgariens. Die Altstadt von Nessebar, auf einer Halbinsel im Schwarzen Meer gelegen, ist ein weiteres Juwel, das mit seinen Kirchen aus verschiedenen Epochen und den charmanten Holzhäusern begeistert.
Vielfältige Landschaften und Naturerlebnisse
Bulgarien beeindruckt mit einer abwechslungsreichen Natur. Die Schwarzmeerküste lockt mit kilometerlangen Sandstränden wie dem Goldstrand und dem Sonnenstrand, die besonders in den Sommermonaten beliebt sind. Doch abseits der bekannten Badeorte finden sich auch ruhigere Abschnitte und beeindruckende Steilküsten wie das Kap Kaliakra. Im Landesinneren erheben sich mächtige Gebirge wie das Rila-Gebirge, das Pirin-Gebirge (ein Nationalpark und UNESCO-Weltnaturerbe) und die Rhodopen. Diese Gebirgszüge bieten hervorragende Möglichkeiten zum Wandern und um die unberührte Natur zu genießen. Die Sieben Rila-Seen sind dabei ein besonders beliebtes Wanderziel. Nationalparks wie der Nationalpark Pirin und der Nationalpark Zentralbalkan schützen eine reiche Flora und Fauna. Ein besonderes Naturphänomen sind auch die Felsen von Belogradtschik im Nordwesten des Landes, eine bizarre und faszinierende Landschaft aus roten Sandsteinformationen.
Pulsierende Städte und regionale Eigenheiten
Sofia, die Hauptstadt Bulgariens, ist eine dynamische Metropole, in der sich historische Bauten und modernes Stadtleben vermischen. Die Alexander-Newski-Kathedrale mit ihren goldenen Kuppeln ist ein imposantes Wahrzeichen. Daneben laden zahlreiche Museen, Galerien und Parks zum Entdecken ein. Plovdiv, eine der ältesten Städte Europas und Kulturhauptstadt 2019, fasziniert mit seiner gut erhaltenen Altstadt, dem römischen Theater und einer lebendigen Kunstszene. Warna und Burgas sind die größten Städte an der Schwarzmeerküste und wichtige Hafenstädte mit eigenem Charme und kulturellen Angeboten. Veliko Tarnovo, die ehemalige Hauptstadt des Zweiten Bulgarischen Reiches, thront malerisch über dem Fluss Jantra und beeindruckt mit der historischen Festung Zarewez. Jede Region Bulgariens hat ihre eigenen Besonderheiten, von den fruchtbaren Ebenen der Donautiefebene bis zu den traditionellen Dörfern in den Bergen, in denen alte Bräuche und Handwerkskunst noch lebendig sind. Das Rosental, bekannt für den Anbau der Damaszener Rose und die Herstellung von Rosenöl, ist besonders zur Zeit der Rosenernte ein lohnendes Ziel.
Kulinarische Entdeckungen
Die bulgarische Küche ist herzhaft und vielfältig, geprägt von frischen Zutaten und traditionellen Rezepten. Typische Gerichte sind der Schopska-Salat, eine erfrischende Mischung aus Tomaten, Gurken, Paprika und Zwiebeln, gekrönt mit geriebenem Sirene-Käse, oder Baniza, ein Blätterteiggebäck, das oft mit Käse oder Spinat gefüllt ist. Kebapche, gegrillte Hackfleischröllchen, und Tarator, eine kalte Gurken-Joghurt-Suppe, sind weitere beliebte Spezialitäten. Zu den Mahlzeiten wird gerne bulgarischer Wein oder der traditionelle Obstbrand Rakija getrunken. Ein Urlaub in Bulgarien bietet somit eine Fülle an Möglichkeiten, das Land in all seinen Facetten kennenzulernen.
Häufige Fragen
Planung deiner Reise nach Bulgarien
Was ist die beste Reisezeit für Bulgarien? Die beste Reisezeit für Bulgarien hängt von deinen Interessen ab. Für einen Strandurlaub am Schwarzen Meer sind die Monate Juni bis August ideal. Für Städtereisen und kulturelle Erkundungen eignen sich der Frühling (April bis Mai) und der Herbst (September bis Oktober), wenn die Temperaturen milder sind. Wintersportler finden von Dezember bis Februar gute Bedingungen in den Bergregionen.
Benötige ich ein Visum für Bulgarien? Als EU-Bürger benötigst du für die Einreise nach Bulgarien kein Visum; ein gültiger Personalausweis oder Reisepass ist ausreichend. Bulgarien ist seit dem 31. März 2024 Teil des Schengen-Raums, was die Einreise erleichtert.
Welche Währung wird in Bulgarien verwendet? Die offizielle Währung in Bulgarien ist der Bulgarische Lew (BGN). Ein Lew ist in 100 Stotinki unterteilt. Geld kann in Banken und offiziellen Wechselstuben getauscht werden. Obwohl Bulgarien EU-Mitglied ist, wird der Euro noch nicht als offizielle Währung verwendet, aber das Land plant die Einführung, sobald die Voraussetzungen erfüllt sind.
Unterwegs in Bulgarien
Wie bewege ich mich am besten in Bulgarien fort? Bulgarien verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz, das Busse und Züge umfasst. Busse sind oft die praktischere und schnellere Option, um verschiedene Städte und Regionen zu erreichen. In größeren Städten gibt es zudem gut funktionierende Nahverkehrssysteme. Für mehr Flexibilität kann auch ein Mietwagen eine gute Option sein, besonders um ländlichere Gebiete zu erkunden.
Ist es sicher, in Bulgarien zu reisen? Bulgarien gilt generell als sicheres Reiseland. Wie in vielen touristischen Gebieten sollte man jedoch auf Taschendiebstähle achten, besonders an belebten Orten und in öffentlichen Verkehrsmitteln. Es ist ratsam, Wertsachen sicher aufzubewahren und Kopien wichtiger Dokumente mitzuführen.
Wichtige Infos für deinen Aufenthalt in Bulgarien
Welche Sprache wird in Bulgarien gesprochen? Die Amtssprache in Bulgarien ist Bulgarisch, das in kyrillischer Schrift geschrieben wird. In touristischen Gebieten und von jüngeren Leuten wird oft auch Englisch gesprochen. Grundkenntnisse in Bulgarisch oder ein paar gelernte Phrasen können jedoch hilfreich sein, besonders in ländlicheren Gegenden.
Was kostet ein Urlaub in Bulgarien? Bulgarien gilt im Vergleich zu vielen anderen europäischen Ländern als ein relativ günstiges Reiseland. Die Kosten für Unterkünfte, Essen und Transport sind oft moderat, was es zu einem attraktiven Ziel für preisbewusste Reisende macht.
Highlights und Erlebnisse in Bulgarien
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Bulgarien? Zu den absoluten Highlights zählen die Hauptstadt Sofia mit der Alexander-Newski-Kathedrale, die historische Stadt Plovdiv, das Rila-Kloster, die Altstadt von Nessebar, die Strände am Schwarzen Meer sowie die Gebirgslandschaften des Rila- und Pirin-Gebirges. Auch das Rosental und die Felsen von Belogradtschik sind einzigartige Attraktionen.
Welche typischen Outdoor-Aktivitäten gibt es in Bulgarien? Bulgarien bietet vielfältige Outdoor-Möglichkeiten. Dazu gehören Wandern in den Nationalparks und Gebirgen wie dem Rila-, Pirin- und Balkangebirge, Wassersport an der Schwarzmeerküste, Skifahren in Wintersportorten wie Bansko und Borovets sowie die Erkundung von Höhlen wie der Teufelsschlund-Höhle (Djavolskoto Garlo) oder den Wunderbrücken (Tschudnite Mostowe).
Was ist typisch für die bulgarische Kultur und Tradition? Die bulgarische Kultur ist reich an Traditionen, Folklore, Musik und Tanz. Wichtige kulturelle Aspekte sind die orthodoxe Religion, traditionelle Feste wie Kukeri (ein Ritual zur Vertreibung böser Geister) und die Rosenölherstellung im Rosental. Die Gastfreundschaft der Bulgaren ist ebenfalls ein prägendes Merkmal.