Åland: Schärenmeer & maritime Kultur
Åland, ein autonomes Schärenparadies in der Ostsee, lockt mit einzigartiger Natur, schwedischsprachiger Kultur und maritimer Geschichte. Dieser Guide bietet dir detaillierte Einblicke und eine FAQ-Sektion für deine Reiseplanung, um die über 6.700 Inseln und Schären optimal zu erkunden.
Die besten Touren in Åland
Faszinierende Stadführungen in Åland
No tours available for Åland yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Regionen in Åland
Entdecke die schönsten Regionen in Åland
No regions found for Åland.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Alles über Åland
Åland, ein faszinierendes Archipel am Eingang zum Bottnischen Meerbusen, bietet eine einzigartige Mischung aus unberührter Natur, reicher Geschichte und einer ausgeprägten schwedischsprachigen Kultur, obwohl es zu Finnland gehört. Wenn du planst, Åland zu entdecken, erwartet dich eine Welt aus über 6.700 Inseln und Schären, von denen nur etwa 60 bewohnt sind. Die Hauptinsel, Fasta Åland, beherbergt den Großteil der rund 30.000 Einwohner und die Hauptstadt Mariehamn.
Die vielfältige Landschaft und Natur Ålands
Die Landschaft Ålands ist geprägt von roten Granitfelsen, dichten Wäldern und fruchtbarem Ackerland. Die Küstenlinie ist stark zerklüftet und bietet unzählige Buchten und natürliche Häfen. Die höchste Erhebung ist der Orrdalsklint mit 129 Metern. Das maritime Klima sorgt für angenehme Sommer und milde Winter, wobei die Ostsee die Temperaturen reguliert. Die Inselgruppe zählt zu den sonnigsten Regionen Finnlands und ist bekannt für ihre langen, hellen Sommernächte. Das Jedermannsrecht erlaubt es dir, dich frei in der Natur zu bewegen, solange du Anbauflächen und private Gärten respektierst.
Die Schärenlandschaft ist ideal für Outdoor-Aktivitäten. Radfahren ist besonders beliebt, da die Distanzen kurz und die Straßen flach sind. Zahlreiche Wanderwege unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade durchziehen die Inseln und führen durch Naturschutzgebiete und zu interessanten Felsformationen. Wassersportler kommen beim Kajakfahren, Segeln oder Angeln auf ihre Kosten. Mit etwas Glück kannst du Robben oder sogar Seeadler beobachten.
Kulturelle Facetten und historische Stätten
Ålands Geschichte ist lang und bewegt. Bereits in der Wikingerzeit besiedelt, gehörte es später zu Schweden und dann zu Russland, bevor es 1921 Finnland zugesprochen wurde, allerdings mit garantierter Autonomie bezüglich Sprache, Kultur und inneren Angelegenheiten. Diese Autonomie spiegelt sich in einer eigenen Flagge, eigenen Briefmarken und sogar einer eigenen Internet-Domain (.ax) wider. Die Amtssprache ist Schwedisch.
Zu den bedeutendsten historischen Stätten zählt das mittelalterliche Schloss Kastelholm in Sund, das einst schwedischen Königen als Residenz diente. In unmittelbarer Nähe befinden sich das Freilichtmuseum Jan Karlsgården, das Einblicke in das historische Inselleben gibt, und das Gefängnismuseum Vita Björn. Die Ruinen der russischen Festung Bomarsund in Sund zeugen von der strategischen Bedeutung Ålands während des Krimkrieges im 19. Jahrhundert. Über die Inseln verteilt finden sich zudem zwölf mittelalterliche Steinkirchen, die bei Erkundungstouren leicht zu entdecken sind.
Mariehamn und weitere sehenswerte Orte
Die Hauptstadt Mariehamn, 1861 gegründet und nach der Frau des russischen Zaren Alexander II. benannt, ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Ålands. Die "kleinste Metropole der Welt" besticht durch ihre Holzhäuser, grünen Parks und die Nähe zum Meer auf beiden Seiten der schmalen Landzunge, auf der sie liegt. Sehenswert sind das Åland Schifffahrtsmuseum mit dem beeindruckenden Viermaster Pommern, das Kulturhistorische Museum Ålands und das Kunstmuseum. Das Seefahrerviertel (Sjökvarteret) mit seinen traditionellen Bootshäusern und Handwerksläden verströmt maritimes Flair.
Außerhalb von Mariehamn locken zahlreiche weitere charmante Orte. Eckerö im Westen, mit dem historischen Post- und Zollhaus und dem idyllischen Fischerdorf Käringsund, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die Insel Kökar im südöstlichen Archipel, nur per Fähre erreichbar, beeindruckt mit ihrer abgeschiedenen Natur und der vorgelagerten Insel Källskär mit ihren ungewöhnlichen Felsformationen. Die Insel Föglö, einst wichtiger Punkt auf der Postroute, bietet schöne Ausblicke und unberührte Natur.
Die åländische Küche ist geprägt von frischen, lokalen Zutaten. Fisch, insbesondere geräucherter Barsch, Kartoffeln und dunkles Brot sind typisch. Ein besonderer Genuss ist der Ålands Pfannkuchen, serviert mit Pflaumenmus und Schlagsahne.
Ein Urlaub in Åland verspricht Erholung in einzigartiger Natur, spannende Einblicke in eine bewegte Geschichte und die Begegnung mit einer lebendigen, eigenständigen Kultur. Die kurzen Wege und die gute Infrastruktur mit Fähren und Brücken machen das Erkunden der Inselwelt zu einem unkomplizierten Vergnügen.
Häufige Fragen
Planung deiner Reise nach Åland
Was ist die beste Reisezeit für Åland? Die beliebteste Reisezeit für Åland sind die Sommermonate von Juni bis August, wenn die Tage lang und sonnig sind und die Temperaturen angenehm warm. Auch der September kann mit milden Tagen locken, da die Ostsee die Sommerwärme speichert. Für Wintersportaktivitäten sind die Monate Dezember bis März geeignet.
Wie reise ich am besten nach Åland an? Åland ist gut per Fähre von Schweden (z.B. Stockholm, Kapellskär, Grisslehamn) und Finnland (z.B. Helsinki, Turku, Naantali) erreichbar. Fährgesellschaften wie Viking Line, Tallink Silja, Finnlines und Eckerö Linjen bieten regelmäßige Verbindungen an. Es gibt auch einen kleinen Flughafen in Mariehamn, der von Helsinki, Turku und Stockholm angeflogen wird.
Benötige ich ein Visum für Åland? Åland ist eine autonome Region Finnlands und gehört zur EU. Für Bürger aus EU- und Schengen-Ländern ist kein Visum erforderlich. Für andere Nationalitäten gelten die Einreisebestimmungen Finnlands.
Welche Währung wird auf Åland verwendet? Obwohl Åland eine autonome Region Finnlands ist, ist die offizielle Währung der Euro (EUR).
Unterwegs in Åland
Wie bewege ich mich am besten auf Åland fort? Die Fortbewegung auf Åland ist unkompliziert. Die Hauptinseln sind durch Brücken und kostenlose oder kostengünstige Kabelfähren und Schärenfähren miteinander verbunden. Autofahren ist einfach, und auch das Radfahren ist aufgrund der flachen Landschaft und der kurzen Distanzen sehr beliebt. Es gibt auch ein öffentliches Busnetz, das von Mariehamn aus verschiedene Teile der Hauptinsel bedient.
Kann man auf Åland gut wandern und Rad fahren? Ja, Åland ist ein Paradies für Wanderer und Radfahrer. Es gibt zahlreiche markierte Wanderwege unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade, die durch abwechslungsreiche Landschaften führen. Die flachen Straßen und gut ausgebauten Radwege machen das Radfahren zu einem Vergnügen für die ganze Familie.
Wichtige Infos für deinen Aufenthalt in Åland
Welche Sprache wird auf Åland gesprochen? Die alleinige Amtssprache auf Åland ist Schwedisch. Die meisten Einwohner sprechen Schwedisch als Muttersprache, Finnisch wird von einer Minderheit gesprochen. Viele Åländer, besonders im Tourismussektor, sprechen auch Englisch.
Ist Åland ein sicheres Reiseziel? Åland gilt als sehr sicheres Reiseziel mit einer niedrigen Kriminalitätsrate.
Was sind die kulinarischen Spezialitäten Ålands? Typisch für die åländische Küche sind frischer Fisch (oft geräuchert), Schwarzbrot, Kartoffelgerichte und der berühmte Ålands Pfannkuchen mit Pflaumenmus und Schlagsahne. Auch lokale Apfelprodukte wie Apfelschnaps (Ålvados) sind beliebt.
Gibt es spezielle kulturelle Eigenheiten oder Traditionen? Åland pflegt seine schwedischen Traditionen, wie zum Beispiel das Mittsommerfest. Die autonome Region hat eine eigene Flagge, eigene Briefmarken und eine starke maritime Identität, die sich in Festen und Museen widerspiegelt.