top of page

Sehenswürdigkeiten in Neukölln: Insidertipps für deinen nächsten Trip

Tauche ein in die bunte und vielfältige Kultur von Neukölln, dem multikulturellen Zentrum Berlins voller Street Food, Kunst und Musik!

Neukölln

Neukölln ist ein multikultureller Stadtteil im südlichen Teil von Berlin und zeichnet sich durch seine lebendige Atmosphäre und Vielfalt aus. Der Bezirk hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Wandel erlebt und ist zu einem beliebten Wohnort und Treffpunkt für Kreative, junge Menschen und internationale Gemeinschaften geworden. Neukölln bietet eine Vielzahl von Cafés, Bars, Restaurants und Kunstgalerien, die ein pulsierendes und aufregendes Nachtleben bieten.


Neukölln - Reich an Geschichte und Kultur

Die Geschichte Neuköllns reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als das Gebiet landwirtschaftlich geprägt war und von Dörfern und kleinen Siedlungen gezeichnet war. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte Neukölln zahlreiche Veränderungen und Entwicklungen, die seinen Charakter und seine Bevölkerung beeinflussten. 


Im 19. Jahrhundert begann die Industrialisierung in Neukölln, und Fabriken und Industrieanlagen entstanden. Der Stadtteil wuchs schnell, und es siedelten sich Arbeiter und Arbeiterinnen aus verschiedenen Regionen Deutschlands an. Neukölln entwickelte sich zu einem dicht besiedelten Arbeiterviertel mit sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen. 


Im 20. Jahrhundert prägten politische Ereignisse und gesellschaftliche Veränderungen Neukölln. Während des Ersten Weltkriegs und der Weimarer Republik wurden politische Spannungen spürbar. In der Zeit des Nationalsozialismus wurden viele jüdische Bewohnerinnen und Bewohner verfolgt und deportiert.


Während des Zweiten Weltkriegs erlitt Neukölln schwere Zerstörungen durch alliierte Bombardements. In der Nachkriegszeit wurde der Stadtteil wieder aufgebaut, aber die Teilung Berlins durch die Mauer im Jahr 1961 hatte Auswirkungen auf Neukölln. 


Viele Menschen verließen den Ostteil der Stadt, und Neukölln wurde zu einem Ort, an dem sich viele Menschen aus verschiedenen Ländern niederließen, insbesondere Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter aus der Türkei. In den letzten Jahrzehnten hat Neukölln einen Wandel erlebt. 


Der Stadtteil hat eine vielfältige Bevölkerung und ist für seine kulturelle Vielfalt bekannt. Es gibt eine lebendige Künstler- und Kreativszene, sowie zahlreiche Bars, Restaurants und Cafés. Neukölln ist zu einem beliebten Wohnviertel geworden, sowohl für Berlinerinnen und Berliner als auch für internationale Besucherinnen und Besucher.

Diese


Diese Neuköllner Highlights solltest du dir nicht entgehen lassen

Neukölln ist heute ein buntes und vielfältiges Viertel. Neben zahlreichen Bars, Cafés und Restaurants gibt es hier einiges zu entdecken. Kunstliebhaber sollten die Galerie im Saalbau besuchen, die zeitgenössische Kunstausstellungen in einem umgebauten ehemaligen Schulgebäude präsentiert. 


Ein absolutes Muss ist auch der Wochenmarkt am Maybachufer, wo man lokale Spezialitäten, frisches Obst und Gemüse sowie handgefertigte Produkte erwerben kann. Neukölln bietet somit eine Fülle an kulturellen und kulinarischen Highlights, die jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Das sind die beliebtesten Sightseeing Spots:

Landwehrkanal

Der Landwehrkanal ist ein Kanal in Berlin, der sich von der Spree bis zur Havel erstreckt und in den 1820er Jahren gebaut wurde. Heute ist er ein beliebtes Ziel für Bootsfahrten, Spaziergänge entlang seiner Uferpromenade und Freizeitaktivitäten, sowie eine Vielzahl von Bars, Restaurants und Cafés entlang des Kanals und einige bedeutende Sehenswürdigkeiten in der Nähe.

Unsere empfohlenen Touren für dich

bottom of page