top of page
< Back

Reichsluftfahrtministeriums

Das Reichluftfahrtministerium (RLM) war ein Ministerium im Deutschen Reich, das während des Zweiten Weltkriegs für die Luftfahrtindustrie und die Luftwaffe verantwortlich war. Es befand sich in Berlin und wurde nach dem Krieg abgerissen. Heute erinnert ein Park an die Stelle des ehemaligen Gebäudes.

Reichsluftfahrtministeriums

Das Reichluftfahrtministerium (RLM) war ein Ministerium im Deutschen Reich, das während des Zweiten Weltkriegs für die Luftfahrtindustrie und die Luftwaffe verantwortlich war. Es wurde 1933 gegründet und war eines der wichtigsten Ministerien im nationalsozialistischen Regime. Das Reichluftfahrtministerium befand sich in Berlin und war ein imposantes Gebäude, das von den Architekten Ernst Sagebiel und Paul Troost entworfen wurde. Das Gebäude hatte eine Fläche von etwa 140.000 Quadratmetern und war eines der größten Gebäude der Stadt. Während des Krieges wurde es stark beschädigt und nach dem Krieg abgerissen. Heute gibt es an der Stelle des ehemaligen Gebäudes einen Park, der an das Gebäude erinnert und als Mahnmal gegen den Krieg und für den Frieden dient.

bottom of page