Berlin hat viele aufregende und mitreißende Geschichten zu erzählen. Hier findest du eine Übersicht unserer Lieblingsspots.
Flughafen Tegel

Big Title
Unsplash
Der Flughafen Tegel, auch bekannt als Flughafen Berlin-Tegel "Otto Lilienthal", war der hauptsächliche Flughafen von Berlin von 1948 bis zur Eröffnung des Flughafen Berlin Brandenburg (BER) im Oktober 2020. Er war bekannt für seine hexagonale Terminalstruktur und hatte eine wichtige Rolle in der Luftfahrtgeschichte Berlins.
Sowjetisches Denkmal

Big Title
Toniklemm - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0
Das sowjetische Denkmal in Berlin, auch bekannt als "Sowjetisches Ehrenmal Tiergarten" ist ein Denkmal, das zu Ehren der Soldaten der Roten Armee errichtet wurde, die während des Zweiten Weltkriegs im April-Mai 1945 Berlin eroberten und die Stadt von der NS-Herrschaft befreiten. Es wurde am 20. Juli 1949 eingeweiht und ist ein Ort der Erinnerung an die Gefallenen und ein Symbol für die Rolle der Sowjetunion in der Befreiung Berlins.
Reichsluftfahrtministeriums

Big Title
Bundesarchiv, Bild 146-1979-074-36A / Hagemann, Otto / CC-BY-SA 3.0
Das Reichluftfahrtministerium (RLM) war ein Ministerium im Deutschen Reich, das während des Zweiten Weltkriegs für die Luftfahrtindustrie und die Luftwaffe verantwortlich war. Es befand sich in Berlin und wurde nach dem Krieg abgerissen. Heute erinnert ein Park an die Stelle des ehemaligen Gebäudes.